Ausgebüchst.......
- CaniCorso14
- Geschlossen
-
-
Es graut mir so langsam vor allem und nach alle dem was ich ja nun schon gesehen und gehört habe, weiß ich, es wird kein Ende geben.
Unser Problem....
Wir haben unsere 8 Monate alte Ridge Hündin nun eine Woche (ja noch ganz frisch).
Als wir sie holten, ein Traum von Hund, auch so natürlich noch, dennoch bringt sie allmählich eine Baustelle nach der anderen.Aber das EINE Problem nervt mich nun tierisch!
Kurze Geschichte:
Sie wurde vorher nur in einer Wohnung gehalten, kennt kein Garten und Grundstück. Ist aber dennoch draußen total lebensfroh und nicht eingeschüchtert.
Wir haben unseren Zaun (der knapp 1.000€ gekostet hat) erneuert. Auf eine Höhe von 1,60 und dieser geht noch 15cm in die Erde (zwecks buddeln).
Heute war der erste Tag, das sie alleine raus wollte/durfte/konnte.
Ich bin los gefahren, schließe hinter mir das Tor (eine Höhe von ca. 1,10m - 1,20m) und kriege gegen 9 Uhr eine Nachricht von meinem Freund : Bahlia ist abgehauen. Um 7 Uhr bin ich los.8O :? :explode:
Ich muss ehrlich gestehen, ich habe geflucht ohne Ende, Gott hätte mich dafür gesteinigt
WO sie abgehauen ist, wissen wir nicht. Der Zaun ist jedenfalls dicht. Also kann es nur das Tor gewesen sein.
Oma konnte beobachten, dass sie jaulend (nach dem ich los war) vor dem Tor gesessen hat und iwann ging in der Straße das gekleffe von anderen Hunden los. Da rannte sie die Straße auf und ab, kam zwar wieder nach Hause, lies sich dann aber nicht "einfangen". (Sie hat ja Angst vor Männern und Opa wollte sie wieder reinholen - Oma ist da sehr unbedarft und hat keine Ahnung wie man so etwas anstellen sollte)
Dann kam sie aber iwann von alleine rein. Tür steht immer offen, damit sie rein oder raus kann, wie und wann sie will.Sie rennt mir in der Wohnung auf Schritt und Tritt hinter her, was ich unterbinde.
Morgens, wenn wir aufstehen, freut sie sich so sehr (sie schläft bei uns mit ihm Schlafzimmer), als hätte sie mich hunderte von Jahren nicht mehr gesehen. Auch da ignoriere ich sie eher, damit sie merkt, das sie runter kommen soll und DANN bekommt sie meine Aufmerksamkeit, versteht sie nicht so ganz.
Sie hat ganz krasse Verlustangst. Sodass sie über Tor (oder was auch immer) springt um mir zu folgen.Freitag kommt zwar ein Hundetrainer her, aber bis dahin würde ich das gerne iwie in die Bahn gelenkt bekommen, dass sie kein Stress hat, wenn wir Morgens vom Hof fahren und ich natürlich auch nicht, sowie Oma + Opa.
Ich habe fast meine Hand dafür ins Feuer gelegt, dass sie nicht abhauen würde, also nirgends drüber geht......
Nun ja....Komisch ist halt auch, dass sie Angst vor Männern hat (das sie geschlagen wurde, auch in der Hundeschule, wissen wir nun), auch Verlustangst hat, aber sich in einer noch unbekannten Umgebung auf Achse macht, all das passt iwie nicht zusammen....?!
Habt ihr Tipps?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde da nichts widersprüchliches. Solange der Hund noch so frisch ist würde ich sie unter keinen Umständen unbeaufsichtigt lassen. Ehrlich gesagt finde ich es fahrlässig, denn ihr könnt sie einfach noch nicht einschätzen.
Ihr könnt ihr Verhalten nicht vorweg nehmen, weil ihr sie schlichtweg kaum kennt .
Von daher müsst ihr maximal sichern.Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
was habtn ihr fürn Zaun gezogen?
