Skoda Roomster und Box
-
-
Ich habe zwar nicht den Roomster, sondern den Yeti inkl. dem eingebautem verstellbarem Ladeboden. Wenn ich diesen hochsetze, verschwindet die Ladekante und gleichzeitig gibts richtig viel Stauraum darunter. Du kannst den Ladeboden bei jedem Skoda-Händler testen und nachbestellen/ einbauen lassen. Andernfalls gibt es in verschiedenen Skoda-Foren Tipps zum Selbsteinbau (Spanplatte usw.).
Wenn man allerdings einen großen Kofferraum braucht, dann würde ich den Skoda Octavia wählen. Hat mein Mann und der Größenunterschied ist enorm.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na ja Caddy ist ja noch mal ne andere Preisklasse
Also ich brauche auf jeden Fall eine Trennwand in der Box. Das wären ja dann Pro Hund ca. 47 cm Breite und 70 cm Tiefe. Das ist mir für einen Hund mit einer Länge von 90 cm einfach zu eng. Wenn ich durch verschieben der Sitze mehr Platz bekomme mache ich das gerne.
Danke für den Tip mit dem Octavia. Werde ich mir mal anschauen.
Der Punkt ist: ich habe einen preis-leistungsverhältnis mäßig extrem guen Gebrauchtwagen ausgemacht. Wenn das mit dem Kofferraum hin haut, werde ich diesen nehmen
-
Einige Hundeleute fahren auch den Berlingo :) Der sollte preislich ja auch gehen.
Caddy ist auch gar nicht ao teuer, noch mit das günstigste von VW ^^.Okay getrennt wird schwierig. Die beiden Labbis sitzen ohne Trennwand zusammen.
... kreatives Tapatalk von unterwegs
-
Kann auch den berlingo empfehlen. Günstig und keine ladekante. Tiefe beträgt ca. 82 cm. Wir haben eine Box, 82*65*70. Die passt haargenau rein. Breite von 65 wäre natürlich noch variabel bis 110/120 oder so. Wir haben halt nur einen Hund.
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
-
Wo ist denn jetzt das Problem eine Ladekante am Roomster nachzurüsten?
Dann sollte die Ladekante doch eben sein?
Wenn nicht selber zurecht schneiden (etwas dickeres Holz ggf) Sprühkleber und Teppichrest drauf. -
-
Zitat
Den Ladeboden habe ich gefunden. Gibt auch einen Hersteller, der die wohl (etwas billiger) passgenau nach baut.
Preise habe ich aber auch noch keine gefunden. Denke aber dass man da sicherlich mit mindestens 150 Euro rechnen muss.Hallo,
könnte ich mal bitte nen Link zu diesem Hersteller haben?
danke! -
http://www.fahrzeugeinrichtung…ages/startseite-wuest.php
wir fahren jetzt üprigens miterweile mit dem Skoda Roomster mit eingebautem Podest und Schmidt Hundebox
-
borderli, du hast nicht zufällig die Maße von deiner Box parat? Und wieviele Hunde fahren darin?
Ich suche ja was für 2 Aussies...
hätte nun diese hier gefunden, damit wäre die Ladekante auch kein Problem:
http://www.alpuna.de/Tierwelt/…fuer-Skoda-Yeti::475.htmldie müsste in den Roomster passen (sagt zumindest der Boxenhersteller).
Der einzige Nachteil ist, dass diese Box sich nicht in der Mitte abtrennen lässt, wobei das kein Drama ist, aber schön wär's schon... -
Die Box hat die Maße: 95/83/68 (Breite/Tiefe/Höhe)
Mit fahren 2 Border-Collies mit Schulterhöhe um die 50 cm und die haben gut Platz...
Abgetrennt ist meine in der Mitte. Gerade für längere Fahrten finde ich das schon gut. Meine Beiden hänseln sich aber auch gegenseitig im Kofferraum
-
danke, das hilft mir sehr!
Gut, von der Tiefe her hätte ich mit meiner verlinkten weniger Platz, dafür ist sie minimal länger.
Meine beiden Aussies sind friedlich beim Fahren, es geht nur drum, wenn die Liesl in der Standhitze ist, dann könnte man trennen, aber da mein Bub eh kastriert ist und sie eig. in Ruhe lässt, wäre das sowieso nur reine Vorsichtsmaßnahme. Aber die Größe könnte ja prinzipiell passen...
Gäbe noch die Möglichkeit, eine gebrauchte Schmidtbox von einer Freundin zu erwerben, aber da müsste ich wie du die Ladekante ausgleichen...Na, es wird sich die eine oder andere Möglichkeit finden lassen ;-)
Nun muss nur noch das Auto her
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!