Der erhobene Zeigefinger
-
-
Zitat
@Liv: Öhm nö... Mit Carlos läuft gerade alles Bestens. Das ist nicht der Grund.
Meine Intention ist eine andere: Ich bin jetzt seit über 3 Jahren hier. Und am Anfang war es so, dass man (allgemein!!) eine Frage gestellt und dann eine vernünftige Antwort bekommen hatzwischen ist es so, dass ich immer wieder Threads lese, wo die Threadersteller richtig in der Luft zerrissen werden und die Nettiquette echt vernachlässigt wird (NEIN, ich meine nicht meine Threads). Und das immer wieder. Sei es um Fressensfragen, um die Frage, wie man im Berufsalltag mit Hund umgeht, etc. Und das nervt zum Teil. Mensch, hier stellen z.T. Anfänger Fragen und die werden an den Pranger gestellt. Und das weil sie Fragen stellen. Das verschreckt doch nur.
Aber: warum meldest Du Dich denn in diesen Threads nicht selbst zu Wort? Und hilfst den Anfängern?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Aber: warum meldest Du Dich denn in diesen Threads nicht selbst zu Wort? Und hilfst den Anfängern?
Ich bin jetzt zwar nicht 3 Jahre hier, aber auch nicht seit gestern und bis auf recht wenige Threads, die mal richtig in die Hose gehen finde ich die meisten Threads zumindest teilhilfreich. Es gibt halt immer ein par Spezies, die immer wieder ihre Utopie voraussetzen oder einfach mal ihre Überlegenheit demonstrieren wollen, aber es gibt auch in den eher "zerreissenden" Threads es immer mal wieder eine ernsthafte und gut gemeinte Antwort. Geh mit gutem Beispiel voran und schreib genau die
-
Zitat
@Liv: Öhm nö... Mit Carlos läuft gerade alles Bestens. Das ist nicht der Grund.
Meine Intention ist eine andere: Ich bin jetzt seit über 3 Jahren hier. Und am Anfang war es so, dass man (allgemein!!) eine Frage gestellt und dann eine vernünftige Antwort bekommen hatzwischen ist es so, dass ich immer wieder Threads lese, wo die Threadersteller richtig in der Luft zerrissen werden und die Nettiquette echt vernachlässigt wird (NEIN, ich meine nicht meine Threads). Und das immer wieder. Sei es um Fressensfragen, um die Frage, wie man im Berufsalltag mit Hund umgeht, etc. Und das nervt zum Teil. Mensch, hier stellen z.T. Anfänger Fragen und die werden an den Pranger gestellt. Und das weil sie Fragen stellen. Das verschreckt doch nur.
Da muß man die Aussage "an den Pranger stellen" mal genauer differenzieren. Ich empfinde das überhaupt nicht so, stelle aber bei einigen Usern eine ausgeprägte Beratungsresistenz fest und die Neigung, sich gekränkt zurückzuziehen oder pampig zu werden, wenn es um die Benennung der eigenen Anteile geht... dann ist ein Forum natürlich der falsche Ort, sich beraten zu lassen.
-
Zitat
Warum ich das hier schreibe? Weil mir hier so häufig auffällt, wie in diversen hilfesuchenden Threads nur noch der moralische Finger gezeigt wird, statt dem Frager zu helfen. Leider auch oft mit Anklagen. Habt ihr denn nie klein angefangen? Und hattet ihr immer das Geld für das Superduperfutter??Oder für einen tollen Hundetrainer?
ja gottle, natürlich hat hier jeder mal "klein angefangen".
und jeder hat wohl so seine "anfängerfehler" gemacht - mal kleinere, mal grössere. und hoffentlich was draus gelernt.
