Inkontinenz
-
-
Hallo,
mein DSH (13 Jahre) hatte von jetzt auf nachher starken Durchfall (einfach nur wässrig), hinzu kam dass er nachts inkontinent war; und zwar nicht nur ein paar Tröpfchen - er ist total ausgelaufen und hats selbst auch überhaupt nicht gemerkt
Er war allerdings nicht apathisch oder matt. Dies passierte alles am Sonntag. Gestern, also Montag, bin ich direkt zum Tierarzt. Es deutete wohl auf einen Virus hin - er bekam auch direkt noch eine Infusion aufgrund der Dehydration. Auch etwas gegen den Durchfall.Ich hab ihm dann zuhause auch Elektrolytlösung gegeben und etwas Möhrensuppe + Medikament gegen Durchfall.
Positiv: heute morgen kam wieder total fester Kot
Negativ: er ist letzte Nacht mehrmals wieder ausgelaufen, und auch übern Tag, wenn er tief schläft.Nachher fahren wir zum Tierarzt mit Hund, Urin- und Kotprobe.... dennoch macht man sich natürlich so seine Gedanken, gerade bei seinem Alter *seufz* Wie eine Blasenentzündung sieht das für mich nicht aus, ich habe eher schlimmere Befürchtungen ...
Keine Ahnung eigentlich warum ich hier jetzt schreibe, vielleicht um mich selbst zu beruhigen...oder vielleicht hat ja jemand von euch noch einen Tipp...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Blasenentzündung glaube ich auch nicht, die ist ja meist mit Schmerzen verbunden und du sagst, er hat es ja selbst gar nicht bemerkt. Was sind denn deine schlimmeren Befürchtungen?
-
Tumor oder ähnliches...hm
-
guck mal hier, das war auch eine Geschichte mit Durchfall und Inkontinenz
https://www.dogforum.de/post10…?hilit=stefanie#p10923307Zitat2. Der ADH Rezeptor an der Niere ist defekt (?)/entzündet (?) ausgelöst u.U. durch die Magen-Darm-Geschichte. Da man diesen defekt aber nicht durch Blut o.ä. nachweisen kann hat er jetzt auf Verdacht ein Antibiotikum bekommen.
das war der Verdacht
kann es vielleicht einfach sein, daß Dein Hund wegen dem Infekt mehr trinkt?
-
Nein, eigentlich nicht. Klar hab ich geschaut, dass er genügend Flüssigkeit zu sich nimmt (aber genauso wie sonst, wenn er mal Durchfall hatte). Wir gehen oft genug raus, damit er sich lösen kann.
Man, was für eine Einstellung, ich weiß - aber beim Gedanke daran, gleich beim TA zu sitzen und eine niederschmetternde Diagnose zu bekommen, die uns beiden nicht mehr viel Zeit miteinander geben wird ... da wird mir ganz anders
-
-
Denk positiv! Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass es nix Schlimmes ist :ja:
-
Die Inkontinenz kann auch einfach durch die Infusionen kommen.
Danach müssen Hunde sehr viel pinkeln.
Noch würde ich mir keine Sorgen machen. -
Der TA Besuch war nur halbwegs erhellend. Mit Urin und Kot ist alles in Ordnung. Blut wird eingeschickt - was schonmal bekannt ist: die Nierenwerte sind in Ordnung, aber die Leberwerte erhöht.
Beim Abtasten des Bauches hatte er starke Schmerzen (und er gehört eigentlich zu der Sorte 'ein Indianer kennt keinen Schmerz'. Er nimmt das wörtlich.).
Daher haben wir dann noch zwei Röntgenbilder vom Bauchraum gemacht. Und ja - meine Befürchtungen waren leider berechtigt. Es gibt diverse Entartungen, wo diese genau sind, konnte man aufgrund des Röntgens nicht 100% sagen, daher gehen wir heute Abend nochmals zum Ultraschall. Dann war dort u.a. noch ein riesen Apparat :/ die TA meinte, dass es entweder eine total volle Blase ist, oder eben ... naja ...ein riesiger TumorAuch hier, wird es heute Abend dann Aufklärung geben.
