Sommerfrisur

  • Ich find's interessant, dass manche von Qualzucht reden, wenn Nackthunde im Winter einen Mantel brauchen (so wie viele andere Rassen auch), aber es für normal halten, dass Hunde mit dicker Unterwolle im Sommer geschoren werden müssen, weil sie sonst vor Hitze "eingehen"

    • Neu

    Hi


    hast du hier Sommerfrisur* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich finde es bemerkenswert wie mein Plüschhund im Sommer plötzlich aussieht. Ich hatte mich das erste Mal richtig erschrocken wie wenig Fell er doch im Sommer hat. Mir kam das während des Fellwechsels gar nicht so viel vor was da an Unterwolle raus kam. :???:


      Winterfrisur:



      leichte Sommerfrise:



      Ich denke, dass man es bei den Bildern, am Kragen ganz gut erkennen kann, wie unterschiedlich das Haarkleid in den verschiedenen Jahreszeiten ist!
      Ich würde nie die Idee kommen meinem Hund das Fell ganz abzuscheren.


      Ich finde es nicht nur unnötig gewisse Hunde zu scheren, ich finde es sieht dann auch noch lächerlich aus! :roll:

    • Mein Opa ist so ein Beispiel. Bis er 11 war und zu uns kam wurde der arme jeden Sommer geschoren. Als wir ihn bekamen war sein Fell vergleichbar mit Zuckerwatte :ugly: trotz fellkuren mit sämtlichen Ölen, Pulvern etc wurde es bur minimal besser, sodass wir ihn noch ein letztes mal letzten Sommer scheren mussten um das Fell von Grund auf wieder aufzubauen. Tja auf den Rippchen ist nur noch eine Art Fleecedecke und vereinzelte Haarbüschel :( Aber der Rest vom Fell ist akzeptabel, kämmbar bis auf den Bobs. Ab der Hinterhand ist es eine Katastrophe.
      Also Fingerweg vom Scheren!
      Ich Kürze das Fell und Kämme die Brust gut aus. Aber die schermaschiene kommt nicht mehr!

    • Zitat


      Das liegt dann aber an der falschen Pflege. Ich bürste meine beiden jeden Tag bzw. jeden zweiten Tag. Leroy ist noch in der Filzphase und da bildet sich schneller Filz, als ich bürsten kann. Aber das wusste ich vorher und so sehe ich unser "Bürstritual" einfach als Verwöhnstunde an, in der ich mich wirklich nur um einen Hund kümmere - sie bekommen zwischendurch gaaanz viele Streicheleinheiten :D
      Mit dem richtigen Werkzeug ist es doch wirklich möglich, so einen Langhaarhund gepflegt aussehen zu lassen.


      Naturlich ist es das. ?. Wollen aber die wenigsten.....

    • Ich habe schon Leute getroffen die ganz erstaunt waren dass der Yorkshire Terrier ein Langhaarhund
      ist. Oder die glaubten es gibt die in langhaarig und kurzhaarig, wie beim Dackel.
      Dabei ist das feine Haar des Yorkies super leicht zu pflegen, einfach täglich kämmen genau wie unser
      Haar und fertig.
      Mein Bungee hat ja nun nicht dieses feine, seidige Haar sondern wattiges Haar. Das schneide ich zum Teil,
      zum Teil bleibt es lang. Sonst wäre die Pflege wirklich eine Lebensaufgabe. Aber scheren würde ich den
      niemals.

    • @Rübenase: Da hast du natürlich auch wieder Recht :lol:
      Sabine: Das Erlebnis hatte ich letztes Jahr auch schon. Ich traf eine ältere Dame mit ihrem Havaneser - wobei ich den armen kleinen Kerl nicht als Havaneser identifiziert habe, so geschoren war er ;) -, die mich fragte, was Leroy denn für eine Rasse sei. Als ich sagte, dass das ein Havaneser wäre, war sie ganz überrascht, dass es die auch in langhaarig gibt :datz: Das vergess ich glaub ich nie.

    • Ich verstehe auch nicht, warum man sich einen Langhaarhund anschafft und dann weder bereit ist Zeit in die Pflege oder Geld in teures Werkzeug zu investieren. Es ist ja eine einmalige Anschaffung!


      Wenn Leute mich draußen fragen, wie ich das schaffe, dass meine Hunde filzfrei sind ... nach meinem Vortrag ist es den meisten ja zu viel Arbeit und sie nehmen lieber die Filzplatten an ihren Hunden hin.


      Gut, Pflegeprodukte sind schon etwas teuer, aber das geb ich gerne aus. Ich liebe es einfach, wenn die Hunde hübsch und ordentlich aussehen. Mittlerweile macht es mir richtig Spaß! :gut:

    • Die Nachbarn meiner Eltern haben eine Aussi Hündin...die dürfte mittlerweile 6 Jahre alt sein...und das letzte mal UNgeschoren gesehen habe ich die als Junghund. Seitdem ist sie dauerhaft, winters wie sommers, auf geschätzte 1-2cm kurzgeschoren und sieht gar fürchterlich aus :mute:
      Frage mich echt, warum die nen Langhaarhund gekauft haben...



      [Tapatalk-Gekritzel]

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!