-
Hallo,
1,60m für einen RR ist nicht hoch. Der braucht wahrscheinlich nicht mal Anlauf. 15cm in der Erde versenkt ist auch nicht viel, wenn der Hund mal anfängt zu buddeln.
Mein Podi war nur 44cm groß und hat einen Maschendrahtzaun von 2,40m mal eben überklettert. Überspringen von 1,20m war auch kein Problem.
Ich denke du solltest deinen Hund nicht alleine im Garten lassen, vor allem nicht wenn er so kurz bei euch ist.Gruß Terrortöle
-
Ich finde das auch nicht widersprüchlich. Sie ist ausgebüchst weil sie hinter dir her wollte und dann hat sie dich gesucht. Sei froh das sie nur die Straße auf und ab gelaufen ist.
Ich finde es zu früh die kleine alleine im Garten zu lassen wenn ihr sie erst eine Woche habt. Vor allem wenn sie dann auch noch sieht wie du gehst. Ich würde sie drin lassen bei Oma wenn ich gehe und sie kann ja dann mit ihr raus gehen. Erst immer nur zusammen, vielleicht sogar an einer Schlepp?! Und wenn ihr sie dann einschätzen könnt, würde ich sie erst nur kurz alleine lassen.
Bonnie kennt Garten auch nur am Sonntag bei meinen Eltern. Wir haben sie jetzt 14 Monate. Trotzdem bleibt sie nur dann alleine draußen wenn sie sich hin gelegt hat und mit ihrem spieli beschäftigt ist und dann auch erst mal nur zehn bis fünfzehn Minuten. Dauert halt länger weil es zum üben nur das Wochenende gibt.LG Manu (vom Handy) mit Bonnie
-
-
Meine Hündin springt über 1,60 m aus dem Stand und sie ist kleiner als ein Ridge. Also ich find das nun auch ein wenig leichtsinnig, einen Hund der erst seit gut einer Woche bei einem ist, gleich mal im Garten allein zu lassen. Ich hoffe ihr habt eure Lektion vorerst gelernt.
Garten ist zwar schön und gut aber nicht die Erfüllung aller Hundeträume.
Gut das ihr nichts passiert ist. :)
-
Zitat
Ich finde da nichts widersprüchliches. Solange der Hund noch so frisch ist würde ich sie unter keinen Umständen unbeaufsichtigt lassen. Ehrlich gesagt finde ich es fahrlässig, denn ihr könnt sie einfach noch nicht einschätzen.
Ihr könnt ihr Verhalten nicht vorweg nehmen, weil ihr sie schlichtweg kaum kennt .
Von daher müsst ihr maximal sichern.Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Seh ich auch so.
Evtl. hat sie ganz einfach Panik bekommen als du weg bist. Du - die neue Bezugsperson! Also nichts wie raus und dich suchen gehen. Da kann die Angst dich zu verlieren grösser sein als die Unsicherheit vor anderen Dingen.
Fluchen würde ich nicht über den Hund....... eher über euer (fehlendes) Management
-
Zitat
Als wir sie holten, ein Traum von Hund, auch so natürlich noch, dennoch bringt sie allmählich eine Baustelle nach der anderen.Ich würde das jetzt mal absolut auch noch nicht als "Baustelle" bezeichnen.
Sie ist einfach jetzt noch extrem unsicher und so ein Verhalten hätte man eigentlich erwarten müssen, gerade da sie ja bisher noch nicht viel kennenlernen durfte.
Ihr erwartet vielleicht einfach schon zu viel von ihr. Sei nicht wütend, sondern gib ihr Zeit.
Was sind denn die anderen Baustellen? -
Hallo,
du solltest es dir abgewöhnen, nach einer Woche abzudrehen und wegen jeder Kleinigkeit gleich genervt zu sein, wenn ein Hund Verhaltensweisen an den Tag legt, denen du nicht gewachsen bist, das, was du hier erzählst, ist doch harmlos und ganz einfach zu erklären.
Du hast doch selbst geschrieben, dass sie Verlustängste hat, also ist das Abhauen kein Grund, so'n Fass aufzumachen.
