• Roggi und Maddi haben heute ihren Auffrischungstag. Sie stehen jetzt auf der Fritzbox, da ist es schön gleichmäßig warm.

    Ob die Entwickler der Fritzbox diesen Verwendungszweck auf dem Schirm hatten? :smirking_face:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Brotbäcker* Dort wird jeder fündig!


    • Ich mag meine Sauerteige. 2 Monate im Kühlschrank vergessen, aufgefrischt- alle wieder fein. :tropf:


      Bitte sagt mir, dass euch das auch passiert. :lepra:

      Immer wieder…… Allerdings nicht wegen „vergessen“, sondern diesmal einfach weil Herd kaputt, also er hat immer die Sicherung rausgehaut, sobald man über 210° aufgeheizt hat, und das ist bei Brot ja viel zu wenig. Hab vorgestern meine 3 Babys aufgefrischt (Roggen, Weizen, Lievito Madre), alle drei sind abgegangen, war schön, ihnen zuzusehen. Seit ich meine in einem Gärautomaten auffrische, hab ich Null Probleme mit deren Triebkraft, auch nach Wochen nicht. Allerdings würde ich da beim ersten Backen noch Hefe dazugeben.

    • Kann mir jemand sagen, wie ich den Madre ansetze?

      Und, das disqualifiziert mich jetzt hoffentlich nicht, aber ich hab mir einen Siegfried angesetzt. Und freu mich wie ein Schnjtzel.,. Ich komm mir vor wie der Typ, der Frankenstein kreiert hat…

    • Am 13. April wird Herbert schon 1 Jahr alt. Mein erster Sauerteig, der je über Status angesetzt - verschimmelt hinaus kam. Nun hab ich über Winter fast nix gebacken, würde aber gerne morgen nochmal ein Brot ansetzen.


      Hat jemand gerade einen Tipp, für ein unkompliziertes Dinkel- oder Roggenbrot aus dem Römertopf?

    • Am 13. April wird Herbert schon 1 Jahr alt. Mein erster Sauerteig, der je über Status angesetzt - verschimmelt hinaus kam. Nun hab ich über Winter fast nix gebacken, würde aber gerne morgen nochmal ein Brot ansetzen.


      Hat jemand gerade einen Tipp, für ein unkompliziertes Dinkel- oder Roggenbrot aus dem Römertopf?

      Ich mach mega gerne das Krustenbrot


      https://www.brotbackbuch.de/di…epte-fuer-jeden-tag/buch/

      Bis auf unerklärliche 2 große Löcher jedes Mal funktioniert das einwandfrei.

      Ich bin etwas genervt. Gestern kam mir die super Idee Sauerteigtoast zu backen. Doof nur das wirklich jegliches Mehl im Rewe ausverkauft war. Sogar die bio sondersorten. Jetzt muss ich wieder ewig warten. Wäre ich mal vor 3 Wochen in die Mühle gefahren wie ich es vor hatte.
      So ein bisschen Weizenmehl hab ich noch. Vielleicht reicht es ja

    • Ich mach mega gerne das Krustenbrot

      Das ist wirklich ausgezeichnet.

      Ich mache das immer mit zusätzlichem Altbrot-Brühstück, heißt bei Geißler dann statt "Krustenbrot" "Brotkruste" (womit der Zenit der bescheuerten Namen für Backwaren wohl auch erreicht wäre)


      Wir haben eben dieses Roggenmischbrot angeschnitten, mit Sauerteig und einem Poolish mit 0,2g Hefe gebacken

    • Altbrot-Brühstück

      Wie machst du das? Ich habe erst ein anderes Rezept gelesen mit Röstbrot.
      Ich hab zwar ein bisschen was an altem Brot da, aber nicht dünn geschnitten, damit schredder ich mir eher meine arme Kaffeemühle als das ich daraus 'Mehl' machen kann.
      Aber grundsätzlich wäre es sehr attraktiv altes brot einfach wieder neu zu verbacken

    • Ich hab zwar ein bisschen was an altem Brot da, aber nicht dünn geschnitten, damit schredder ich mir eher meine arme Kaffeemühle als das ich daraus 'Mehl' machen kann.

      Ich schmeiß Altbrot in meine Küchenmaschine (Messereinsatz). Damit gehts richtig gut.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!