Reicht ein Hundegitter im Auto?

  • Zitat

    Das wäre bei mir ein Fall für ein anderes Auto. Wenn Luna nicht sicher ist, ist das Auto nichts für mich. Da mache ich keine Kompromisse ;) .


    Kann eh nicht mehr lange dauern ;)

  • Hallo,


    wir hatten für Bandit von Anfang an einen Metallkennel, da sitzt er im Auto drin seit er 11 Wochen alt ist. Jetzt ist er 7 Monate alt und hat immer noch genug Platz, denn zuviel an Platz ist ja auch nicht gut. Für uns kam nur dieses in Frage, wegen der Sicherheit. Den Hund mit Gitter im Kofferraum wäre mir zu unsicher, da hat man schon von schlimmen Unfällen gehört.
    Zudem kann Bandit, der momentan in der schönsten Pubertät ist, beim Oeffnen des Kofferraums nicht einfach so rausspringen, auch das ist für uns ein wichtiger Punkt solange er nicht zuverlässig da "bleibt" wo er bleiben soll :D .


    LG Taylah

  • Wenn man wirklich mal einen Unfall hat, bei dem die Scheiben kaputt gehen, dann ist ein Hund, der frei hinter dem Gitter sitzt, nicht mehr sicher.


    Es gab mal solch einen Auffahr-Unfall auf der Autobahn. Die Heckscheibe ist kaputt gegangen, der Hund, der unter Schock stand, ist durch die Fensteröffnung gesprungen und auf der Autobahn davon gelaufen. Gott sei Dank hat er das heil überstanden und wurde Stunden später wiedergefunden.


    Eine Box ist einfach sicherer.

  • In Bezug auf Unfälle sollte man bei Benutzung einer Box allerdings dringend daran denken, das Extra-Geld in die Hand zu nehmen, um eine zu kaufen, die sich zusätzlich nach hinten (also zum Innenraum hin) öffnen lässt. Wenn einer mit seinem Wagen im Kofferraum hängt und die Klappe nicht mehr aufgeht, in der Box ein panischer, möglicherweise verletzter Hund und man nicht drankommt, dann ist das alles andere als schön, geschweige denn sinnvoll.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!