Hund hat sich überfressen, bitte um Hilfe!
-
-
Ja, der Magen könnte sich ja auch noch nach dem Erbrechen drehen.. oder etwa nicht?
Über die Ursachen und Zustandekommen der Magendrehung gibt es ja einige Theorien. So ganz geklärt scheint das nicht zu sein.
Deswegen, würde ich weiter beobachten, wie meine Vorschreiber. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund hat sich überfressen, bitte um Hilfe!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich danke euch nochmal für die schnellen Ratschläge!
Ruby kam mir, ehrlich gesagt, schon apathisch vor. Sie war unruhig und wanderte umher, aber kein Platz zum Liegen war gut genug. Als sie gekotzt hatte, hat sie ja etwas geschlafen, aber trotzdem hab ich einfach zu viel Schiss gehabt, es könnte noch was Schlimmes passieren.Wir waren jetzt beim Notdienst und Ruby bekam eine Spritze um zu erbrechen. Vorher wurde sie gewogen, sie war sehr unruhig, aber sie hatte mindestens einen Kilo mehr auf den Rippen. Ihr Bauch war auch echt megariesig. Erbrochen hat sie verdammt viel! Wir waren total baff, was da alles aus ihr raus kam.
Die Spritzen fand sie nicht so toll. Aber ich glaube, dass das Schlimmste für sie war, dass sie da ein paar Sekunden richtig stillhalten musste.
Jetzt sind wir wieder daheim, sie hat einen Mordsdurst, soll aber erst in ca. einer halben Stunde was bekommen. (Gerade hat sie schon verzweifelt versucht, aus dem Klo zu trinken
) Kohletabletten sollen wir ihr dann auch gleich geben.
Aber seitdem der ganze Mist raus ist, geht es ihr sichtlich besser. Es ist so, als wäre gar nix gewesen und ich bin froh, dass wir dort waren. (Wollte aber erstmal schnell eure Meinungen hören, um abschätzen zu können ob ich nicht vielleicht übertreibe, aber ich bin froh, so einen Rückhalt bekommen zu haben!)Danke vielmals an euch für eure Erfahrungen und Ratschläge!
-
Hallo Melli
Gut das du noch beim TA warst
.
Meine Lucy hatte auch mal in jungen Jahren gedacht sie müsste sich über den 15kg Sack Hundefutter her machen. Sie hatte danach die selben Symptome wie deine Kleine und ich war mit ihr auch beim TA, wo sie eine Spritze zum Erbrechen bekommen hatte.
Am nächsten Tag war wieder alles ok gewesen. Ausser das sie einige ordentliche Haufen gemacht hatte :fart2:.
Ich wünsche euch alles Gute.
-
Hey Melli,
gut, dass ihr doch noch zum Arzt seid.
Und Gott sei Dank, dass Ruby dort dann gleich geholfen wurde und es ihr dann besser ging :)Sent from my iPad using Tapatalk
-
Wie geht es der kleinen Ruby denn heute morgen?
-
-
Oh weh! Ich hoffe Ruby geht's wieder besser und alles ist okay.
-
Oh man, arme "dusselige" Ruby...
Magenüberladung ist auch kein Pappenstiel, geht ganz schön auf Herz und Kreislauf.
Übrigens können Hunde bei einer Magenteildrehung zunächst noch bisschen erbrechen.
Gute Besserung weiterhin, Ruby! Mein Dackelchen bringt sowas auch gern...mit seinen 7kg Körpergewicht hat er schonmal 1,5 Liter Hühnersuppe genascht und einmal 1 Kilo Kekse. Es ging ihm so elend... doof sind die doch.
-
Ich lese es erst jetzt, arme Ruby!
Geht's ihr wieder besser?
-
Habs auch jetzt erst entdeckt!
Hoffe es ist alles wieder gut heute. Tes hat letzens auch die "Kotz-Spritze" bekommen (weil sie ein Plastikteil verschluckt hatte). Die Spritze hat sie gut verkraftet, allerdings ging es ihr den ganzen nächsten Tag vom Magen her nicht gut, da hat sie dauernd geschmatzt und hatte ständig Hunger/ Appetit (denke der Magen war übersäuert nach dem Erbrechen). Da hat dann geholfen, dass sie zwischendrin immer ein bisschden Magerquark mit Apfel und ab und zu etwas Nassfutter bekommen hat, damit der Magen nicht so leer ist.Alles Gute für Ruby!
(und ich muss meine Vorrats-Futtersäcke TroFu besser sichern... wenn ich mir das anschaue: da käme der Hund eigentlich ran, wenn er wollte und die Säcke wären ja schnell aufgerissen. Gut wenn man da mal wieder dran denkt!) -
Solche Fressattacken sollte man wirklich ernst nehmen.
Aus meinem eigenen Bekanntenkreis haben sich 2 Labradore im Pferdestall über die Pferdepelletts hergemacht. Vom Besitzer wurde das als Überfressen abgetan.
Ergebnis: am Morgen waren beide Hunde tot; gestorben an geplatzten Magen.
Gerade Trockenfutter ist brandgefährlich, weil selbst kleine Mengen schon riesig aufquellen und erst dann weiter rutschen in den Darm. Nicht auszudenken was die verstorbene Hunde gelitten haben bei einem dermaßen überfüllten Magen.
Deshalb liebe User: lieber einmal zu viel zum Tierarzt; Brechspritze geben lassen und Ihr seid auf der sicheren Seite.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!