an meinem ersten eigenen hund hab ich ein paar typische, blöde anfängerfehler "verbrochen" - die ich später dann wieder ausbügeln musste (und gottseidank auch konnte - meine alte maja hat mir viele fehler "verziehen"). manchmal waren es einfach nur dumme kleine fehler - aber den einen oder anderen groben schnitzer hab ich wohl auch gemacht. ich hatte ein, zweimal einfach nur pures glück, dass es dennoch gut gegangen ist.
wenn ich also lese, dass ein anderer anfänger grad im begriff ist, einen ähnlichen fehler zu machen - dann versteh ich nicht ganz, wieso dann meine antwort - die ja dann event. sogar aus meiner eigenen erfahrung raus entstanden ist - als "erhobener zeigefinger" oder gar als "perfektionismus" verstanden wird?
die allermeisten antworten kommen ja nicht, um dem vermeidlich unwissenden frager "eins reinzuwürgen" sondern wohl eher, um ihn und vorallem den hund vor späterem schaden zu bewahren oder auch nur, um dem frager zu ersparen, einen fehler mühevoll wieder "auszubügeln".
ob dann der jeweilige mitforist meine ratschläge annimmt oder nicht, ist doch eh ein ganz anderes ding.
ich war nie "perfekt" - meine jungs müssen auch vormittags alleine bleiben, ich barfe nicht, ich hab keine superduperperfekt erzogenen hunde und hier ists ab und an auch mehr oder weniger chaotisch. aber: ich hatte immer wenigstens im groben einen plan, wie mein alltag und wie die zukunft mit den hunden ausschauen soll. das fängt mit den wenigen aber konsequent eingehaltenen "hausregeln" an und geht bis zu "plan B" falls hier alle 4 menschen auf einmal als "hundesitter" ausfallen sollten, hin und endet damit, dass ich die nächsten 20 jahre keine weltreise oder ne auswanderung nach australien geplant habe.
und darum mag es vielleicht auch manchmal ein wenig "zeigefingerisch" anmuten, wenn man einen hundeinterressierten fragt, was er zu tun gedenkt, wenn sein neuer vierbeiniger hausgenosse sich nicht an die 4 wochen eingewöhnungszeit hält, obwohl "hh" danach wieder täglich 10 stunden ausser haus arbeiten muss....hat derjenige sich dann darüber gedanken gemacht, ist doch eh alles gut.
hat er allerdings keinen plan und verfährt nach dem prinzip hoffung und antwortet mit "man kann doch nicht alles planen-bla-bla-bla-totschlagargument" und fühlt sich dann noch an den pranger gestellt, wenn mitforisten das nun nicht unbedingt super finden - ja, dann hast wohl recht, dann kramen wohl einige (auch ich) den "erhobenen zeigefinger" raus.
-
Es kommt halt immer drauf an, wie etwas formuliert ist. Die gleiche Aussage kann in der einen Form als "erhobener Zeigefinger" vom Oberlehrer aufgefasst werden und in einer anderen Form einfach als hilfreicher Tipp.
Es ist nicht jedem gegeben, sich so auszudrücken, dass keine Missverständnisse aufkommen können. Deshalb muss man denjenigen aber nicht gleich als "böse" oder "angriffslustig" verdammen.
Es kommt halt anders rüber, wenn man z. B. fragt: "Welche Art von Futter bekommt denn dein Hund?" als wenn es heisst: "Fütterst Du denn auch hochwertiges Futter?" Die erwartete Information ist eigentlich die gleiche, nur wird bei der zweiten Frage gleich mal unterstellt, dass eben KEIN hochwertiges Futter gegeben wird....
Und auch die Art der Fragestellung oder Problembeschreibung durch Threaderöffner ist manchmal grenzwertig. Oft wird ein Thread eröffnet, weil man gerade durch sein Problem überfordert ist. In der Situation wird man wenig Wert auf ausformulierte Sätze legen, sondern sich seinen womöglich vorhandenen Frust, seine Angst, seine Befürchtungen einfach so von der Seele schreiben. Und dabei den Stänkerern Angriffsfläche bieten...
