mein Pferd Rusty

  • Zitat

    die Menge machts


    Das einzige, was ich dazu noch sage ist:
    Nein, ich bin der Meinung, dass mein ein Pferd definitiv nicht bevor es drei ist reiten muss!
    Wozu denn? Ein Pferd/Pony wird alt genug, da reicht es auch, wenn man es mit 3,5 oder 4 Jahren anreitet, das muss man nicht schon mit 2,irgendwas machen! Völliger Bullshit.


    Aber wie dem auch sei, da diskutiere ich nicht drüber, ich würde sowas nie machen und finde es auch nicht gut, wenn andere meinen ein Pferd so früh anreiten zu müssen! Aber nun gut, muss ja jeder selber wissen, was er mit seinem Pferd macht!


    Viel Spaß!


    :runterdrueck:

    • Neu

    Hi


    hast du hier mein Pferd Rusty* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • ich denke meinem pferd schadet es nicht, aber es hat eh jeder seine eigene Meinung, glaubt mir, cih habe mir das wirklcih hunderte male vorher überlegt, mit wirklich sehr vielen erfahrenen leuten geredet, bis ihc mich dazu entschlossen habe...


      Maanu:
      ich reite ihn im schritt und trab, mache acuh viel bodenarbeit


      glg,Conny

    • Zitat

      Maanu:
      ich reite ihn im schritt und trab, mache acuh viel bodenarbeit


      glg,Conny


      hm, dann ist es wohl einfach so... hab ich nur selten bei so jungen Pferden gesehen
      aber da mein alter Herr auch nen Fuchs ist, kann ich denen eh nicht widerstehen ;)

    • Hurra,
      noch ein Quarter.
      Ein sehr schön proportionierter Wallach.
      Was wirst Du mit ihm anstellen????
      Viele Grüsse

    • einen schicken Kerl hast du da :)
      mein "großer" ist ja auch ein Fuchs, ich lieeeebe Füchse :love:
      willst du mit ihm in die Westernreiterei ?



      zum einreiten: ICH würde es nicht machen, mein Pferd habe ich damals mit 4,5 jahren eingeritten, mein kleiner Shetty ist jetzt 3 und wird definitiv erst mit 5 jahren zum ersten mal ein Kind auf seinem rücken haben.
      klar Boden"arbeit" machen wir auch, Kompliment, Grundgehorsam aber alles im rahmen und nur 10 min am tag die restliche zeit ist er voll und ganz Baby.

    • HI!


      Also ich habe seit 9 Jahren ein Pferd, das zweite kam ein Jahr später.
      Und unter 3 Jahren Schritt ohne Sattel meinetwegen aber trab :dagegen:


      Aber ganz ehrlich...sowas passiert wenn Eltern oder leute die selber nicht genug geld haben sich ein junges Pferd kaufen weil man da sparen kann!
      Und dann ist aber die geduld zu warten bis das Pferd erwachsen ist nicht da!


      Mein Araber war 4,5 Jahre als er eingeritten wurde der andere (Franz. Wildpferd) war leicht angeritten schon vor 3! Er ist bis jetzt gesund aber wer weiß wie lange...ich finde es ne Sauerrei! Wir haben ihn damals gekauft weil wir ihn weghaben wollten von der ach so tollen Reitranch und bei uns wurde er dann mit 3,5 jahren immernoch mit Fliegengewichten von 40kg wenig geritten.


      Vllt. verurteile ich dich zu unrecht...aber ich kenne halt leider leute bei denen es so ist...und wenn du vor 3 schon traben musst finde ich schon das unsere Vorwürfe gerechtfertigt sind!


      Mfg
      Kleine

    • Zitat

      Aber ganz ehrlich...sowas passiert wenn Eltern oder leute die selber nicht genug geld haben sich ein junges Pferd kaufen weil man da sparen kann!
      Und dann ist aber die geduld zu warten bis das Pferd erwachsen ist nicht da!


      meine Eltern hatten damals auch nicht das Geld mir ein ausgebildetes Pferd zu kaufen (davon mal ganz ab hatte ich mich in DIESEN Jährling verliebt und da hätte kein anderes Pferd eine Chance gehabt :lol: )
      ABER sie haben sich informiert, genau wie ich, und wussten das vor 4 jahren kein Araber(-mix) eingeritten werden sollte.
      ich habe halt mit ihm gespielt, ich war ja auch noch jung.

    • ich denke, es gibt viiele Meinungen... auch zu den Pferden auf der Rennbahn


      ich selbst hatte immer die Richtlinien, dass nen Pferd bis 2 Jahre alles mögliche lernen sollte, was den Umgang angeht
      die nächsten 2 Jahre dann Gewöhnung an Sattel und Trense langsam, als Handpferd Gelände kennenlernen... natürlich immer steigernd, Bodenarbeit und Longenarbeit in Maßen und auch gerne mal mit leichten Kindern drauf, um Gewicht kennen zu lernen
      mit 4 Jahren dann anfangen zu "reiten"...


      aber ich denke, es handhabt eben jeder etwas anders und da gibts unendlich viele Meinungen dazu


      ich weiß nur, wenn mit meinem Pony früher sorgsamer umgegangen wäre, könnte er sich jetzt mit 24 Jahren noch besser bewegen

    • HI!


      Ich sag nix gegen leute die geld sparen und keinen fertig eingerittenen kaufen. Mein Araber wurde auch von mir und meiner Schwester ( mit Hilfe erfahrener Reiterkollegen) eingeritten weil wir ihn unbedingt wollten...aber ich finde halt das man geduld haben muss!!! Ein Pferd bedeutet Verantwortung und wenn manche Eltern es sich leicht machen indem sie 1. weniger Geld ausgeben und 2. ihren Kindern nicht klar machen das das Pferd nicht "Erwachsen" ist finde ich es echt schlimm! Und das passiert halt leider oft!


      Ich war damals 11 und habe darauf geachtet!
      Wir haben viel spaß mit beiden Pferden gehabt...unsere Pferde haben uns auf dem damaligen hoff gefolgt wie Hunde! Ich werde diese Zeit nie vergessen. 6h am tag nur im Stall und viel gespielt aber nicht geritten bevor sie bereit dazu waren.
      mfg
      Kleine

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!