Ablauf am Flughafen

  • Zitat

    Das würde ich tunlichst lassen. Ich würde mich nicht bedanken, wenn jemand mein Auto einfach mit Giftstoffen einsprüht. Wenn dann noch evtl. kleine Kinder im Auto fahren, ist das geradezu gefährlich.


    Ernst gemeinte Frage: Würdest Du es besser finden, wenn Du kleine Kinder hast und sich Flöhe im Auto verbreiten? Oder anders gefragt: Was würdest Du tun? Abwarten, ob der Hund "Mitreisende" im Gepäck hat? Denn wenn er behandelt wurde, ist das ja unwahrscheinlich. Wir hatten das Problem zum Glück noch bei keinem einzigen Transport, dass Flöhe an Bord waren, aber unsere Hunde fahren in diesem Auto normalerweise auch nicht mit, so dass ich in Ruhe abwarten könnte, ob einer der Hunde-Übernehmer über Flohbefall klagt.

  • Eben eine andere Frage:


    Was würdet ihr empfehlen dem Hund am Tag der Ankunft zu Fressen geben? Meine Freundin hat mich gefragt, ich war mir nicht ganz sicher, hatte ihr jetzt zu Schonkost geraten, Reis mit Hühnchen, vielleicht noch ein paar Möhren dabei kochen.

  • Wir haben endlich eine Box organisiert bekommen und müssen dafür lediglich eine Kaution hinterlegen :gott:


    Jetzt müssen wir den Hund zwar am Flughafen einmal "umpacken", aber mit Hilfe Eurer Tipps wird das schon gelingen.


    Irgend wie, auch wenn es nicht mein Hund ist, ist das Ganze schon ziemlich aufregend.

  • Wir werden den Hund im Flughafen in einem gesonderten Raum umpacken (wahrscheinlich Toilette), ins Auto hieven und erst Zuhause in der Wohnung aus der Box lassen. :smile:

  • Viel Glück, wird schon schief gehen ... Futtern, wenn zu Hause angekommen und ein wenig Ruhe eingekehrt ist, wieso nicht. Kleine Portionen (gilt auch für Wasser) in Abständen dürften kein Problem sein. Muss ja keine besondere Schonkost sein, vielleicht sogar schon das, was später auch gefüttert wird. Kann nicht schlechter sein, als das was bisher gefüttert wurde ...


    Berichte, ich bin gespannt!

  • Ich finde das echt richtig lobenswert, was Ihr Euch für einen Kopf macht.
    Und dann wird es alles total easy sein und der Hund vollkommen entspannt :D


    "Unsere" Hund bekommen ja vor der Fahrt bzw. dem Flug nichts zu fressen, die haben echt Hunger, wenn sie ankommen. Also die, die nicht ängstlich sind. Manche müssen quasi erst auf Normallevel runterkommen, weil ja alles ach so aufregend ist ;-) Aber dann fressen sie auch, der Hunger treibt es rein. Wir geben am ersten Tag meist Dose, etwas heißes Wasser darüber, damit es interessanter riecht oder etwas in der Microwelle angewärmt.


    Wann kommt der Flieger mit Hund?

  • Danke :smile:


    Gefüttert werden die Hunde wohl vor Abflug auch nicht mehr, also wird sie wohl Hunger haben.


    Sonntag um 9:30 Uhr, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Wir fahren hier gegen 6 Uhr los, haben einen kurzen Zwischenstopp für den Hinweg eingeplant (kurze Kaffeepause). Sonntag sollte es ja Verkehrsmäßig auf der A3 eher ruhig sein =)


    Berichten werde ich auf jeden Fall, vielleicht kann ich ja auch ein paar Fotos machen wenn sie in der Wohnung ist :smile:

  • Ich würde auch unbedingt zu einer Box raten.
    Wie groß ist denn der Hund?


    Schau mal hier, die haben einige Boxen reduziert und liefern ziemlich schnell. Ich hab da nur gute Erfahrungen gemacht und deine Freundin muss ja nicht unbedingt die teuerste Box nehmen. Die kann sie auch später noch verwenden, wenn sie zum Tierarzt muss oder in den Urlaub fährt etc., also eine längerfristige Investition, falls sie keine geliehen bekommt:
    http://www.futterplatz.de/prod…t#AluminiumTransportboxen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!