Ja, die Stänkerer - es gibt sie sicherlich. Mal mehr, mal weniger, aber sie sitzen hinter ihren Bildschirmen und warten nur darauf, mal wieder loslegen zu können. Und dann kommen da irgendwelche Ergüsse, die nur Krawall verursachen..... Leider wird darauf immer reagiert. Würde man die Stänkerer konsequent einfach ignorieren, würden sie den Spass am Stänkern verlieren. Aber das wird nie wirklich funktionieren....
Also was bleibt: Leben und Leben lassen - wie Gaby oben schon sagte, sich das raussuchen, was passt - und überlesen bzw. ignorieren, was einen ärgert.
Gruss
Gudrun -
-
Habe gerade eine Anleitung verfasst für alle, die nicht gut im Überlesen oder im "sich auf die Finger setzen" sind. Funktioniert hundert prozentig! Einwandfrei! ^^
-
Wie sagt man so schön? Der Ton macht die Musik!
Ich finde es gibt hier schon immer wieder Schreiber, die einfach zum Teil einen sehr belehrenden Ton anschlagen. Der ein oder andere Satz wird sogar begonnen mit: Trotzdem muss ich jetzt mal mahnend den Zeigefinger heben... oder so ähnlich. Das finde ich einfach nicht schön und löst bei mir schon beim lesen ein unangenehmes Gefühl aus... :/
Klar sollte man wenn nötig klare Worte wählen und das gelingt vielen Usern hier auch sehr gut und sachlich, aber wenn so von oben herab oder gar beleidigend geschrieben wird finde ich das einfach keine schöne Art miteinander umzugehen. Sicher gibt es immer wieder Leute die wirklich hartnäckig beratungsresistent oder anscheinend schon vor dem Stellen der Frage die Antwort, die sie gerne hören wollen schon kennen und da fallen die Antworten irgendwann entsprechend aus.
Trotzdem lassen sich Anregungen, Tipps und Kritik sicher besser annehmen wenn kein passiv-aggressiver, belehrender oder überheblicher Unterton mitschwingt.
Ich lese gerne im Forum mit und mir fallen deutlich mehr User positiv als negativ auf, aber das was die TS geschrieben hat ist mir in der ein oder anderen Variation auch immer wieder aufgefallen. -
Zitat
@Liv: Öhm nö... Mit Carlos läuft gerade alles Bestens. Das ist nicht der Grund.
Meine Intention ist eine andere: Ich bin jetzt seit über 3 Jahren hier. Und am Anfang war es so, dass man (allgemein!!) eine Frage gestellt und dann eine vernünftige Antwort bekommen hatzwischen ist es so, dass ich immer wieder Threads lese, wo die Threadersteller richtig in der Luft zerrissen werden und die Nettiquette echt vernachlässigt wird (NEIN, ich meine nicht meine Threads). Und das immer wieder. Sei es um Fressensfragen, um die Frage, wie man im Berufsalltag mit Hund umgeht, etc. Und das nervt zum Teil. Mensch, hier stellen z.T. Anfänger Fragen und die werden an den Pranger gestellt. Und das weil sie Fragen stellen. Das verschreckt doch nur.
