• Neu

    Hi


    Schau mal hier: Brotbäcker* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Mein Sauerchen ist jetzt aucf gut 500ml angewachsen und soll heute wiedert backen.


      Bisher hab ich einfach ne Kelle ( so 100g etwa) abgenommen und zum Brotteig gegeben.


      Kann ich auch mehr nehmen oder wird das zu sauer?


      Kommt darauf an, wie groß bzw. wieviel Mehl du verwendest und wie kräftig das Brot werden soll. 100ml ist wenig.
      Schau mal hier sind viele Rezepte
      http://www.chefkoch.de/rs/s0g1…nd-Broetchen-Rezepte.html


      und dies hab ich als erstes gebacken
      http://www.chefkoch.de/rezepte…ecarolas-Alltagsbrot.html


      Zitat

      Oh noch ne Frage: Ich werde das Brot heute so gegen 16 Uhr backen, kann ich jetzt schon alles zusammenwerfen und so lange gehen lassen?


      Das wäre zu lang. Nachdem der Teig im Gärkörbchen ist, dauert es ungefähr 2 h bis er in den Ofen kann. Triebiger Sauerteig ist schneller.
      Du kannst auch eine sogenannte Fingerprobe machen. Hier wurde das mal schön beschrieben.


      http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/viewtopic.php?t=2011/

    • Das sieht sooo lecker aus und klingt auch lecker. Kannst Du bitte mal das Rezept posten ? :suess:


      Mit Sauerteig habe ich noch nie gebacken, da das Projekt 2013 meines Mannes aber ein eigener Backes im Garten war, werde ich jetzt so langsam mal Rezepte sammeln, damit sich das Anstochen auch lohnt. :ja:

    • Wie, du hast einen Backofen im Garten? So richtig aus Stein und mit Holzbefeuerung? Mein Neid ist mit dir! ;)


      Das Brot sieht schön knusprig aus! Aber ich muss gestehen, dass ich bei Brot die "Klassiker" bevorzuge. Körner, Mehl, Wasser, Salz - sonst nichts. Das ist aber, wie so vieles im Leben, Geschmackssache. Hauptsache selbst gemacht und mit Freude gemacht! :gut:


      In meiner Küche blubbern heute Nacht zwei Sauerteigansätze vor sich hin. Einer mit Roggen, der andere mit Dinkel. Und morgen ist Backmarathon für die goldene Hochzeit meiner Eltern... Außer den Broten muss ich noch diverse Kuchen backen. Zum Glück sind es draußen keine 30° oder so. :lol:

    • Zitat

      Wie, du hast einen Backofen im Garten? So richtig aus Stein und mit Holzbefeuerung? Mein Neid ist mit dir! ;)


      Das Brot sieht schön knusprig aus! Aber ich muss gestehen, dass ich bei Brot die "Klassiker" bevorzuge. Körner, Mehl, Wasser, Salz - sonst nichts. Das ist aber, wie so vieles im Leben, Geschmackssache. Hauptsache selbst gemacht und mit Freude gemacht! :gut:


      In meiner Küche blubbern heute Nacht zwei Sauerteigansätze vor sich hin. Einer mit Roggen, der andere mit Dinkel. Und morgen ist Backmarathon für die goldene Hochzeit meiner Eltern... Außer den Broten muss ich noch diverse Kuchen backen. Zum Glück sind es draußen keine 30° oder so. :lol:



      Na, da hast Du Dir ja mächtig was vorgenommen. Ich wünsche Dir viel Kraft und gutes Gelingen !

    • Danke! :smile:


      Ich bekam das vorgenommen, trifft die Sache eher. Bei uns ist es Usus, dass bei größeren Feiern die Verwandtschaft Kuchen beisteuert. Zumindest die, die gut backen können. Für drei Kuchen war ich schon mal gebucht. Dann fiel jemand aus, und schon mussten noch zwei Kuchen her, von denen ich einen übernommen habe. Und als ich dachte, dass das ja alles überschaubar ist, meinte meine Mutter "Gell, du backst doch auch dein gutes Brot, für die Schnittchen am Vormittag?!" :headbash: Aus dieser Nummer kam ich nicht mehr raus, nachdem ich meine Eltern schon seit Monaten mit Brot versorge und meine Mutter überall dafür "Reklame" gelaufen ist. :| Aber es macht ja Spaß, ich beschwere mich deshalb nicht. Es wird halt nur ein langer Tag in der Küche... ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!