Welpe weigert sich sein Geschäft an der Leine zu verrichten
-
-
Hihi eins noch (weil ich nicht mehr editieren kann sorry): "Folgetrieb" haben nicht alle Welpen. Auch dass dies ein Irrtum ist, wird immer wieder hier im Forum angemerkt und vorallem ist der, wenn vorhanden, bei jedem Welpen unterschiedlich stark ausgeprägt. (Soviel zu "ich würde hier keine Welpenthreads lesen")
Ja Tahlly hat Folgetrieb, aber in ganz anderer Weise als z.B Zoe. Zoe ist höchstens 10 Meter weggegangen, um dann hinter uns herzuflitzen. Tahlly aber, geht locker 75 Meter weit weg. Was wie gesagt doof ist, weil es hier Fußläufig keine genügend abgesicherte Wiese gibt, die weit von Autoverkehr entfernt wäre. Der Garten hier kommt leider auch nicht in Frage, weil sie leider (noch) durch den Zaun passt..Das wollte ich nur mal allgemein angemerkt haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Welpe weigert sich sein Geschäft an der Leine zu verrichten* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde es auch mal mit einer ganz leuchren Schlepp versuchen. Hier muss der Welpe es lernen an der Leine sein Geschäft zu verrichten, hier ist direkt eune Straße und Müll und Glas liegr such mal gerne rum.
Von unterwegs...
-
Ich denke du brauchst bei ihr einfach noch ne Menge Geduld.
Bei der Hündin meiner Tochter war es genauso, es hat Monate gedauert bis sie sich zuverlässig draußen an ihr bekannten Plätzen lösen konnte.
Vorher sah es genauso aus wie bei euch, an der Leine ging überhaupt nicht und auch wenn sie frei war haben wir unzählige Stunden draußen verbracht bis sie endlich mal gepinkelt hat.
Wir sind immer wieder mit ihr raus und immer wieder das gleiche Spiel, sobald sie dann drinnen war hockt sie sich hin, also wieder raus - usw. usw.
Ich hab auch gedacht, die lernt das nie - aber irgendwann ist der Knoten geplatzt, es hat nur ewig gedauert.Ich hab dann immer gedacht, was für ein Schei** Spruch, das Welpen ihre Blase nicht kontrollieren können, die konnte stundenlang einhalten, waren wir unterwegs, sogar den ganzen Tag
Das wird schon, ist zwar total anstrengend und nervig, aber ihr müsst einfach den längeren Atem haben
-
Zitat
Ja ich würde es ja auch aussitzen, aber ihr müsst mir einfach mal Glauben dass es bei ihr nicht geht. Wir haben es mehrfach versucht, da es ja so nicht weiter gehen kann. Gerade eben z.B waren wir seit kurz nach meinem letzten Post bis jetzt (23:30) draußen, auf der ruhigsten Wiese und da es Nacht ist kommen da auch keine Autos (diese Wiese ist an einem Parkplatz >.<) für eine geschlagene Dreiviertelstunde ... Und sie hat gekackert!ABER nicht gepullert
kaum zur Wohnung rein - keine drei mins später - wird sich hingesetzt und (tadaaa) gepullert.
Auch wenn das Bächlein in der Wohnung gelandet ist finde ich es super das sie draussen groß gemacht hat.
Ich weiß ja nicht wie es bei deiner ersten Hündin war, vielleicht bist du deshalb so verwundert weil es bei ihr einfacher/schneller ging?
Bei Andra hat es damals lange gedauert bis sie sich draussen entspannt lösen konnte.
Ihre erste Amtshandlung nach dem wir sie abgeholt haben bestand darin uns einen hübschen Haufen ins Wohnzimmer zu legen
Dann war es draussen erst zu gruselig zum machen, dann war es zu interessant! Eieieie, was hat sie mich manchmal Nerven gekostet, von halb abgefrorenen Körperteilen ganz zu schweigen!Richtig entspannt draussen machen ging so mit 4 Monaten vielleicht...
Also, leichte Schleppleine dran & nicht aufgeben!!!
-
Danke für den Zuspruch
Wir probieren das morgen auf jeden Fall mit einer Schlepp. Eine Flexi besitzen wir gar nicht, aber zur Not würde ich auch so eine anschaffen um es zu probieren. Erstmal schauen wegen der Schlepp. Vielleicht hilft die ja schon. Danke schonmal für die Tipps, ich bin natürlich für weitere offen
Wenigstens scheint es ja kein Einzelfall zu sein. Den Spruch mit dem Blase kontrollieren hat mein GöGa vorhin auch gebrachtweil sie ja eindeutig einhält, nur um dann in der Wohnung zu machen.
Wir haben halt auch manchmal das Gefühl, dass sie auf einmal gar nicht mehr weiß was sie draußen eigentlich soll. Obwohl es halt beim Züchter normal für sie war draußen ihr Geschäft zu machen. Das ist manchmal echt komisch
Wir haben auch schon versucht einen alten Haufen von ihr hinzulegen, um ihr zu vermitteln dass es dort ok ist. Wir nehmen Zoe 3x am Tag mit, um es "Vorführen" zu lassen. Nützt irgendwie alles nix. Da sie sich jetzt blöd tut mit dem Pipi machen draußen (was ja eigentlich ganz gut geklappt hatte, bis auf ein paar Maleure), werde ich wohl auch nochmal ein "mit Pipi getränktes Tuch" draußen hinlegen. Die Hoffnung stirbt schließlich zuletzt. -
-
andra: ja ich find's auf jeden Fall auch super, dass sie draußen groß gemacht hat
gab auch ganz viel Party (und einen verwunderten Blick von ihr) Mein GöGa meinte eben, dass wir das mit dem Gebüsch mal ausprobieren werden. Also Morgen (heute) werden wir es probieren.