Bist du sicher, dass nicht Deine Threads gemeint sind und du dich auf die Füsse getreten fühlst, denn daß hast du den Foris in deinem Thread Nichtjedermannhund doch genau vorgeworfen. Also :
Mein Kommentar vor einem Monat in "Nichtjedermannhund"
Schade finde ich ein wenig, daß du dich offensichtlich in den vergangenen Threads zerfleischt und angefeindet gefühlt hast. Ich meine, du hast um Rat gefragt und sicher nicht ganz die Antworten erhalten, die du gerne lesen wolltest, aber ich dachte, du wolltest ehrliche Meinungen.....Deine Antwort Zitat:
@tintenfisch: Ehrliche Meinung hin oder her, aaaaaber wenn man mich persönlich angreift und mich darstellt, ob ich einfach mal so das Leben meines Kindes riskiere, dann ist es was anderes. Das ist unverschämt. Und in was für einen Ton man schreibt und die komplette Netiquette vergisst - das war echt unglaublich. :/ Also eine Hilfe war mir das nicht. Und du solltest mal alles lesen, dann weißt du auch, wie und besonders warum ich so handel
-------------------------------------Mh, ich habe alle deine Beiträge schon lange intensiv verfolgt weil ich deine Geschichte wirklich interessant finde und dennoch konnte ich zu keinem Zeitpunkt so etwas feststellen. Ehrliche Worte, gutgemeinte Tips oder aus Sorge in Hinblick auf deine damalige Situation, die du doch laut deiner Beiträge super zum Guten wenden konntest - aber warum bloss fühlst du immer Unrecht und Unfreundlichkeit wenn man nicht deiner Meinung ist? In einem Forum treffen doch alle möglichen Meinungen und Charaktere aufeinander, davon leben die Threads und nur dadurch bleiben sie lebhaft und interessant.
Jeder hat doch selbst die Möglichkeit für sich das Entsprechende anzunehmen oder es zu lassen, da stimme ich den vorherigen Meinungen hier vollkommen zu.
-
Immer noch NEIN, es hat immer noch NICHT mit mir persönlich zu tun. Sicher, es war kein schönes Gefühl, dass man z.T. echt Meinungen bekommen hat, die echt hart waren - und ich fand auch: JA unverschämt waren, da die wenigstens die Situation, Carlos und mich persönlich kennen. Viele haben mir auch geholfen und mir sehr gute Tipps gegeben, die ich auch umgesetzt habe.
Aber bei einigen Themen, etc. ist der Ton wirklich hart geworden. Und z.T. wenig hilfreich. Z.B. bei den ganzen Themen rund um Problemen, wo ein Trainer von Nöten ist, aber der TS keine Möglichkeit hat, einen Trainer zuzuziehen. Sei es finanziell oder einfach, weil derjenige im Ausland ist. Sicher, es ist blöd. Aber warum gibt man da nicht einfach mal Tipps? Es ist doch klar, dass es ohne Gewähr ist, immerhin sind wir ja im öffentlichen Forum. Aber das derjenige sich noch rechtfertigen muss, warum er kein Geld für einen Trainer hat - oder sich im Ausland keinen Trainer suchen will (weil die Methoden nicht wirklich human sind)- finde ich schade.
Sicher, ich kann auch darauf antworten, allerdings lese ich zurzeit nur passiv mit. Warum? Weil ich ein kleines, lockenköpfiges Mädchen habe, dass was dagegen hat, wenn Muttern vorm Laptop hängt. Und ich die Freizeit doch eher dazu nutze, mit meinem Plüsch zu arbeiten... Also lese ich in den wenigen Päuschen rein und finde dann immer solche Geschichten.
Und noch was: Ich finde immer noch sehr viele Tipps echt toll und ja, es gibt diese beratungsresistenten Menschen, aber ich finde immer noch, der Ton macht die Musik. Und ich finde es blöd, wenn man von oben herab antwortet (anstatt wie LaBellaStella geschrieben) zu sagen, Hey, ich hatte so ähnliche Probleme. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeiner sofort alles richtig gemacht hat (was bei einigen Hundehaltern allgemein (!!) echt immer mehr auffällt). Ich persönlich kann sagen, dass ich einige Fehler gemacht habe, die ich wahrscheinlich beim nächsten Hund nicht mehr machen werde - bzw. das versuche zu tun.
-
Zitat
.... hier stellen z.T. Anfänger Fragen und die werden an den Pranger gestellt. Und das weil sie Fragen stellen. Das verschreckt doch nur.
Gerne per Pn würde ich mir diese Thraeds mal durchlesen. Wieviele sind es? Welche sind das?
"An den Pranger stellen" das ist schon heftig......habe ich hier noch nicht gelesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!