• Neu

    Hi


    hast du hier Brotbäcker* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Eher direkt in den Ofen und auf die Seitenwände, Hauptsache es entsteht schön Dampf.
      Ohh mir hat es besonders das Brotmesser auf der Vorführung angetan. Mit meinem Studentengehalt bin ich schon froh so einige der Steine zu haben^^ Vielleicht irgendwann...aber die sind auf jeden Fall super^^


      (meine Backbleche, Pfanne oder Fritteuse kommen nur noch selten zum Einsatz. Ich mach auch sehr viel damit, dann hab ich noch den Thermomix, super Kombi. Auch Schnitzel oder Würstchen, Pommes und Co kommt nur noch auf die Steine in den Backofen)

    • Wäre natürlich eine Option.



      Muss man ja aber auch erstmal drauf kommen :ugly:




      Wie findest du Schnitzel vom Stein? Fand sie etwas trocken. Fischstäbchen hab ich noch keine drauf gemacht. Bratwürste fand ich super :)
      Thermomix hab ich ja auch :D

    • Mach ich beim normalen Stein auch schon. Trotzdem bin ich noch nicht zufrieden mit dem Aussehen meiner Brötchen *hach*. Man kann wohl nicht alles haben :D

    • Der Stein steht bei solchen Sachen immer auf dem untersten Rost und Temperatur, hmm, ich glaub die liegt meistens zwischen 220-240 Grad. All meine anderen Dinge werden durch Ausprobieren ja auch 1A, nur Brötchen...schmecken zwar toll, nur rein optisch würde ich gern mehr rausholen^^

    • Ich hatte gegen Ende auch megaviel Wasser in den Beinen, meine Knöchel waren garnicht mehr sichtbar, obwohl ich sowas normalerweise nicht kenne. Von salzarmer Ernährung hat meine Hebamme abgeraten, der Rat ist anscheinend überholt, ich habe mich einfach in Bewegung gehalten und zwischendrin immer mal die Beine hochgelagert. Nach der Entbindung war das ganz schnell wieder weg.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!