
-
-
Hallo zusammen :)
Ich geh gerne und oft mit meinem Cavalier an den Fluss und lass ihn da herumtoben. Danach ist er dann meist so dreckig und voller Sand, dass ich nicht drumrum komme ihn in der Badewanne zu baden. Ich denke nicht dass ich es mit dem baden übertreibe, denn ich habe einfach keine Lust auf den Sand überall in meiner Wohnung. Es kann schon vorkommen dass ich ihn jede Woche mal baden muss..
Ich habe einmal gesagt bekommen ich dürfte ihn nicht zu oft baden, da der Hund sonst beginnt zu stinken.. Stimmt das? Wie oft badet ihr eure Hunde? Oder übertreibe ich da irgendwie mit der "Sauberkeit"?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eigentlich geht doch der ganze Dreck raus wenne ihm nen Platz zum abtrocknen gibst.
Bei Geruch ok aber wegen Dreck,sprich Sand usw. -
Du spülst doch nur den Sand mit Wasser runter, oder? Solange du ihn nicht jedes Mal mit Shampoo einschäumst wüsste ich nicht was da schaden sollte, ist ja auch nicht anders als ob er eben selber im Fluss planscht oder durch den Regen läuft und dabei nass wird.
-
Ich versuche vor dem Baden immer erst, alles mit einem Tuch aus dem Fell zu kriegen aber meistens klebt einfach alles in seinem langem Fell.. Also das Fell ist dann richtig verklebt mit Sand und Dreck.
-
Manche Fellstrukturen sind bei Matschwetter echt unpraktisch. Meine Hündin hat auch so ein perfektes Kuschelfell, aber bei nassem Wetter ist ihr Fell absolut unpraktisch. Die andere Hündin hat kurzes Fell, die ist schon trocken und sauber wenn wir durch den Hausflur gelaufen sind.
Und da sich die Hunde beim Gassie gerne soch richtig dreckig machen, muss die mit dem Kuschelfell muss dann eben kurz in die Dusche und bekommt eine Unterbodenwäsche, nur mit Wasser. Ich habe nicht den Eindruck, dass sie deswegen mehr stinkt. Und auch sonst scheint es ihrem Fell nicht zu schaden. Mit dem Handtuch abreiben bringt hier nämlich auch nichts, evtl. ausbürsten wenn der Hund trocken ist, aber bis dahin ist die Wohnung eben mit Schlammspuren durchzogen. -
-
meine kleine wird nur geduscht wenn sie wieder ihr lieblingsparfum anmacht, totes tier
solange der hund nicht immer shamponiert wird sehe ich aber kein problem. ist ja nur wasser.
-
Baden und auswaschen ist ein Unterschied find Ich. Den Dreck mit Wasser rausspülen, mach Ich bei Matschwetter jeden Tag unterm Bauch, aber Baden mit Shampoo eigentlich nur wenn der Müffelfaktor ins Spiel kommt oder Madame sich parfümiert hat
LG Katja
-
Meine bekommen je nach Wetter eine Unterbodenwäsche, manchmal auch täglich.
Wenn dafür nicht jedesmal Shampoo benutzt wird, sehe ich da kein Problem.
-
Also ich würde ihn nicht so oft waschen, aber finde auch nicht, dass etwas dagegen spricht (wenn du kein Shampoo benutzt)
-
Zitat
Hallo zusammen :)
Ich geh gerne und oft mit meinem Cavalier an den Fluss und lass ihn da herumtoben. Danach ist er dann meist so dreckig und voller Sand, dass ich nicht drumrum komme ihn in der Badewanne zu baden. Ich denke nicht dass ich es mit dem baden übertreibe, denn ich habe einfach keine Lust auf den Sand überall in meiner Wohnung. Es kann schon vorkommen dass ich ihn jede Woche mal baden muss..
Ich habe einmal gesagt bekommen ich dürfte ihn nicht zu oft baden, da der Hund sonst beginnt zu stinken.. Stimmt das? Wie oft badet ihr eure Hunde? Oder übertreibe ich da irgendwie mit der "Sauberkeit"?
Hallo cavlife,
meine Meinung ist: du kannst ihn sooft baden wie dein Hund das erträgt
heisst: lässt der Hund sich das gerne gefallen, dann mach !Vergiss dabei nicht, dass dein Hund ein Hund ist und für seine Identität seinen eigenen Geruch für sein Hundeleben braucht
ich persönlich mach es so:
ich wasche das Halsband meines Hundes ( selbst wenns für Menschennasen stinkert )
so gut wie nieGreetz
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!