
-
-
Fressnapf und Qualipet - Sind so die hauptsächlich großen hier wo es überall Filialen gibt. Gibt in Städten vereinzelt auch noch kleinere aber ich weiß die Namen gerade nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Freßnapf hat das Real Nature. Das ist ziemlich hochwertig.
Das Futterhaus hat noch eine bessere Marke, wenn das auch bei euch ist.Alleinfuttermittel für Welpen und Junghunde.
Zusammensetzung: Wildkaninchen (34%), Pute (34%), Fleischbrühe (25,5%), Vollkornnudeln (5%), Mineralstoffe (1%), Nachtkerzenöl (0,5%). -
Zitat
Freßnapf hat das Real Nature. Das ist ziemlich hochwertig.
Das Futterhaus hat noch eine bessere Marke, wenn das auch bei euch ist.Alleinfuttermittel für Welpen und Junghunde.
Zusammensetzung: Wildkaninchen (34%), Pute (34%), Fleischbrühe (25,5%), Vollkornnudeln (5%), Mineralstoffe (1%), Nachtkerzenöl (0,5%).Die Werte sind aufs Nassfutter bezogen oder?
Im Trainer Nassfutter hat es ja auch 40% Fleisch an erster Stelle.. Also ists ja nicht ganz so Minderwertig.. Dass das Trockenfutter weniger Fleischanteil hat als Nassfutter ist ja bei jeder Marke so… (DENKE ICH MAL?) Beim Nassfutter vom Trainer sieht man auch schön die Fleischstücke und so.. -
Bei Pedi*ree und Co sieht man auch die guten "Fleisch"stücke :^^:
Was genau hast du (außer dem Preis) gegen Nassfutter? Ganz neutral.
Ich bekäme meine 25kg Hündin pro Monat mit nem Paket Lukullus für ca. 40 Euro durchgefüttert.
Bei dem Rocco käme ich noch günstiger weg.Muss einem natürlich gefallen das Futter.
Bei kleinen Hunden würde ich auch auf Auenland, Pfotenliebe, Terra Canis und Co gehen.
An Trofu habe ich (als leckerli) wechselnd Bubeck, Josera, Defu, Granatapet.
Wolfsblut wird hier im Forum gerne empfohlen. -
Zitat
Die Werte sind aufs Nassfutter bezogen oder?
Ja, das ist Dosenfutter.
ZitatIm Trainer Nassfutter hat es ja auch 40% Fleisch an erster Stelle.. Also ists ja nicht ganz so Minderwertig..
Mädelchen, zähl mal oben die Prozente zusammen. Im Real Nature sind 68 % Fleisch enthalten. Das Trainer hat nur 40 %.
Das Trofu von Trainer taugt nix.
-
-
Zitat
Ich bekäme meine 25kg Hündin pro Monat mit nem Paket Lukullus für ca. 40 Euro durchgefüttert.
Bei dem Rocco käme ich noch günstiger weg.Lukullus und Rocco koennen nicht in die Schweiz eingefuehrt werden... und wenn man mal Preise vergleicht z.B. 15kg Josera kosten beim Schweizer Zooplus umgerechnet 70 Euro,... und das scheint bei fast allem so der Fall... inwieweit man sparen kann wenn man ueber das deutsche zooplus bestellt kann ich nicht sagen, da kommen ja bestimmt noch zoelle drauf sonst wuerde das ja jeder machen...
-
Achja, wir reden ja von der Schweiz, scusi. Da kenne ich mich nicht aus.
Vllt noch als Gedankenanstoß: Ggf muss der Hund weniger als die Fütterungsempfehlung fressen (Baghira sollte um die 800g pro Tag, dann kugelt die aber) und man kann das Futter natürlich noch mit Gemüse und Nudeln, Kartoffeln und Co was strecken.
-
@ Bubuka : Tut mir Leid dass ich nicht genau nachgedacht oder nachgerechnet habe.. Aber mit so einem Ton musst du ja nicht gleich ankommen. Ich suche hier eigentlich einfach nur Tipps und hab keine Lust irgendwie dumm "angefahren" zu werden. Jeder hat halt seine eigenen Erwartungen von einem Futter.. Und ehm ja.. Danke trotzdem für deinen Tipp mit dem Futter.
@ baghira : Wolfsblut wurde mir von der Züchterin für die ersten Tage mitgegeben und das hat er nicht mal angeschaut.. Es hat ihn Null interessiert. Ich weiß auch nicht auf welchen Gründen genau mich Nassfutter nicht wirklich anspricht.. Ich/wir (meine Familie) ist bisher einfach mit Trockenfutter gut gefahren bei vorherigen Hunden.. Und überall wo ich bisher nachgefragt habe wird mir halt auch eher Trockenfutter empfohlen.. egal ob die Verkäuferinnen in den Zoohandel, Tierarzt oder Hundetrainer..
