Brotbäcker
-
-
Ähm, die werden halt so. Das sind die Weizenbrötchen nach dem Baguette-Brötchen-Rezept, das ich hier schon einmal eingestellt habe. Ich mache alles so wie im Rezept, und die Teile werden immer total lecker und knusprig. Und sind immer viel zu schnell gegessen...
Morgen versuche ich mich an einem Brot mit viel Urgetreide. Ich habe mir für das "Kardio-Brot", das seinen Namen nur einem Fehler verdankt, extra Mehl besorgt, dass ich noch nie im Haus hatte. Das Anstellgut ist aufgefrischt, und nachher bereite ich den Sauerteig vor. Mal sehen, wie das wird, mit all dem Emmer und Einkorn und Lichtroggen und was da noch so alles drin ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ah ok, das Baguette-Brötchen-Rezept habe ich. Die Brötchen werden bei mir auch super lecker und sind schnell weg. Nur werden sie bei mir, warum auch immer, nicht so knusprig. Sind aber trotzdem sehr lecker.
LG
Sacco -
Hat einer von euch ein tolles Rezept für ein Weißbrot? Das innen schön luftig und locker ist?
Mit Zimt? Oder eher neutral für Marmelade etc.?
Wobei locker-luftig natürlich davon abhängig ist, wie gut du die Hefe gehen lässt.
-
Eher neutral. Aber eins mit Zimt wäre auch nicht schlecht. Wir kaufen uns beim Bäcker immer so leckere Zimtbrötchen.
Ich habe mich an das Rezept gehalten. Das Brot war auch echt lecker. Es war nur etwas fest.
LG
Sacco -
Meine Küchenmaschine scheint nun langsam wirklich dahinzuscheiden.
Es brach ein Stückchen vom Kunststoff ab, nahe der Halterung für den Knethaken.Männe hat’s nochmal geklebt, den Testlauf hat’s überstanden (ohne Teig) , aber der Tag einer Neuanschaffung rückt unweigerlich näher.
Meeeh.
Ich brauch was stabiles, belastbares, was gut knetet, aber auch als Küchenmaschine nutzbar ist. Also keine reine Knetmaschine.
Sie soll auch raspeln, schnitzeln, mixen....usw.
Und kein Vermögen kosten.
Ich fürchte, sowas gibt’s nicht.
Hm. Das gehört wohl eigentlich in den Nervthread.
-
-
Hm, meine Kenwood erfüllt diese Voraussetzungen. Bis auf den preislichen Teil... Allerdings hat Männe die große "Cooking Chef" mit allem möglichen Zubehör angeschleppt, weil die im lokalen Elektromarkt gerade im Angebot war.
Stabil ist sie. Und schwer. Und kann alles außer Wäsche bügeln.Alternativ eine Bosch MUM. Meine ist jetzt 30 Jahre alt und läuft immer noch. Nur schweren Brotteig mute ich ihr nicht mehr zu.
-
Ich habe seit 10 Jahren auch eine Kenwood. Ich weiß gerade nicht welche. Die hat damals mit Zubehör, ich meine, ca. 250 Euro gekostet. Die kostet heute, ich meine, zwischen 270 und 340 Euro.
Ich bin mit der super zufrieden.LG
Sacco -
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Kitchenaid, allerdings auch nicht so günstig, vor allem nicht wenn man viel an Zubehör möchte. Meine Schwester hat auch die Kenwood und ist total zufrieden damit.
Ich werde sie nachher auch noch anschmeißen und Brötchen backen.
-
Darf ich euch nochmal nerven?
Hat die Wattzahl tatsächlich Einfluss darauf, wie gut die Maschine mit schweren Teigen fertig wird?
-
Darf ich euch nochmal nerven?
Hat die Wattzahl tatsächlich Einfluss darauf, wie gut die Maschine mit schweren Teigen fertig wird?
Mann sagt jein. Natürlich hat die Wattzahl Einfluss, aber wenn das Getriebe die hohe Wattzahl nicht umsetzen kann, also kacke ist, dann nützt dir auch die hohe Wattzahl nichts
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!