• Wird das nicht hart im Kühlschrank? Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, Brot in den Kühlschrank zu legen.

    Da ich alleine bin, viertel ich die Brote immer und pack die Viertel dann in eine große Gefriertüte, die in den Froster und das taut dann jeweils über Nacht auf.

    Brot backen ist toll!


    Mein aktuelles war ein nur mit Hefe getriebenes Joghurt-Kartoffelbrot von Valesa Schell, das total lecker schmeckt, aber RIESIGE Löcher hat. Warum, muss ich noch rauskriegen, vermutlich war die Gare falsch.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Brotbäcker* Dort wird jeder fündig!


    • Mein Dinkel - Körnerbrot ist im Ofen. Es war dramatisch.

      Gestern den Hauptteig angemischt und dabei mit dem Mann unterhalten - Fehler.

      Wir quatschten vor uns hin und ich kippte das lauwarme Wasser in die Mische und merkte erst kurz darauf, dass ich den kompletten Messbecher drin hatte. Ohne abgemessen zu haben, weil es sich so gemütlich schüttete.

      Dementsprechend floss mir der Teig dann davon, beim Versuch, das Teil rundzuwirken. Außerdem klebte er wie Kaugummi aus der Hölle und die Kombi (Teig haut ab, ich fange Teig ein, Teig rächt sich dafür mit fiesem Klebetrick) hat mich irgendwann leicht aggressiv gemacht.

      Nun ging er über Nacht im Kühlschrank und ich befürchtete schon, dass das Zeug unbackbar sein wird, aber : Ließ sich anstandslos in den Bräter stürzen und ist in einer halben Stunde fertig.

      Hoffentlich hat ihn der Ofentrieb beim Davonfließen abgefangen, es bleibt spannend.

    • Das mit dem zuviel an Wasser hatte ich auch schon: Aus einem großen Messbecher habe ich die im Rezept angegebene Menge in einen kleinen Messbecher gefüllt, und beide auf der Arbeitsfläche stehen gelassen. Natürlich habe ich dann - weil mit Männe redend und daher abgelenkt - die Menge aus dem großen Messbecher in den Teig gekippt. Und das war eindeutig zu viel, wie ich schon in der Knetschüssel feststellen durfte. Mit gemahlenem Altbrot konnte ich das zuviel an Wasser aber noch ausgleichen und den Teig normal weiter verarbeiten.


      lilactime: Bericht bitte, wie das Drama ausgegangen ist. Oder wie es "aufgegangen" ist.

    • Flohsamenschalen! Schmecken nach nix, nehmen aber richtig, richtig viel Wasser auf! (Hab ich gelesen, aber bisher noch nicht ausprobieren müssen).

    • Endlich macht das Sauerteig - Baby (Tag 3) was es soll. Den Vorgänger habe ich am WE wegen Schimmel entsorgt und den davor wegen Aceton-Gestank.

      Ende der Woche gibt es endlich ein Sauerteigbrot...mit Hefe-Stützrädern vermutlich, aber trotzdem.

      Das letzte Brot habe ich in den Sand gesetzt. Teig war mal wieder ziemlich flüssig und da fällt es mir dann schwer, den Status der Gare festzustellen.

      Beim Stürzen blieb der Teig dann zur Hälfte im Gärkorb hängen. :skeptisch2:

      Nun habe ich einen recht flachen Dinkel-Roggen-Fladen rausbekommen, ohne nennenswerte Kruste.

      Schmeckt getoastet trotzdem.

    • Sabber....

      Das sieht lecker aus! Es riecht bestimmt auch gut. Hm, davon eine dicke Scheibe mit Butter bestreichen und mit Genuss reinbeißen.


      Jetzt habe ich Hunger. :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!