Ein Hund für uns?
-
-
Oha!
Alles hat einen Haken...
Wir weden uns den Hund auf alle Fälle mal anschauen und (hoffentlich) im TH beraten lassen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Warum wird hier einem ständig das Wort im Munde verdreht?
Wer sagt das die Großeltern großartig mit erziehen müssen? (vermute ich mal)
Na wenn der Welpe den größten teil vom Tag bei den Großeltern ist (da er ja nicht alleine bleiben kann) müssen sie wohl oder übel die Erziehung übernehmen. -
Den Foxterrier finde ich sehr mutig
.
Das sind doch meines Wissens nach wirklich sensible Vollblutjäger, oder nicht?
Was ist wenn der nie abgeleint werden darf?
Und wenn er jetzt schon Ressourcen verteidigt nehme ich einfach mal naiv an dass er eine recht geringe Reizschwelle hat. Finde ich bei Kindern immer äußerst bedenklich.
Warum nicht ein lieber, netter, nicht jagender mit hoher Reizschwelle ausgestatteter Hund?! Der bei der Übernahme keine Besonderheiten im Verhalten zeigt?
-
Zitat
Oha!
Alles hat einen Haken...
Wir weden uns den Hund auf alle Fälle mal anschauen und (hoffentlich) im TH beraten lassen.Es hat wirklich alles einen Haken. Einen perfekten Hund gibt es nämlich nicht. Fahr einfach mal hin, lasst euch beraten und entscheidet mit Verstand.
Zum Futterverteidigen: Hat meiner auch gemacht und es ist wirklich schnell durch einfach Übungen verschwunden. -
Zitat
Warum nicht ein lieber, netter, nicht jagender mit hoher Reizschwelle ausgestatteter Hund?! Der bei der Übernahme keine Besonderheiten im Verhalten zeigt?Verstehe ich auch nicht so ganz... Es gibt so viele unkomplizierte Hunde im Tierschutz, als Anfänger mit Kindern würde ich mir keinen mit solchen Baustellen suchen.
Was ich nicht ganz verstehe: Du bist gegen Hundeimporte aus anderen Ländern, weil hier so viele Hunde ein Zuhause suchen, ziehst aber einen Hund vom Züchter in Betracht. Klingt für mich irgendwie unlogisch.
Aber das nur am Rande.Tierheime abklappern und auf Beratung setzen (bwz. hoffen), ist eine gute Idee! Evtl. müsst ihr etwas länger suchen und ggf. den Radius eurer Suche erhöhen, aber ihr findet bestimmt den richtigen Hund.
-
-
Zitat
Nee, kommt auch nicht in Frage.
Darf ich fragen, warum? (Es ging um den RBA)
Fusselnases Meinung kann ich mich übrigens voll und ganz anschließen.
-
So, gerade vom Züchter wieder rein.
War sehr interessant und Lehrreich!
Wir haben sehr viel gelernt.Heimwärts noch einen Autounfall gehabt, nur Blechschaden.
-
Pauschale Antworten sind generell schwierig denn 10 Hunde einer Rasse sind 10 ganz verschiedene Hunde.
Die Idee sich vorher zu überlegen, welche Erwartungen man hat ist gut. Als ich vor einigen Monaten auf der Suche nach der geeigneten Rasse war, habe ich mit Hilfe einer Suchmaschine gesucht. Ich war überrascht wie wenig Rassen übrig blieben und was ich vorher in die engere Wahl zog, passte gar nicht. Heute habe ich einen groß Elo glatthaar, 7 Monate ....er hat eine seeeehr hohe Reizschwelle, Jagd nicht, bellt kaum und super für Familien geeignet, auch für "Anfänger"... Klar ein Welpe macht Arbeit, aber ich habe eine Chance gut zu prägen u bin für spätere Macken selbst verantwortlich und das alleine bleiben hat er super u schnell gelernt... Mein letzter Hund, ein Mix habe ich im Alter von ca. 2 Jahren aus dem Tierheim geholt- ein toller Kerl !Aber manche Dingen habe ich auch in 13 Jahren nicht mehr verändert bekommen..
Ich finde die Urlaubsfrage noch wichtig... Kann der Hund mit??? Was für Urlaube macht ihr bisher? Ein Urlaub mit Hund ist toll - aber anders! -
Wir sind bisher immer mit dem Auto verreist.
Alpen, MeckPom usw.
Wandern, Radfahren ganz selten faul am Strand. -
Zitat
Aber das Tierheim wird weiterhin besucht zum angewöhnen an den Hund.
Der Satz stößt mir irgendwie sauer auf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!