Vorhaut entzündet
-
-
Mein 3,5 Jahre älter Husky Demon (nicht kastriert) hat seit 4 Wochen eine Entzündung an der Vorhaut.
Wir sind natürlich beim TA!Es war so: Demon hatte eine kleine Entzündung an der Vorhaut die wir nicht gleich
bemerkt haben und er sich diese dadurch wundgeschleckt hat! Dann war die Vorhaut
total rot und entzünden! Da bekamen wir Antibiotikum und eine Kortisonsalbe vom TA.
Das half nix. Nach 14 Tagen bekamen wir noch Kortison zum einnehmen, dass half supi
die Schwellung und die Rötung Song sofort zurück! Aber unser Problem is dass an der
Vorhaut noch die Drüsen ( die normalerweise nicht zu sehen sind) offen und geschwollen
sind. Dass sieht aus als ob man mit einer Stricknadel Löcher hinein gestochen hätte.Und diese sollen nächtlich noch zu heilen, jetzt nehmen wir die 4. Woche Antibiotikum
und 2 Wochen Kortison ein und schmieren eine Zinksalbe. Der TA meint dass das
Lange dauert bis dass alles abgeheilt is.Mir macht es aber schon richtig sorgen! Hab ihr einer Tipp für mich!??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo. Ganz ehrlich wenn ich du wäre würde ich sofort das antibiotika und das kortison absetzen. Wie gesagt wenn ich du wäre. zinksalbe ist super. Tierarzte verschreiben wie human ärzte viel zu leicht und zu schnell antibiotika und uns allem kortison. Musst du wissen aber ich bin da dies von der unangenehmen patienten sorte und lasse mir und meinem hund nix blind geben. . . Wie gesagt . . . Gut gemeinter tipp aber musst du selber wissen
-
Eine Entzündung der Vorhaut bekommen Rüden schnell mal.
Da käme mir keine Chemie ran.
Antibiotika vernichtet auch die wichtigen Keime der Hautflora.
Das Cortison unterdrückt Entzündungen, aber auch das Immunsystem.Ich spüle das mit der Calendula Ur-Tinktur (Apotheke).
20 Tropfen auf einen halben Becher Wasser.
Meistens ist das dann weg.Ansonsten würde ich das von einer Tierheilpraktikerin behandeln lassen.
-
Zitat
hallo. Ganz ehrlich wenn ich du wäre würde ich sofort das antibiotika und das kortison absetzen. ....Wie gesagt . . . Gut gemeinter tipp aber musst du selber wissen
Gut gemeint? Du weisst aber schon, dass systemisch gegebenes Cortison nicht einfach zack abgesetzt werden darf? Und gibst dennoch solche "Tipps"?Ansonsten gratuliere ich den Schreibern zu ihren Kristallkugeln zur Ferndiagnose. :clairvoyance2: Denn eine normale Vorhautentzündung scheint mir das nicht zu sein. Das hatte mein Rüde auch schon ab und an, und ist tatsächlich keine dramatische Sache. Aber Stricknadel-Löcher habe ich dabei nie bemerkt!
Wenn aus der kleinen harmlosen Entzündung durch intensives Lecken und Beknabbern ein grösseres Problem entstanden ist, kann eine heftigere Behandlung schon angebracht sein. Ich würde mir da eine Zweitmeinung einholen, wenn ich Zweifel an der Behandlung habe.
-
meine Vorschreiberin hat Recht: mit einem normalen "Vorhautkatharr" schein das nix mehr zu tun zu haben! Diese "Löcher" scheinen mir aber auch recht mysteriös - in dem für Dich sichtbaren Bereich sind eigentlich keine Drüsenausgänge... könnte es nicht sein, daß es Wundlöcher sind? Evtl. ist ein richtiggehender Abszeß im Gange? Ein Bild wäre hilfreich.
Kann der Bub normal Wasser lassen? Ist Urin getestet? Denn auch Kristalle im Urin können schwer reizen - einfach mal ein anderer Ansatz. Da diese Region aber mit AB nur schwer zu erreichen ist, wäre ein Antibiogramm angebracht gewesen, jetzt ist es leider zu spät.
Cortison zur Juckreizunterdrückung ist schon in Ordnung - aber langfristig? Wozu? Das wäre nur bei einer vorliegenden Allergie zu erklären. -
-
Vielen lieben Dank für die supi Ratschläge!
Bin echt dankbar.
Ja es handelt sich hier nicht mehr um eine kleine Entzündung sondern
schon echt um einen schwierigem fall. Antibiotikum geben wir des halb noch
dass sich in den Löchern nichts infizieren kann! Durch Schmutz oder sonstige
durchs spazieren gehen.Ich kann später ein Bild reinstellen denn i hab ihn grad frisch eingecremt!
-
Ja Urin lassen kann er ohne Probleme
-
Ich würde dir raten eine zweite Meinung eines weiteren Arztes einzuholen. Wochenlange chemische Behandlung ohne sichtbaren Erfolg erscheinen mir seltsam.
-
Also wir waren jetzt bei einem anderen TA auch noch und die hat uns
Chlorhexidin pads zum reinigen gegeben und immer Abend eine
Vaginaltablette (Döderlein)zum einführen in den Penis. Damit sich
die Flora die wir mit soviel Antibiotikum zerstört haben wieder regeneriert!Und Kortison haben wir ausschleichen lassen.
Tja dass ganze hat sehr gut funktioniert bis auf eine groß gewordene, offene
Pore die sich aber auch schon langsam schließt!
Und Antibiotikum setzten wir jetzt auch langsam ab!Vielen lieben Dank nochmal für die guten Tipps!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!