Kontakte durch den Hund
-
-
Zitat
Ich bin eher der schüchterne Typ aber mit Hunden kommt man immer ins Gespräch. Mit der Zeit trifft man sich auch öfter und es schließen sich recht merkwürdige Freundschaften. Ich weiß meistens mehr über die Hunde als über ihre Halter. Das fängt schon mit den Namen an. "Ach guck mal da kommt der Paddy" So heißt natürlich der Hund, aber den Besitzer könnte ich jetzt nicht benennen.
Hehe, kann ich alles nachvollziehen. Ich bin auch eher zurückhaltend mit neuen Menschen... mein Freund meinte mal zu mir: "Och, mit Hund wirst Du noch zum sozialen Menschen!" :| Naja, so schlimm ist es bei mir nun wirklich nicht!
Ich habe auch mit ein paar Nachbarn durch die Hunde regelmäßig Kontakt, mit denen ich sonst wahrscheinlich niemals ins Gespräch gekommen wäre. Es ist schon nett, bei der üblichen Runde ein paar bekannte Gesichter (oder Schnauzen) zu sehen. So kann Ari auch mal mit Artgenossen spielen.
Nur eine ältere Nachbarin übertreibt ein bisschen mit dem Hundwahrnehmen/Frauchenignorieren: Sie spricht immer wieder mit Ari und erwartet, dass ich in erster Person im Namen des Hundes antworte
Nach dem Motto: "Wie heißt Du?" und ich soll "Ari" antworten etc. Das ist mir schon ein bisschen gruselig...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich bin z.B heute mit einem altem Ex-Jäger ins Gespräch gekommen- auch wenn er etwas schwerhörig war, war das Gespräch echt interessant. Er konnte mir etwas über die Vergangenheit der Gegend erzählen und wir haben noch etwas über Wild "geplaudert".
Fand ich richtig toll!
Lustig! Was man nicht alles trifft!
-
Zitat
Ich hatte meinen Ex-Freund so kennen gelernt
So kann's auch gehen!
-
Zitat
Ja, bei mir ist das auch so. Wir haben nun seit Anfang Februar einen Hund der ca 1,5 Jahre alt ist. Und auch wenn er kein Welpe mehr ist habe ich doch gleich mit sämtlichen Menschen Kontakte geknüpft. Eben auch mit Menschen, mit denen ich sonst eher weniger zu tun hätte. Das finde ich auch wirklich schön, da es eine große Vielfalt an Charakteren ist die man so kennen lernt.
Komisch ist allerdings nur, dass wir vorher eine franz. Bulldogge hatten, die hat offensichtlich nicht so polarisiert, denn da haben wir eher weniger Kontakte gehabt bzw. gefunden. Vielleicht, weil bei uns in der Nachbarschaft bzw. Umgebung mehr mittelgroße bis große Hunde wohnen.Mmmh, komisch, dass es mit Eurem alten Hund ganz anders war. Ich würde jedenfalls nicht sagen, dass wir nur mit Hunden ihrer Größe zu tun gehabt haben. Es war schon sehr gemischt, was wir alles getroffen haben. Naja, mit jedem Hund hat man eben andere Erlebnisse.
-
Ich bin schon manchmal froh, wenn ich mal einen Weg gehen kann, OHNE dass mich jemand anspricht.
An meiner Leine läuft ein freundlicher, lockiger, heller und nur mittelgroßer Hund - Marke Steiff Kollektion.
Je knuddeliger der Hund, desto mehr Leute, die einen ansprechen. Teilweise kommen die von der anderen Strassenseite rüber!Klar, es ist auch toll, immer wieder nette Gespräche zu führen, aber manchmal würd ich schon gerne einfach mal laufen dürfen! Eine Gassibekanntschaft mit mittelgroßem schwarzen Hund kennt das gar nicht.
-
-
Zitat
Ich hab durch den Hund so viele liebe Leute kennengelernt, mit einigen verbindet mich heute
eine richtige Freundschaft. Ich hab die meisten durch Foren kennengelernt oder bei Beagletreffen.
Soll noch mal einer sagen, Internet macht einsamIst einfach toll wenn man die gleiche Leidenschaft
hat-Hunde!! :) Durch die Arbeit mit Lupo hab ich auch einige kennengelernt, die uns eben beobachtet und dann mal angequatscht haben. Ich hab dem Bub viel zu verdanken...Dass Internet einsam macht, kann ich auch nicht bestätigen.
Ach, Beagles sind toll! Ari mag sie auch... jedenfalls den supernetten, mit dem sie vor zwei Tagen im Wald toben durfte. Das hat ihr echt Spaß gemacht.
-
Zitat
Ich bin schon manchmal froh, wenn ich mal einen Weg gehen kann, OHNE dass mich jemand anspricht.
Auch nachvollziehbar. Bei Gassigehen möchte man auch GEHEN können.
ZitatAn meiner Leine läuft ein freundlicher, lockiger, heller und nur mittelgroßer Hund - Marke Steiff Kollektion.
-
Jo, bevor ich Nala hatte, wollte niemand Luke und Sammy streicheln. Mit Welpen am anderen Ende der Leine wird es tendenziell schwierig. Leider wird sie mit fortgeschrittenem Alter auch nicht hässlich - aber größer, immerhin!
-
Seit ich Basko habe, sehe ich andere Hundehalter nur noch aus der Ferne, was daran liegt, dass Basko andere Hunde so gar nicht mag und wir deshalb immer ausweichen (müssen). Leute ohne Hund sprechen uns auch nicht an, da Basko sein Ruf vermutlich vorauseilt.
Mein erster Hund Rocko war hingegen der geborene "Türöffner". Hundehalter hat er mit seinem tollen Wesen beeindruckt, Nicht-Hundehalter mit seinem wirklich imposanten und schönen Anblick. Mit Rocko an meiner Seite kannte ich alle Hunde nebst Halter aus der Nachbarschaft. Ich bin sogar mehrmals von Fremden angesprochen worden, die mir sagten, dass sie ja eigentlich Angst vor Hunden haben (vor allem vor so großen wie Rocko), aber meiner würde so lieb schauen, denn würden sie sogar streicheln
.
Ich hoffe, dass Baskos Verhalten gegenüber anderen Hunden sich doch noch ein wenig zum Positiven ändert. Es ist doch ganz schön öde, immer nur alleine mit Hund durch die Landschaft zu laufen ...
-
Ich habe meine liebste Freundin samt toller Familie kennengelernt. Ein halbes Jahr sind wir fast täglich aneinander vorbeigelaufen, haben die Hunde immer angeleint (meine hat 4 ihrer 44kg)
Irgendwann haben wir uns nicht rechtzeitig gesehen ... die Hunde sind aufeinander zu, haben sich kurz beschnüffelt und gut warsWir haben uns angeschaut und gelacht ... und so ging dann alles seinen Lauf
Wir freuen uns immer riesig das unsere Hunde das für uns erledigt haben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!