Ich werde mir die Tage die Futterauswahlen nochmal genau ansehen.. Bisher habe ich an Trainer eigentlich nicht wirklich was auszusetzen und es wurde mir ja auch oft empfohlen. Ich glaube auch nicht dass da jetzt groß irgendwelcher Müll drinne ist.. Ich finde auch nicht wirklich dass es mit Pedi***** vergleichbar ist. Aber ich werde die Tage ja nun sehen was mein Kleiner zu dieser Trockenfutter (mit bisschen Nassfutter) hält. Ich werde auf jeden Fall auch mal versuchen das Trockenfutter bisschen einzuweichen..
@ jeynkey : Ich kenne hier noch viele Premiumfutter die hier im Forum noch nicht einmal erwähnt wurden. Ich glaube hier gibt es einfach noch viele andere "gute" Futter die hier im Forum einfach nicht bekannt sind..
Es ist nicht gleich alles minderwertig was man nicht kennt..
-
Zitat
@ Bubuka : Tut mir Leid dass ich nicht genau nachgedacht oder nachgerechnet habe.. Aber mit so einem Ton musst du ja nicht gleich ankommen. Ich suche hier eigentlich einfach nur Tipps und hab keine Lust irgendwie dumm "angefahren" zu werden.
Ich habe Dich dumm angefahren, weil ich "Mädelchen" geschrieben habe? Mal ehrlich....
ZitatIch weiß auch nicht auf welchen Gründen genau mich Nassfutter nicht wirklich anspricht.. Ich/wir (meine Familie) ist bisher einfach mit Trockenfutter gut gefahren bei vorherigen Hunden.. Und überall wo ich bisher nachgefragt habe wird mir halt auch eher Trockenfutter empfohlen..
Dein Hund frisst das Trockenfutter nicht. Es ist doch egal, wie Du Trockenfutter findest, Du wirst es ja nicht essen.
Zur Erinnerung an Deinen ersten Beitrag:
ZitatIch habe vor von Trocken- auf Nassfutter umzusteigen da mein Kleiner das Trockenfutter einfach nicht anrührt.. Haben schon einige Marken/Sorten durchprobiert..
Ganz ehrlich, ich kann es nicht verstehen, dass man einen jungen Hund im Wachstum über Monate hungern lässt.
Du hast mehrere Beiträge in div. Threads geschrieben und berichtet, dass der Hund immer nur ein paar Bröckchen am Tag frisst.Dann kommt das Argument, dass ja gutes Futter teuer ist.
Dann muss Deine Mutter halt Geld dazu geben. Für eine Kastration wolltet ihr Geld ausgeben. Dafür ist Geld da, um einen Hund mit 10 Monaten kastrieren zu lassen?
Für das Geld hättet ihr schon für einige Monate gutes Futter kaufen können. -
Aus welchem Grund genau drehst du mir jetzt die Worte im Mund um?
- Wir lassen unseren Hund NICHT kastrieren. Dieses Thema stand einfach mal so im Raum und ich wollte mir Meinungen hier im Forum holen - Was mir ja auch geholfen hat.
- Wir haben doch gutes Futter? Es liegt ja nicht am Futter wenn er "Wolfsblut" und auch andere Marken auch nicht wollte?
Ich glaube an dieser Stelle höre ich jetzt einfach hier auf und hoffe das dieses Thema hier geschlossen wird. So habe ich ganz ehrlich auch keinen Spaß hier im Forum. Du kennst mich, meinen Hund und die Situation gar nicht und behauptest nun dass ich meinen Hund MONATELANG HUNGERN lassen habe.. Ist klar "Mädchen" .. Als hätte er zwischendurch NICHTS bekommen.. Ich habe in den Monaten vieles ausprobiert und ich bin ja auch nicht allwissend.. Wir haben den Hund ja auch nicht länger als 2 Monaten und ich kann ja nicht RIECHEN von Beginn an welches Futter genau mein Hund mag und was nicht. Wie ich schon paarmal erwähnt habe hat mein Hund bei der Züchterin hauptsächlich Frischfleisch bekommen.. und dass nun eine Umstellung auf Trockenfutter nicht ganz ohne & nicht einfach ist - ist ja wohl klar…
Tut mir Leid dass ich anscheinend so große und gravierende Fehler gemacht habe..
Schlussendlich bleibt mir aber ja auch nichts anderes übrig als auszuprobieren. - Habe ihn ja nicht 2 Monatelang einfach nur hungern lassen und habe in der Zeit so vieles versucht… Aber denk was du willst. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!