Ab wann sollte ich das Futter Umstellen vom welpen zum.....

  • Hallo Leute


    wollte mal fragen ab wann kann ich meinem kleinen Boxer den das welpen futter abgewöhnen und auf erwachsenen futter umsteigen???
    Ich habe viel gelesen das viele schon im 6 monat umstellen was meint ihr da zu????


    Ps. mein Hund ist nun 5 monate..



    mfg

  • ich würde so bald wie möglich umstellen. normalerweise ab dem 4. monat, aber da deiner nun schon 5 monate ist natürlich jetzt.
    welpenfutter ist zu hochwertig und der hund wächst zu schnell und falsch.. auch wenn auf den packungen natürlich was anderes steht!!

  • Hallo,


    wir haben Sky auch mit sieben, acht Monaten auf Erwachsenenfutter
    umgestellt.
    Allerdings beachte das du ein paar Tage dafür brauchst ihn auf das
    neue Futter umzustellen. :wink:

  • am besten so früh wie möglich... aber eben, wie sky schon sagte, ausschleichen und nicht von heute auf morgen umstellen... das kann magen probleme geben

  • Hallo!


    Also wir haben Molly mit etwa 6 Monaten umgestellt. Bei ihr war die Umstellung nicht ganz so schwer, sie bekam als bis 6 Monate Trockenfutter und ab jetzt kochen wir fast täglich für sie, wenn es sich nicht ausgeht bekommt sie Schälchen. Trockenfutter bekommt sie eigentlich keines mehr!


    Ich würde deinen Kleinen versuchen langsam umzustellen, aber schau wirklich das du das nicht zu schnell machst, :bindafür:



    lg prinzessin

  • Hallo mondomarcio, :winken:


    unser Labbi-Rüde wir zur Zeit auch auf Adult-Futter umgestellt. :gut:


    Er ist mit seinen fast 6 Monaten bereits 52 cm hoch und soll nicht so schnell weiterwachsen. Durch den hohen Rohproteingehalt in Welpenfutter wachsen die Hunde leider viel zu schnell. :dagegen:


    Ein FROHES NEUES JAHR wünscht euch


    Nici, Sam und Jenny

  • Hallo!
    Ich frage mich wirklich wieso dann auf den Verpackungen was anderes steht?? Sogar meine Tierärztin meinte das ein Welpe mindestens 1 Jahr lang Welpenfutter bekommen sollte, große Hunde sogar 1 1/2 Jahre! Auf den Verpackungen stehen das überall auch so. Ich weiß wirklich nicht mehr wem ich was glauben soll...


    Eure Little Susie

  • Little Susie


    es steht auf den verpackungen weil das welpenfutter meist teurer is - ganz einfach.
    problem dabei ist, dass durch das viele rohprotein und die anderen zusätze(nährstoffe) die im futter sind, die hunde sehr schnell wachsen. dies ist wiederrum sehr belastend für den knochenapparat.. bzw auch für sehnen, knorpel etc, da sie das alles aushalten müssen.
    das mag bei kleinen hunderassen nicht wirklich ins gewicht fallen, aber bei allem was größer ist schon.


    und das man den angaben auf dem futter nicht wirklich trauen kann, ist ja denke ich auch kein geheimnis.

  • @ Little Susie,


    beim ersten TA-besuch mit unserem Welpen hat unser TA uns ausdrücklich vor Welpenfutter für große Rassen gewarnt. Durch dieses Futter wachsen die Hunde noch schneller als bei herkömmlichem Welpenfutter.


    Aufgrund des Knochenbaus unseres Sam meinte der TA, dass er sowieso schon die max. Körpermaße eines Labradors (ca. 57 cm hoch und 35 kg schwer) erreichen werde.


    Aus diesem Grund, haben wir ihn auch so früh schon umgestellt.


    LG
    Nici

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!