Brotbäcker
-
-
Dieter roch heut wie Nagellackentferner
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Essigsäurebakterien..
Würde nochmal neu überimpfen, wenn sich wieder der gleiche Geruch entwickelt, bleibt wohl nix anderes, als den Sauerteig zu verwerfen und nochmal neuen anzusetzen. -
....und wie sieht dein Dieter denn aus? Wächst schon ein Pelz drauf oder hat sich "nur" eine Flüssigkeit abgesetzt? Für den zweiten Fall würde ich einfach alles untereinander rühren und gleich mit Mehl und Wasser füttern. Wenn Du nicht die Absicht hast, gleich ein Brot zu backen, dann zumindest, um neues gesund riechendes Anstellgut zu bekommen.
Ich mußte meinen Sauerteig schon oft aus solch lebensbedrohlicher Situation retten. Ist also kein Grund zu resignieren. ;-) -
Eigentlich wollte ich neu backen...
Oben wars grau überzogen und trocken, unten halt so teigfarben.
-
hat hier schonmal jemand nach kalter teigführung etwas gebacken?
ich möchte das gern für den osterzopf ausprobieren.
allerdings soll man dann wohl wasser/milch und hefe mit salz ansetzen.
funktioniert das?minamietz, zu dieter kann ich leider aus mangelnder erfahrung nix sagen.
ich wünsche ihm aber gute besserung. -
-
Danke, ich denke, er wird es überleben, nach dem Umrühren roch er ganz normal, wenn man das von Sauerteig behaupten kann
Ich nehm ihn immer aus dem Kühlschrank, lass ihn ein paar Stunden Zimmertemperatur annehmen, dann nehm ich die Menge, die ich brauch und mach den Brotlaib und pack den Rest wieder in Kühlschrank.
-
wieviel dieter hast du denn, mina?
ich mache das ein wenig anders.
-
Dürften so 400g sein, ich strecke den mit Wasser und Mehl auf 600g.
Wie machst du es?
-
ich hab so 50-100 g ansatz im kühlschrank. den mische ich mit der benötigten menge mehl und wasser nach meinem brotrezeptrezept.( ca. 300 g mehl+300ml wasser.)
das ganze stelle ich mind. 12 stunden mit folie abgedeckt an einen warmen ort.
dann nehme ich davon 50-100g ab. das kommt wieder in den kühlschrank.
der rest in den brotteig.ist das so richtig?
muss wohl. das brot schmeckt super und geht auch fein auf.
-
So mach ich es auch, nur dass ich alles in die Schüssel haue, es über Nacht stehen lasse, mir am nächsten Tag das wegnehme, was ich benötige und der Rest wandert wieder in Kühlschrank.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!