Brotbäcker
-
-
@'Sheigra
Hier ist's: dein Tipp fürs Roggenbrot ohne Sauerteig, dafür mit Buttermilch! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schmeckt das so gut, wie es aussieht?
Ich bekomme nämlich gerade Hunger.... -
Ja, ist wirklich lecker. Du kannst es ja mal testen und mir dann sagen, ob's mit " echtem Sauerteig " anders=noch besser schmecken würde.
-
Danke für eure Ideen und Tipps! Wir waren im Urlaub und ich habe in einem größeren Kaufhaus fertigen Sauerteig gefunden - den werde ich nun erstmal für die ersten Versuche nutzen, bin schon sehr aufgeregt und muss heute unbedingt noch Kümmel und Mehle besorgen :)
Danach möchte ich dann unbedingt das Buttermlich- Brot ausprobierenWie bewahrt ihr denn eure Brote auf? Mein Freund ist kein großer Brotesser (Banause!) und ich bin meist nicht schnell genug es zu verschlingen
-
Unser selbstgebackenes Brot liegt in einer Brotbox, das hält 3 Tage (danach schimmelt es). Nach 3 Tagen ist aber eh kaum mehr etwas da- vielleicht noch eine Schnitte oder so...
-
-
Fertiger Sauerteig aus dem Supermarkt ist nur zum Versäuern da; der Teig wird damit nicht "aufgehen". Für das Brot (oder Brötchen) muss also Hefe in den Teig.
Aufbewahren: Ich habe einen Steinguttopf, in dem sich Roggenbrote (oder Brote mit hohem Roggenanteil) gut halten. Ich schlage sie zusätzlich noch in ein Leinentuch ein.
Wenn ich mehr als ein Brot backe, oder Brot mit einem hohen Weizen- oder Dinkelanteil, schneide ich es nach dem Auskühlen in Scheiben und friere die portionsweise ein. Nach dem Auftauen sind diese dann so gut wie neu. -
Bei mir geht gerade der Teig für ein Zupfbrot (mit Kräuter- und Knoblauchbutter) das heute Abend zum Grillen mit soll.
Ich friere meist einen Teil des Brotes schon in Scheiben geschnitten ein, dann kann ich es auch spontan aus der Tiefkühle holen und im Toaster aufbacken, dann schmeckt es fast wie frisch aus dem Ofen.
-
Bei mir muss es in der Früh schnell gehen, daher fällt für mich das neu-aufbacken leider raus :/
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass es dann so richtig lecker und frisch schmeckt! -
Scheibe aus dem Tiefkühler holen und geschätzte 30 -60 sec in den Toaster dauert doch nicht lange, oder?
In der Zeit mache ich mir den Kaffee, morgens ist bei mir auch jeder Handgriff optimiert. -
Scheibe aus dem Tiefkühler holen und geschätzte 30 -60 sec in den Toaster dauert doch nicht lange, oder?
In der Zeit mache ich mir den Kaffee, morgens ist bei mir auch jeder Handgriff optimiert.Und dann heiß einpacken?
Nö, da fängt es ja an ins Schwitzen, oder?
Ich esse es erst so gegen 12.15 Uhr im Büro. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!