Die Wirbelsäule war natürlich teils auch noch drauf - Spondylose überall. Aber gut, das ist keine Überraschung. Ich wusste, dass er Spondylose hat, und dass es im Alter natürlich nicht weniger wird, ist klar.Er bekam dann noch eine Metacam Spritze, damit das Schmerzmittel nicht über den Magen läuft.
Über Nacht hab ich alle Hundebetten mit Inkontinenz-Pads ausgelegt. Ein Bett schien etwas abbekommen zu haben, aber nicht viel. Die letzten beiden Nächte waren es richtige Pfützen.
Riesigen Hunger hat er, das freut mich. Schmerzfrei ist er allerdings gerade nicht...kA ob es nun am Metacam liegt (eigntl bekommt er etwas anderes) oder ob da eben im Bauchraum iwas ist, was ihm so starke Schmerzen bereitet, dass auch Schmerzmittel nicht mehr helfen
In diese Falle werde ich ihn gehen lassen (müssen).Eigentlich ist mir ja klar, dass er für einen DSH uralt ist, und dass es im Alter oftmals von heut auf morgen vorbei ist. Eigentlich. Diese Abgeklärtheit ist mir allerdings, jetzt wo es uns betrifft, leider abhanden gekommen ...
-
Zitat
Eigentlich ist mir ja klar, dass er für einen DSH uralt ist, und dass es im Alter oftmals von heut auf morgen vorbei ist. Eigentlich. Diese Abgeklärtheit ist mir allerdings, jetzt wo es uns betrifft, leider abhanden gekommen ...
ja es ist schon ein sehr stolzes Alter für einen DSH und ja man kann es sich, wenn diese Situation ist wie jetzt, nicht mehr schönreden.
Ich wünsche dir ganz viel Stärke die richtige Entscheidung zu treffen. Es ist niemals leicht.
-
Zitat
Daher haben wir dann noch zwei Röntgenbilder vom Bauchraum gemacht. Und ja - meine Befürchtungen waren leider berechtigt. Es gibt diverse Entartungen, wo diese genau sind, konnte man aufgrund des Röntgens nicht 100% sagen, daher gehen wir heute Abend nochmals zum Ultraschall.Riesigen Hunger hat er, das freut mich. Schmerzfrei ist er allerdings gerade nicht...kA ob es nun am Metacam liegt (eigntl bekommt er etwas anderes) oder ob da eben im Bauchraum iwas ist, was ihm so starke Schmerzen bereitet, dass auch Schmerzmittel nicht mehr helfen
In diese Falle werde ich ihn gehen lassen (müssen).Ich möchte Dir noch etwas Mut machen.
Gerade bei Röntgen- und Ultraschallbildern habe ich schon so viele falsche Diagnosen erlebt.
Es wurden Tumore festgestellt, die auf späteren Bildern nicht mehr gefunden wurden.Darauf alleine würde ich mich nie mehr verlassen.
Entscheidend ist, wie es dem Hund geht. Natürlich soll der Hund keine Schmerzen haben.
Da kann man mit div. Medikamenten ein wenig probieren, um Schmerzfreiheit zu erreichen.
Auch die klassische Homöopathie kann hier evtl. gute Dienste leisten.Viele unserer alten Tierschutzhunde waren von der Schulmedizin aufgegeben, weil sie inoperable Tumore hatten. Durch eine homöopathische Behandlung hatten sie teilweise aber noch eine sehr gute lange Zeit.
Einige Tumore haben sich auch soweit verkleinert, dass sie keine Beschwerden mehr gemacht haben.
Bei erhöhten Leberwerten kann ich Dir Mariendistel und das Co-Enzym Q10 empfehlen.
Sprich mal Deinen Tierarzt darauf an. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!