Brotbäcker
-
-
ich backe sonst mit sauerteig aus dem beutel, aber ihr habt mich angefixt.
ich hab eine frage:
100 g roggenmehl+100ml wasser an tag 1....24 stunden stehen lassen.
100 g roggenmehl+100ml wasser an tag 2....24 stunden stehen lassen.
200 g roggenmehl+200ml wasser an tag 3....12 stunden gehen lassen.
danach kann man den sauerteig weiterverarbeiten (und sich einen schnellen ansatz abnehmen).richtig?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Richtig.
Mein erstes Brot mit dem frischen Sauerteig hat noch etwas "streng" geschmeckt, das zweite war dann in Ordnung. Ich glaube, bei einem neuen Ansatz würde ich einen Teil abnehmen, den Rest entsorgen, und dann nochmal ansetzen, und den zweiten Ansatz verwenden. Wie gesagt, das war meine Erfahrung damit. Aber laut Sauerteigbuch kann man mit dem frischen Sauerteig gleich loslegen.
-
Zitat
Richtig.
Mein erstes Brot mit dem frischen Sauerteig hat noch etwas "streng" geschmeckt, das zweite war dann in Ordnung. Ich glaube, bei einem neuen Ansatz würde ich einen Teil abnehmen, den Rest entsorgen, und dann nochmal ansetzen, und den zweiten Ansatz verwenden. Wie gesagt, das war meine Erfahrung damit. Aber laut Sauerteigbuch kann man mit dem frischen Sauerteig gleich loslegen.
danke. dann kann ja nix mehr schief gehen.
ich werde den frischen sauerteig wohl verbacken.
(ich kann doch nichts verkommen lassen.)
-
Irgendwie finde ich es unfair, hier Bilder reinzusetzen und kein Rezept dazu zu schreiben....
:flehan:
-
Die Rezepte für meine beiden Lieblingsbrote (100% Roggenbrot und das Körnerbrot) habe ich irgendwo ziemlich am Anfang dieses Freds schon gepostet, glaube ich...
-
-
nach 24 stunden sieht mein sauerteig genauso aus wie gestern. nix blubbert. nix riecht säuerlich.
muss ich mir sorgen machen? -
Zitat
ich backe sonst mit sauerteig aus dem beutel, aber ihr habt mich angefixt.
ich hab eine frage:
100 g roggenmehl+100ml wasser an tag 1....24 stunden stehen lassen.
100 g roggenmehl+100ml wasser an tag 2....24 stunden stehen lassen.
200 g roggenmehl+200ml wasser an tag 3....12 stunden gehen lassen.
danach kann man den sauerteig weiterverarbeiten (und sich einen schnellen ansatz abnehmen).richtig?
Ich habe meinem am 1. Tag angesetzt und dann 48 Stunden stehen lassen müssen. Wenn der Teig schön warm und zugfrei (abgedeckt) steht, würde ich ihm einfach noch ein bisschen Zeit geben.
-
Zitat
Die Rezepte für meine beiden Lieblingsbrote (100% Roggenbrot und das Körnerbrot) habe ich irgendwo ziemlich am Anfang dieses Freds schon gepostet, glaube ich...
Du hast natürlich Recht, da war ich wohl irgendwie neben der Spur - wie konnte ich nur so unaufmersam sein...?
-
er lebt. aber einen namen werde ich ihm nicht geben.
blubbert, wächst, aber er riecht ziemlich neutral. nicht wirklich säuerlich.ich werde das rezept von sheigra ausprobieren.
-
Heute ist Brötchenbacktag. Das Rezept für die Buttermilchbrötchen habe ich schon hier eingestellt, glaube ich.
Lecker sind sie! Aber sie machen satt, pappsatt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!