Verfilzte Halskrause

  • Hallo Ihr Lieben,
    ich habe RICHTIGEN Mist genaut. Finley hat ja nun inzwischen ein richtiges Erwachsenenfell mit einer ordentlichen "Mähne". Nach unserem letzten Gassitrupp-Ausflug war der Herr Püsch nicht nur dreckig, sondern stank auch dezent nach "Eau de Kuhkacke". Also habe ich ihn unter die Dusche gestellt und ordentlich gewaschen. Dabei habe ich zwei fatale Fehler gemacht, erst einmal habe ich vorher nicht ausgebürstet (obwohl im Fellwechsel) und dann habe ich blöde Kuh ihm auch noch ein dünnes Lederhalsband draufgepackt, als er nicht 100% trocken war. Nun habe ich die Bescherung, eine Filzmatte in der Unterwolle einmal um den Nacken herum, ca eine Hand breit. Mit einem Entfilzungsstriegel/ -messer und Kamm kommt man kaum bei, da ziept auch zu arg, selbst bei den kleinen "Dreadlocks".


    Folgende Dinge habe ich schon zur Beseitigung versucht:Zuerst hab ich die Matte von unten her aufgeschnitten, damit überhaupt ein Beikommen der einzelnen Strähnen ist. Fett Haarkur drauf, einwirken lassen, ausspülen, kein Effekt. Entfilzungsspray, auch kein Effekt.
    Hat irgend jemand eine Idee, was ich machen kann, damit ich nicht ALLES herausschneiden muss (die schlimmste Platte musste in der Gesamtheit schon daran glauben, sieht jetzt ein bissel nach Mottenfraß aus).
    Was könnte helfen, die Haare zum Entwirren "glibschiger" zu machen? Matex, Mähnenspray für Pferde?? Hiiilfe...


    Ich könnte wirklich heulen und mich selbst in den Hintern beissen!!! Mein schöööööner Hund!
    LG von Julie

  • Hi, ich nehme bei größere Verfilzungen immer Entfilzungsspray, einen Kamm mit rotierenden Zinken und vieeeel Zeit. Dann setzte ich mich mit dem Hundetier auf den Boden und kämme sie langsam aus. Ganz vorsichtig am Filzrand beginnend quasi einzelne Haare rauskämmen und nach und nach tiefer gehen.
    Dazu braucht es aber echt Zeit und Geduld bei Mensch und Hund... ;) Aber dafür sieht der Hund nachher nicht zerfleddert aus.

  • Naja, ich würde die Zähne zusammenbeißen und alles rausschneiden. "Mein schöner Hund" ist doch nur eigene Eitelkeit. Überleg Dir, womit es Deinem Hund am Besten geht.


    Ich rede nicht wie der Blinde von der Farbe. Aus gegebenem Anlass (Hotspots) habe ich meinen Hund schon an den unpassendsten Stellen kahl schneiden müssen und dann ein halbes Jahr gewartet, bis der Kahlschlag wieder nachwuchs. Aber Fell wächst immer wieder nach. Das ist die gute Botschaft :D


    LG Appelschnut

  • Hast du einen Sprüh-Condi für Menschen da? =)


    Abschneiden würde ich es auf gar keinen Fall ... das Spray einwirken lassen und langsam durcharbeiten. Am besten mit ner Zupfbürste und ggf. einem Entfilzungsmesser. ;)


    Mit meinen teuren Bürsten bekommt man alles raus, aber das wäre Schwachsinn sich solches Werkzeug anzuschaffen.

  • Bei Hotspots würde ich auch direkt scheren, keine Frage.
    Aber meine Hündin liebt es zu kuscheln und ist deswegen beim Entfilzen sehr entspannt. Da kann man schon mal ne Weile rumzupfen ;)
    Bei nervösen oder ungeduldigen Hunden würde ich das abercauch nicht machen!


    Was mir noch eingefallen ist: vielleicht hast du so ein Pflegeöl für Menschenhaar da? Das müsste doch auch helfen.

  • Najaaaa, der Hund ist ja nicht am ganzen Körper komplett verfilzt, sondern eben "nur" am Hals. Aufgeschnitten sind die Strähnen ja, Belüftung der Haut ist also gegeben.
    Ich habe auch ein bissel Angst, wenn ich das jetzt komplett runterschnibbel, daß es beim Nachwachsen wieder filzt, weil ja eben genau da das HB sitzt.


    Svenjalein, was für Bürsten hat Du, Les Poochs, bzw heissen die ja jetzt ActiVet oder? Ich hab schon überlegt, ob ich mir fix den MatZapper bestelle....
    Pflegeöl für Haare haben wir schon probiert.


    LG von Julie

  • Les Poochs habe ich auch, das lohnt sich aber eigentlich nur für Hunde die, wie meiner, sehr
    zum filzen neigen.
    Wenn du bisher keine Probleme hattest würde ich vielleicht auch die Stellen raus schneiden und das
    nachwachsende Haar dann wie gewohnt pflegen.
    Alternativ einen Hundefrisör aufsuchen, wäre das eine Alternative? Lass duich doch da beraten was man
    machen kann und entscheide dann.

  • Bei meinen Haaren (Marke Pferdemähne, 90cm lang) hilft bei Verfilzungen dieser Spray von Gliss Kur sehr gut, der macht die Haare sehr glitschig und super leicht kämmbar. Eventuell würde das helfen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!