Das Gebrauchshunde 1*1
-
-
Zitat
Darf ich fragen was du als spezielle Trainingssequenzen einbaust? *neugier*
Ich, als Neu-Boxer-Besitzer, habe zwar nicht das Gefühl das mein Hund mir irgendwie auf der Nase rumtanzt, aber dennoch muss ich ja leider zugeben das ich so meine Probleme mit dem Dicken habe.
Er hört im Grunde prima (Abrufbarkeit, Verbote, Kommandos, Tricks und so) macht auch alles mit was man so machen kann, aber er hat so seine Probleme mit Fremden. Hunden, wie Menschen. Trotz das er gut sozialisiert wurde.Was mich also Interessieren würde ist was so den Unterschied in der direkten Führung des Hundes angeht?
Aus meiner bescheidenen Erfahrung mit meinem 2Jährigen macht es einen großen Unterschied wie entschlossen ich mit ihm unterwegs bin. Vor allem im Unterschied zu unseren vorherigen Familienhunden (WaldundwiesenMix und Berner). Ich glaub man liest nicht umsonst das z.B. bei den Boxern immer mit drin steht 'für selbstbewusste Leute'.Hundi ist im Grunde sehr ruhig, wenn er sich freut, freut er sich richtig und wenn was blöd ist dann ist es richtig Blöd und das wird auch so kommuniziert! Das kann ich zumindest bestätigen
Ich habe Boxer als sehr übersprudelnd und freundlich und clownartig kennengelernt, aber bei fremden Hunden nicht so distanzlos wie Labs zum Beispiel.
Im Vergleich zu den Dobis, die ich kenne, waren Boxer lustiger und weniger sensibel. Ist das allgemeingültig bekannt???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir fällt noch etwas ein... beim Mali wird ja auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit geachtet. Kommen da auch Hunde mit schwerer HD vor? Oder ist so etwas wirklich die Ausnahme? Und wird mit schwerer HD dann trotzdem noch körperlich gearbeitet oder wird der Sport komplett eingestellt? Wird dann so ein Mali nicht "bekloppt" oder kann man ihn auch genug ohne körperliche Arbeiten auslasten?
-
Mh, ja so heißt es :)
Aber wie RuDako schon vorne irgendwo geschrieben hat, kennen wir/kenn ich sehr viele Boxer die zwar übersprudelnd sind, aber nicht immer so super freundlich wie es heißt. Zumindest nicht so wie z.B. Labbis. Mit so überfreundlichen Hunden (ohne das jeder Labbi so sein muss) kommt meiner am wenigsten klar.Ich glaub meiner ist auch ein recht ruhiger Vertreter. Wenn ich so das Schwesterchen betrachte. Zumindest wenn nix aufregendes passiert. Im Training ist er auch sehr ruhig und konzentriert. Such-'Arbeit' und Kopfarbeit liegt ihm da auch mehr als actionreiche Spiele (obwohl er alles mit macht). Kann aber auch vom Dogo Canario kommen, der ist ja irgendwo entfernt noch mit drin.
Bzgl. Boxer und Dobermann, mein Boxer steckt einiges ein, auch was von meiner Seite kommt (mal Lauter werden etc.). Allerdings ignoriert er das nicht oder schaltet da auf Durchzug. Er reagiert da schon sehr schnell drauf. Wie sensibel Dobis sind kann ich da im Vergleich nicht sagen. Der eine junge Rüde den wir zusammen mal getroffen haben war zumindest genauso wenig zimperlich wie Knightley
-
Hallo, wo sind die Belgier im Forum?
Gibt es Unterschiede zwischen Mali, Groenendale und Tervueren?
-
Zaehlen jagdhunde auch zu den Gebrauchshunden? Von allen Hunderassen haben da ja wahrscheinlich noch die meisten einen richtigen Job. Wie ist ein Hund im taeglichen Umgang der auf der Jagd ein angeschossenes Wildschwein verfolgt und stellt. DJT mal ausgenommen.
-
-
Zitat
Der DSH kommuniziert sehr klar und neigt da bisweilen zur "Übertreibung" große Gesten, laute Töne, was für Außenstehende schnell unnötig aggressiv wirkt. Auch kenne ich den DSH eben nicht als Everybody's Darling, der sich distanzlos alles gefallen lässt.
Sprich wenn da die Nervensäge oder potenzielle Konkurrenz nach klarer (körpersprachlicher) Ansage nicht die Biege macht, dann gibt's schon mal auf die Mütze. Die meisten Schäferhundbesitzer stehen da dann in Ruhe daneben und warten einfach ab, weil man weiß, außer paar Haare und bisserl Sabber am Ohr passiert nicht, wenn Mensch nicht auf die Idee kommt, da unkontrolliert an den Hunden rumzuziehen, während andere schon 1000 Tode sterbenIch leb ja mit rottweilern, u die sind ähnlich (nur um einiges leiser
).
Einige tolerier(t)en es länger, andere weniger lang, aber keiner mochte dieses ewige schnauzen-/gesicht abgeschlecke, u schon gar kein *ichbohrdirmalfürdienächsten5minutenmeinenaseindenhintern*.
Es wird/wurde klar, aber deutlich gesagt wenn ein anderer sich entsprechend benimmt. Sie woll(t)en auch nicht permanent mit allem u jedem (fremden) spielen (u am besten noch neben fremden, erwachsenen hunden aus der gleichen hand gefüttert werden.....).
