Helicobacter und Immunsystem

  • Die Darmsanierung machen wir natürlich erst wenn die AB-Gabe beendet ist und Mylow negativ auf das Bakterium getestet wurde. Er reagiert leider stark darauf mit Übelkeit, Sodbrennen und musste sich beim ersten mal, als wir noch nicht wussten was er hat, zu hochzeiten 5-6 mal übergeben.
    Und da Heliobacter mit Magen und Darmkrebs in Verbindung gebracht werden möchte ich das auch nicht unbehandelt lassen.


    Ihr habt natürlich recht, eine fundierte Ausbildung in dem Bereich ist wohl das wichtigste.
    Dachte nur das evtl schon mal jemand bei der Ärztin war. Eben weil ich weis das es viele Möchtegern Wunderheiler gibt.
    Ich kenne mich in der Homöopathie leider nicht gut aus.
    Aber da du (Bubuka) ja öfter über das Thema auch schon geschrieben hast hier vertraue ich da mal auf deine Erfahrung und rufe mal bei der Ärztin an. :gut:
    Danke schon mal für die Empfehlung.
    Kann ich sonst noch etwas tun, irgend einen Futtertzusatz geben wenn das Antibiotikum beendet ist?


    Terrorfussel: Die genauen Übertragungswege von dem Bakterium sind ja wohl noch nicht eindeutig geklärt. Und irgendwo her muss er es ja haben. Deswegen wollen wir die Quelle ausfindig machen. Auch wenn ich meinen Hund nicht küsse ;)
    Und sein hundekumpel wird ja auch vorsorglich getestet. Einfach zur Sicherheit weil es ihm letztes mal echt schlecht ging.

  • Zitat


    Aber da du (Bubuka) ja öfter über das Thema auch schon geschrieben hast hier vertraue ich da mal auf deine Erfahrung und rufe mal bei der Ärztin an. :gut:
    Danke schon mal für die Empfehlung.


    Berichte bitte mal, dann weiss ich, ob ich die Tierärztin weiterhin empfehlen kann.


    Zitat

    Kann ich sonst noch etwas tun, irgend einen Futtertzusatz geben wenn das Antibiotikum beendet ist?


    Zum Aufbau der Darmflora ist dies sehr gut:


    http://www.vet-concept.com/INT…sale8=vet-concept&pi=7059


    Aber auch Bierhefe und frischer grüner Pansen sind ein gutes Futter für die Darmflora.

  • Kann ich da die Bierhefe Tabletten aus der Drogerie nehmen? Wenn ja, wie muss ich die denn dosieren für nen 9kg Hund?


    Oder gibt es spezielle für Hunde?


    Wir sind bald umgezogen. Dann haben wir einen Garten und dann kaufe ich Mylow mal einen schönen grünen Pansen. Mal schauen ob der Herr den mag. Den getrockneten isst er nicht... Komischer Hund... :ka:

  • Zitat

    Kann ich da die Bierhefe Tabletten aus der Drogerie nehmen? Wenn ja, wie muss ich die denn dosieren für nen 9kg Hund?


    Oder gibt es spezielle für Hunde?


    Da fragst Du mich was....
    Ich kaufe Bierhefe immer im Reformhaus. :lol:
    Keine Ahnung, ob die in der Drogerie etwas taugt.


    Bierhefe gibt es nicht speziell für Hunde. Du kannst die gleiche Bierhefe auch selbst nehmen.
    Man bekommt sehr schöne Haut und Haare davon und starke Nerven. :D


    Bierhefe kann man auch online bestellen:
    http://www.apo-rot.de/details/…d=google_adwords_merchant

  • Ich habe, als bei meinem Hund ein Helicobacterbefall festgestellt wurde, die Triple Therapie durchgezogen (war GsD erfolgreich) und dann geschaut, ob die Darmflora Unterstützung braucht. Brauchte sie aber nicht. So kann es auch gehen. Kann man ja erstmal ausprobieren.


    LG Appelschnut

  • Wir hatten ja schon eine erfolgreiche Behandlung hinter uns. Nur hat er ihn jetzt wieder.
    Woran merke ich denn das die Darmflora Unterstützung brauch?
    Momentan merkt man ihm nämlich nichts an. Nur muss ja irgend etwas nicht in Ordnung sein, sonst würde das Bakterium ja nicht so eine Auswirkung bei ihm haben.
    Stuhl ist normal. Und auch sonst ist er fit. Also kann ich bei ihm rein äußerlich nicht feststellen das seine Darmflora geschädigt ist. :ka:


    Der Tierarzt meinte nun das er eine Futterunverträglichkeit haben könnte. Also eine Allergie die ja dann das Immunsystem schwächt und solche Bakterien damit ein leichtes Spiel hätten.
    Nur kann ich an ihm nichts feststellen.
    Er verträgt Getreide nicht gut, bekommt davon weichen Stuhl. Also bekommt er es nicht.
    Nur wogegen sollte er sonst noch allergisch sein? Und woran kann man das noch feststellen?
    Er hätte doch sonst wenigstens irgendwelche Probleme außer diesen Bakterien.
    Oder kann eine Allergie so völlig ohne Symptome ablaufen?

  • Zitat


    Nur wogegen sollte er sonst noch allergisch sein? Und woran kann man das noch feststellen?
    Er hätte doch sonst wenigstens irgendwelche Probleme außer diesen Bakterien.
    Oder kann eine Allergie so völlig ohne Symptome ablaufen?


    Ich würde mir um eine Allergie jetzt keinen Kopf machen.
    Wenn Du ihn jetzt homöopathisch behandeln lässt, dann kommt sehr wahrscheinlich alles wieder in Gleichgewicht. Die Homöopathie behandelt nicht einzeln das Immunsystem, die evtl. Allergie, die Darmbakterien.


    Wenn die Selbstheilungskräfte wieder im Lot sind, dann regelt sich alles wieder selbst.

  • Danke, das macht echt Mut.
    Der Tierarzt hat uns nämlich echt ein wenig Angst gemacht.
    Laut seiner Aussage kann es durchaus sein das manche Hunde dieses Bakterium nie wirklich loswerden.
    Und da es ja Magen- und Darmkrebs verursachen kann hat uns das natürlich stark beschäftigt.
    Wir werden auf jeden Fall bald bei der Ärztin Anrufen.
    Danke für eure Hilfe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!