Ein Hund für uns?
-
-
Hallo!
Ich habe mir nur deinen Eingangspost und die letzten paar Beiträge durchgelesen. )Also, wenn der Vorschlag schon kam, bitte vergessen/ignorieren.
)
Mir ist bei euren Wünschen nämlich sofort der Ratonero Bodeguero Andaluz (RBA) eingefallen. Die bekommst du allerdings nur aus dem spanischen Tierschutz.
Sie sind sehr menschenbezogen und wollen gefallen, sind sportlich, der Jagdtrieb ist gut zu kontrolliern und die Optik ist ja ein wenig in Richtung "hochbeiniger, schlanker Jacky".
Schau doch mal auf der Seite der Galgohilfe. Im Moment gibt´s da neben erwachsenen Hunden auch absolut zuckersüße Welpen.
Viel Erfolg weiterhin bei der Suche! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weis nicht ob es unbedingt ein Import sein muss? Irgendwie sträuben wir uns, es gibt ja auch genug Hunde aus D die ein Neues zu Hause suchen.
Aber wir schauen uns das mal an. -
Zitat
Ich weis nicht ob es unbedingt ein Import sein muss? Irgendwie sträuben wir uns, es gibt ja auch genug Hunde aus D die ein Neues zu Hause suchen.
Aber wir schauen uns das mal an.Mein RBA ist aus dem deutschen Tierheim. Unser Tierheim nimmt ständig Auslandshunde auf, da eben mehr Platz da ist als benötigt.
Ich halte aber einen RBA für zu sensibel in dem Fall. Sie laufen teilweise auch nicht nur nebenher, iiiirgendwas wollen die oft schon machen. Ich empfehle ja oft den RBA- aber hier halte ich ihn irgendwie nicht für passend.
-
Nee, kommt auch nicht in Frage.
-
Ich würde euch auch definitiv keinen Welpen empfehlen, da man diese die ersten Monate nicht allein lassen sollte (auch keine 3 Stunden), zudem sind die mindestens genauso anstrengend, wie sie süß sind.
-
-
Das mit den Welpen und nicht alleine lassen ist klar.
Wenn Welpe, dann müssen die Großeltern für den Anfang mal einspringen in der Zeit wo wir nicht da sind. Aber die wissen noch nichts von ihrem GlückAber was ist wenn ich ein Hund aus dem TH nehme und das kann auch noch nicht alleine gelassen werden?
Wäre quasi das selbe? Nur ggf ein paar Probleme weniger. -
Und die großeltern bekommen die Erziehung eines Welpen hin??? - ich denke weniger. Wenn Mira nicht von mir erzogen worden wäre, wäre sie hier bei meinen Großeltern ein richtig verzogener Hund
Ein TH Hund kann meist schon alleine bleiben
Frei nehmen sollte man sich sowieso die ersten Wochen (bei einem TH Hund)
-
Warum wird hier einem ständig das Wort im Munde verdreht?
Wer sagt das die Großeltern großartig mit erziehen müssen? (vermute ich mal) -
Oh...
Was sagen die Experten zu diesem Zeitgenossen?
http://www.tierheim-vielau.de/?page_id=3087 -
Zitat
Oh...
Was sagen die Experten zu diesem Zeitgenossen?
http://www.tierheim-vielau.de/?page_id=3087Wegen der Ressourcenverteidigung (= Hund knurrt, zeigt Zähne oder beißt, wenn man ihm was wegnehmen will) wohl eher nix für Anfänger. Es sei denn, man ist bereit, mit dem Hund wirklich zu arbeiten und ggf. auch einen Trainer zu Rate zu ziehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!