Einen jungen Hund, den man erst eine Woche hat und den man noch nicht einschätzen kann, lässt man nicht unbeaufsichtigt im Garten, so einfach ist das.
Aus Fehlern lernt man bekanntlich und aus der Aktion zieht man Fazit, Fazit = Fehler erkennen, Fehler verbessern (Hund vorläufig nicht alleine im Garten lassen und wegfahren).
Oder was ist nun deine Frage?Viele Grüße
Themis -
Ähm...
Kurz vorweg. Warum stellt ihr die Behauptung auf, dass sie alleine im Garten war?Sie war nicht alleine, Oma wollte sie eigtl wieder mit rein nehmen, aber sie wollte halt in den Garten.
Daraufhin ging Oma rein und nach kurzer Zeit fing sie vor dem Tor das jaulen an. (lief da aber noch nicht weg)Und wie gesagt, um 7Uhr fuhr ich vom Hof um 9Uhr bekam ich die Nachricht, also ist es eine große Zeitspanne. Sie ist ja nicht direkt hinter her und sie war auch drinnen, aber beim wieder rausgehen haute sie ab (warum auch immer). Sie wird gerade auch Heiß, aber da kann ich mir nicht vorstellen, dass sie freiwillig abhaut?
Und nein, ich würde behaupten, ich verlange nicht viel von ihr oder wir, denn eigtl verlangen wir gar nichts von ihr.
Sie kann sich hier 24 Stunden frei bewegen, kann in jeden Raum (bis auf Kinderzimmer). Es ist IMMER jemand Zuhause, somit ist sie, wenn wir los sind, nicht mal alleine, weil Oma hier unten mit wohnt. Also sie hat immer jemanden um sich rum.ZitatHallo,
1,60m für einen RR ist nicht hoch. Der braucht wahrscheinlich nicht mal Anlauf. 15cm in der Erde versenkt ist auch nicht viel, wenn der Hund mal anfängt zu buddeln.
Sie kann nicht aus dem Stand über den Zaun, es ist überall 1,80 - 1,90 m Hecke davor. Die hat eine Dicke von, puhh.... einem Meter? Also eigtl sollte sie da nicht rüber kommen, buddeln tut sie BISHER nicht. Ich bin heute auch jede Ecke draußen abgegangen, sie war definitiv nirgends am Zaun bei.
Beifügen muss ich, dass mir Vorwürfe auch nichts bringen.
Der Hund darf sich hier, wie schon gesagt, überall frei bewegen und es ist immer jemand da und vor allem dabei.Zitatwas habtn ihr fürn Zaun gezogen?
Maschendraht. Wir wollten erst den Festen. (Gitterzaun) Aber bei 1,60 Meter bzw 1,70 Meter auf 100 Meter Zaun, dass war uns wirklich zu teuer. Glaube an die 4.000 € sollte das kosten.
ZitatHallo,
du solltest es dir abgewöhnen, nach einer Woche abzudrehen und wegen jeder Kleinigkeit gleich genervt zu sein, wenn ein Hund Verhaltensweisen an den Tag legt, denen du nicht gewachsen bist, das, was du hier erzählst, ist doch harmlos und ganz einfach zu erklären.
Du hast doch selbst geschrieben, dass sie Verlustängste hat, also ist das Abhauen kein Grund, so'n Fass aufzumachen.
Einen jungen Hund, den man erst eine Woche hat und den man noch nicht einschätzen kann, lässt man nicht unbeaufsichtigt im Garten, so einfach ist das.
Aus Fehlern lernt man bekanntlich und aus der Aktion zieht man Fazit, Fazit = Fehler erkennen, Fehler verbessern (Hund vorläufig nicht alleine im Garten lassen und wegfahren).
Oder was ist nun deine Frage?Viele Grüße
ThemisKriegst einen Daumen für diesen absolut tollen Beitrag
Ich glaube, dass Du hier gerade ein Fass auf machst und "abdrehen" tue ich schon mal gar nicht!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!