Hund pöbelt ohne Leine Hunde und Menschen
-
-
Hey
Ich bin wirklich kurz vor verzweifeln...Wenn mein Hund ich im Wald spazieren sind und plötzlich jemand aus dem weg vor uns kommt rennt mein hund gleich hin und bellt diesen anWenn dieser noch einen Hund dabei hat wird dieser erst mal angerempelt. Mein Hund hat dabei aufgestellte Nackenhaare und Rute nach oben.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht genau erklären wieso sie das macht, bin kurz vorm verzweieln und i h könnte im tiefsten Boden versinken da es mir sowas von unangenehm und peinlich ist. (Diese Situation kam jetzt zum Glück erst 2x vor und die Leute waren ziemlich verständnisvoll)Villi noch ein paar Fakten zu meinem Monster sie ging bis a zu ihrem 2. Lebensjahr regelmäßig zur Hundeschule.Habe dann aufgehört weil es ihr einfach zu langweilig wure und sie sich während sie nicht dran war eschlafen hat und die Übungen ohne Probleme ausgeführt hat. Sbald sie von einem Hund dort blöd angemacht wurde ging die Rute bis zum Bauch und sie versucht zu mir zu rennen.
Wesenstest auch ohne Probleme betanden.
Soo jetzt kommt denke ich die Situation die meinen Hund nach und nach evtl zu dieser Situation gebracht hat...
1.Situation: Beißvorfall mit 5 Monaten, mein Hund wurde gebissen da dem anderen Hund es nicht passte dass sie mit einem Stock spielte...
2.-4. Situation:Beißvorfall ein und der selbe Hund läuft ständig ohne leine und geht meinen hund an und hat diese auch schon mehrfach leicht im gesicht erwischt
5. Situation: Auf uns kam ein unangeleinter Hund zugerannt und die Hunde bschnüffelt sich leicht angespannt und rannten zum spielen los die Besitzerin ihres Hundes wr der festen überzegung mein Hund wäre Gemeingefährlich, holte aus und schlug meinen Hund.Fazit nach dem schlag fing mein Hund an draußen Hunde und Menschen anzukleffen...anfangs bellte sie auch hunde an wenn sie angeleint war was ich aber wieder in den griff bekommen hab....
Meine Frage jetzt wie bekomme ich das in den Griff dass sie ohne leine keine leute und hunde mehr angeht? Ich bin wirklich kurz vorm verzweifeln hoffe einer von euch kann mir helfen :sign2_W: . Meine letzte Möglichkeit wäre sonst noch mit ihr eine Therapie zu machen. Will einfach meinen alten Hund zurück dem es egal ist wer oder was wo rauskommt
Danke schonmal für die Antworten
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund pöbelt ohne Leine Hunde und Menschen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Da hat dein Hund aber schon ne Menge Mist mitmachen müssen. Ich würde mir einen guten Trainer suchen, der diese Situation vor Ort mit anschauen und beurteilen kann.
Du schreibst, dass die Hundeschule schnell langweilig geworden ist für deinen Hund. Was machst du mit ihr stattdessen jetzt an Kopfarbeit?
-
Zitat
Meine Frage jetzt wie bekomme ich das in den Griff dass sie ohne leine keine leute und hunde mehr angeht?
Auch ohne Leine würd ich den Hund nah bei mir behalten, um ihm zu signalisieren, dass er nichts zu entscheiden hat.
Eventuell kann die Leine auch eine Sicherheit- gebende Funktion haben, daher kann auch anleinen hilfreich sein. -
Ja leider =(
Ja ist es sie kam auch schon mit 7 monaten von der Junghundegruppe ind die "Große" Gruppe...sie ist ein echt intelligenter Hund.
Habe mit meinem Trainer schon gesprochen er kann es aber iwie nicht ganz nachvollziehen da sie hm Wesenstest sowei auf dem Hundeplatz das koplette gegenteil ist :-/ er müsste es live mitbekommen was aber schwer ist da sie sich auf dem hundeplatz wie nen streber benimmt.
Übe generell viele Tricks mit ihr, gehen öfter zum Mobility (was sie mittlerweile auch schon langweilt) und des weiteren sind wird sportlich sehr aktiv
-
Gehe ich auch sehr stark von aus muecke, dass ihr die leine eine gewisse sicherheit gibt.
Sie bleibt relativ dicht bei mir aber so scnell wie da manchmal einer aus dem waldweg kommt kann ich gar nicht reagieren :-/Haben auch viel mit Flexileine geübt da war wieder alles egal und zack ohne leine hab ich nen anderen hund
-
-
Zitat
er müsste es live mitbekommen was aber schwer ist da sie sich auf dem hundeplatz wie nen streber benimmt.
Das ist bei ganz vielen Hunden so. Die gehen in den Strebermodus, sobald sie den Hundeplatz sehen. Ich würde deswegen ne Einzelstunde mit dem Trainer vereinbaren und ihn mit in den Wald nehmen an einem Tag, an dem man davon ausgehen kann, einige Leute zu treffen.
-
Wäre auch noch ne option... werd ihn morgen gleich mal Fragen was er dazu sagt.
Danke praise
-
Zitat
Sie bleibt relativ dicht bei mir aber so scnell wie da manchmal einer aus dem waldweg kommt kann ich gar nicht reagieren
Bring dem Hund bei, dass er sich zu dir umorientiert. Wenn Menschen / und / oder Hunde auftauchen, kommt er zu dir.
Das würde ich v.a. bei unsicheren Hunden immer so machen. -
sicher... sag mir wie und ich versuchs
Rufen hört sie nicht, Leckerlie und Spielzeug sind ihr in dieser Situation völlig egal. Sobald sie dann da ist und die Hunde angerempelt oder angeklefft hat und mitbekommt dass ich aufen weg bin hört sie sofort auf und unterwirft sich. Konsequenz für sie ist sofortiger Abbruch des Spaziergangs und sie wird Ignoriert. -
Ich würde den Hund erstmal mit Schleppleine sichern, es geht nicht, dass sie weiter freiläuft, wenn die nicht ansprechbar ist und andere belästigt.
Unser Paco ist damals bei Hundesichtung auch direkt abgezischt und hat diese erstmal angestänkert, deshalb kam er an die Schleppleine, ich habe trainiert, dass er sich mehr zu mir umorientiert und positives Verhalten wurde belohnt.
Inzwischen findet er immer noch nicht jeden Hund toll und würde öfters auch noch durchstarten, aber er ist ansprechbar und ich habe genug Zeit, um entsprechend zu reagieren, wenn uns ein Hund begegnet, deshalb kann er nun auch wieder guten Gewissens ohne Leine laufen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!