Die letzte Pipi"runde" hat gerade wieder geklappt, aber das war die letzten Tage auch schon so. Scheint bald so, als ob es ihr dann leicht fällt, weil wir sie eigentlich immer Wecken müssen um vor dem Schlafengehen nochmal raus zu gehen. Da scheint die Umgebung auch uninteressant zu sein.Ich sehe es ja nicht als ganz hoffnungslos an^^, ohne Leine macht sie ja schon seit dem ersten Tag - wenn auch nicht sehr zuverlässig. Nur das Problem mit der Leine (um das es ja ging) ist halt weiterhin aktuell.
-
Zitat
@ Bubuka irgendwie finde ich es komisch, dass du anscheinend in jedem Thread in dem ich dich bisher gelesen habe, Streit suchst.Ich suche keinen Streit. Mich wundert es nur, dass immer die gleichen Probleme geschildert werden. Das Thema, dass Welpen an der Leine nix machen, ist doch hier schon 100 mal aufgetaucht.
Die Kleine ist gerade mal 9 Wochen auf der Welt.
Du erwartest, wie viele andere hier auch, einfach zu viel von einem Welpen.Zitat
Übrigens war der Zugang zum Garten beim Züchter immer offen und sie ist es auch gewohnt draußen ihr Geschäft zu machen. (Habe ich mehrmals erlebt dort, sie ist extra aufgestanden und raus gegangen) Die Wohnung ist also nicht so ganz selbstverständlich der Löseplatz, wie du vielleicht meinst.Sag ich doch, dass Welpen von alleine stubenrein werden ohne Lob und Leckerlie.
Der Züchter rennt bestimmt nicht bei 6-10 Welpen immer hinterher und bestätigt das draußen machen.ZitatDer Garten hier kommt leider auch nicht in Frage, weil sie leider (noch) durch den Zaun passt..
Wenn Du die anderen Welpenthreads gelesen hättest, dann hättest Du vielleicht eine Rolle Kükendraht gekauft und den Zaun vorher dicht gemacht.
Dann könnte die Kleine ohne Probleme nach draußen flitzen, wenn sie muss.
-
Kurz und knapp:
Der Garten gehört genauso wenig uns, wie das Haus und der Vermieter wünscht die Außenfassade, den Garten und dazugehörigen Zaun "im unveränderten Zustand zu belassen."Nein die Threads lauten zu hauf: "Hund/Welpe mag nicht an der Leine laufen" o.s.ä und der einzige Thread der bei Suchanfrage genau das Problem schildert, handelt von einem Adulten Tierheimhund, wo es keine vernünftige Aussage gab.
Ich erwarte überhaupt nicht viel von ihr, lediglich dass sie draußen beim Geschäft machen nicht sich selbst gefährdet, was offline hier aber der Fall ist in der "Hund - Umgebung - Kombination".
Und doch tut mir leid dir das sagen zu müssen, aber die Tochter vom Züchter ist den Welpen hinterhergerannt und hat sie gelobt, bis es zuverlässig (tagsüber) klappte. Wahrscheinlich hat sie in ihrem jugendlichen Alter einfach nicht gewusst, dass man dies normalerweise so nicht macht
Und noch was ausführlicheres:
So. Desweiteren wünsche ich keine weiteren Kommentare von dir in meinem Thread, ich weiß nicht ob du einen Narren an mir gefressen hast oder warum sonst, aber deine Kommentare mir gegenüber sind voller Ignoranz und unangebracht. Wichtige Aussagen werden komplett übergangen und deine Kommentare sind dadurch in diesem Zusammenhang einfach falsch. Du kannst nicht Teile des Textes ignorieren und mir dann vorwerfen ich würde genau das von dir Ignorierte nicht verstehen.
Du versuchst mich an den Pranger zu stellen, wenn ich mich hilfesuchend an die Community wende und du willst nichtmal wirklich Tipps geben.
Tipps, die ich jetzt, momentan und hier (also noch für die zwei Wochen, in dieser Wohnung und in dieser Umgebung) brauche damit der Hund nicht unters Auto kommt! Aber den Punkt bist du kontinuierlich übergangen.Und wenn das immer noch nicht deutlich genug war, kann ich auch nicht weiterhelfen.
-
Man kann es tausend Mal gelesen oder gehört haben, "mit neun Wochen ist das total normal und in den nächsten Wochen wird alles gut". Und dennoch ist mit dem Einzug des eigenen Welpen alles vergessen. Wer nicht alle x Monate Welpen aufzieht, ist nun einmal nicht souverän, sondern geradezu besessen von dem Gedanken, alles richtig machen zu wollen. Und dann kommen solche Fragen, und das ist auch total normal und natürlich! Denn auch wenn im Großen und Ganzen alle Welpen sind, sind sie doch Individuen. Und wer das bedenkt, dem wird klar, dass Pauschalantworten der Frage nie gerecht werden können.
(Ich habe in einem anderen Forum etwas gelesen, dass ich total genial fand: Die Besitzer haben jedes Mal, wenn sie mit ihrem Husky Pipi machen gegangen sind, ein Glöckchen, welches an der Tür hing, geklingelt. Noch bevor der Hund erwachsen war, hat er gelernt, selbst an dieser Glocke zu klingeln, um zu zeigen, dass er jetzt mal muss.)
Ein Husky... :fondof: -
Ich würde es mit der 8 m Flexi für kleine Hunde (Comfort smal) versuchen. Die hat einen äußerst geringen Zug, so dass euer Welpe es fast nicht spürt, dass er an der Leine ist und ihr habt die Sicherheit, dass er nicht ausbüxen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!