Ich kann natürlich besuch bekommen, aber es wird wohl aufgepasst u gemeldet wenn jmd im stiegenhaus ist od 'etwas nicht passt'. Auch waren/sind die rottweiler bei anderen menschen deutlich zurückhaltender (wenn für ungefährlich befunden), bzw bei dunkelheit 'wachsamer' als meine/andere andere hunde. Bedeutet aber nicht das sie permanent mit einer 'wo is der böse? irgendwo muss er sein, ich weiß es genau!'-stimmung durch die gegend rennen, das ist eher so 'im hinterkopf immer da'.Das selbst ist/wäre eigentlich gar kein problem!
Natürlich vorausgesetzt man mag diesen typ hund! Jmd der 6x die woche unbedingt zur hundewiese will damit dann alle 'schön spielen' wäre mit soeinem hund natürlich tod unglücklich (... u der hund würde wahrscheinlich als 'verhaltensauffällig'/'problemhund' bezeichnet werden...).Das 'problem' sind die anderen leute/hh, die (weißgottwarum!) der meinung sind, ein hund ist nicht's anderes als ein kleines kind mit fell.
Sie sind immer u nur lieb, mögen alles u jeden (natürlich auch immer), tolerieren selbstverständlich von fremden menschen/hunden absolut respektlos behandelt werden (bsp in's gesicht tatschen od gar umarmen - Himmel!! Einen fremden hund einfach zu umarmen tät mir ned mal einfallen wenn der nur 2 1/2kg hat! Da brauch ich kein 'hundewissen' haben! Sowas is doch auch unter uns menschen absolut extra unhöflich/unverschämt!!). U seine zähne hat er nur damit er 1x/wo die büffelhautknochen klein bekommt - die er sich im übrigen immer u zu jeder zeit, von absolut jedem weg nehmen lassen können muss.Ja, so einen hund hab ich nicht.
U obwohl ich mit rosa wólkchen u seifenblasen um meine hunde hüpfe, weiß ich, das ich eben keine kinder mit fell, sondern hunde habe - die ja (selbst wenn sie nur 2 1/2kg haben) doch alle vom wolf abstammen, bzw zu einem bestimmten zweck gemacht wurden. Natürlich bewacht meine rasse, u natürlich passt sie auf ihre menschen u deren zeug auf! Ganz genau dafür wurden die gemacht! U sowas wird halt schon schwierig, wenn ein hund einem dieb der vieh od verdienst stehlen will gegenüber tritt wie der *ohsupi!!streicheln!!*labrador.U die leute die diese dinge/hunde nicht als das sehen was sie sind -nämlich ganz normal wenn man nicht immer u alles u jeden mag (wer bitte mag denn immer alles u jeden? Ich kenn nicht einen einzigen menschen der das von sich behaupten könnte!!)- die sind es, die der meinung sind mein hund ist 'nicht normal'.
Aber ehrlich gesagt, mein viechzeugs u ich leben auch so ganz gut, ohne hundewiese u den ganzen stuss, darum kratzt mich das recht wenig.
Klar nervt es manchmal wenn sie gehen wenn man kommt, aber mittlerweile freu ich mich sogar u denk mir, supa, wir haben unsere ruhe! D:Innerhalb der familie kenne ich diese rassen übrigens immer ganz anders als 'nach außen'.
Da wird geblödelt u gekuschelt wie wenn man kein 40,50kg 'gebrauchshund' ist, sondern ein 2 1/2kg chi, der bitte, bitte ganz dringend am schoß muss;
Wie war das noch mit der harten schale u dem weichen kern..... -
Zitat
Mir fällt noch etwas ein... beim Mali wird ja auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit geachtet. Kommen da auch Hunde mit schwerer HD vor? Oder ist so etwas wirklich die Ausnahme? Und wird mit schwerer HD dann trotzdem noch körperlich gearbeitet oder wird der Sport komplett eingestellt? Wird dann so ein Mali nicht "bekloppt" oder kann man ihn auch genug ohne körperliche Arbeiten auslasten?
Ich hab einen DSH mit schwerer HD und ED
meine Erfahrung ist, dass ein solcher Hund trotzdem arbeiten möchte, wenn er es kennt, man muss das Programm eben anpassen; also nicht zu viel körperliche Belastung, dafür Kopfarbeit, Nasenarbeit (das geht gut auch in gemächlichem Tempo).
Sicher können meine auch ein paar Tage nur mit Gassi und Garten leben, aber da kommen sie irgendwann auf (in meinen Augen) dumme Gedankenund spätestens dann sollte man mal wieder ein bisschen Programm machen
-
Türlich gibt's auch kranke Malis.
Die HD Wahrscheinlichkeit liegt lauf Offa Statistik ungefähr ein-drittel so hoch wie beim DSH (DSH ca. 14%, Mali ca 5%) aber es gibt ja nicht nur HD. -
Ich glaub, ich brauch ein Wörterbuch zum Gebrauchshundsler-Jargon.
Ballonseidefetischist - Wattebäuschchenwerfer
Gebrauchshunde sind nicht einfach die Hunde, die gebraucht werden, sondern nur die Hunde für den Sport
Die Hunde arbeiten nicht, sie werden gearbeitet
Trotzdem sind sie keine zivilen Hunde. Die sind nämlich verboten
Der Gebrauchshund wir auch mal im Aggressionsbereich angesprochen.
Der Gebrauchshund spielt nicht. Der zockt. Um Beute. (Nur weil es rosa ist ist es noch lange kein Spielzeug!)
Was noch?
-
Ich mag das Wort 'zocken' einfach, deswegen benutze ich es
'Gebrauchshunde' kommt uebrigens durch/von der FCI
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!