Deutsch Kurzhaar - Wesen, Erziehung, "Rudel"
-
-
Zitat
Als weitere Alternativen fielen mir noch Spinone oder Bracco Italiano ein oder div. Setter.
Ich habe seit 6 Wochen eine 14 Jahre alte Spinone-Hündin bei mir. Ohne Bauchgurt würde mich die von den Füßen ziehen vor lauter Jagdtrieb ;-) Der Jagdlaut hat bei dieser Spinone (und ich kenne eine weitere, die so ist) die Betonung auf LAUT. Unsere Nachbarn wissen allesamt, wann wir spazieren gehen und in einem Kilometer Umfeld hört auch jeder auf weiter Flur, wo wir uns gerade befinden. Andererseits benimmt sie sich trotz ihres hohen Alters wie ein Welpe, ist tapsig und verspielt und GANZ SEHR menschenbezogen.
Deutsch Kurzhaar, da fällt mir auf Anhieb EDO ein, der über die bereits genannt Tierschutzorga HUNDEPFOTEN IN NOT e. V. vermittelt wird: http://www.salvalazampa.eu/de/2014/01/Edo
GIASONE und ILVANA haben bereits ein Zuhause gefunden, sie wurden über die HUNDENOTHILFE e. V. http://www.hundenothilfe.de/, die einen Schutzhof in der Nähe von Frankfurt/Main betreibt, vermittelt
Bei Giasone kannst Du schon die erste Schilderung aus dem neuen Zuhause nachlesen:
http://www.salvalazampa.eu/de/2013/12/Giasone
Noch im Tierheim wurde getestet, ob Ilvana mit Katzen verträglich ist, das ist je nach Tierheim durchaus möglich und auch - soweit meine Erfahrung - recht gut aussagekräftig:
http://www.salvalazampa.eu/de/2013/12/Ilvana -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also mein Deutsch Kurzhaar-Nachfolge-Modell in Form eines Spinone hat einen noch besser händelbaren Jagdtrieb. Der Hund ist viel sanfter und viel sensibler mit extrem viel Will to please. Allerdings hat er auch bisher keine Erfahrung machen dürfen, hinter Wild hinter her zu hetzen. Eher das Gegenteil: Standruhe und NICHT hinter bewegten Objekten hinterher - egal, was.
Bei einem Hund aus dem Tierschutz weiß man natürlich nicht, inwiefern der schon lustig jagen durfte, gerade die Hunde aus dem Ausland werden ja auch nicht angeleitet, sondern oftmals einfach laufen gelassen.Spur- und Sichtlaut kenne ich bei keinem der mir bekannten Spinone, beim Bracco schon eher. Unbedingt einfacher als ein DK ist die Rasse dennoch nicht. Man braucht schon ein gutes Händchen, da die einem jedes laute Wort schon übel nehmen (können). Meinen DK fand ich jedenfalls leichter in der Erziehung, an dem ist einfach mehr abgeprallt.
Ich finde diese Hündin hier sehr ansprechend: http://hundepfoten-in-not.zerg…iN/Anzeige&Id=437700.html und sie ist schon in Deutschland auf einer Pflegstelle.
Vielleicht als DK-Anfänger-Hund etwas einfacher.
-
Zitat
Ich finde diese Hündin hier sehr ansprechend: http://hundepfoten-in-not.zerg…iN/Anzeige&Id=437700.html und sie ist schon in Deutschland auf einer Pflegstelle.
Vielleicht als DK-Anfänger-Hund etwas einfacher.
Sie hatte ich nicht mit verlinkt, weil sie auf der Ursprungstierheimseite schon unter "vermittelt" steht: http://www.salvalazampa.eu/de/2013/12/Ambra Aber Doris Frick kann da sicher Auskunft geben, ob sie nun noch auf einer PS lebt oder nicht.
Mein Spinone-Mix hat übrigens sowohl Spur- als auch Sichtlaut ;-) Aber es stimmt, sie sind sehr sensibel.
Spinone und deren Mixe gibt es leider auch im Tierschutz:
Petra, das Dreibein: http://hbh.kunzinet.de/index.p…ask=view&id=637&Itemid=35
Lola: http://www.salvalazampa.eu/de/2014/01/Lola
Ulisse, vermutlich Mix aus Spinone und Deutsch Drahthaar: http://www.adoptiere.eu/hunde_12/ulisse201211.htm
Teo, schon etwas älter: http://www.adoptiere.eu/hunde_10/teo.htm
um nur ein paar zu nennen. -
Hey, hey, immer mal langsam meine Lieben - ich sagte 2015/16 frühestens
Tierschutz wird bei der Hundesuche natürlich mit eingeschlossen, was auch immer es dann werden mag
-
So ist das, wenn man für sich selbst gerade keinen Hund suchen darf macht man das eben mit mindestens so viel Ambitionen auch für andere. Ob sie wollen oder nicht
Ich bin da auch immer schnell dabei. -
-
Zitat
Hey, hey, immer mal langsam meine Lieben - ich sagte 2015/16 frühestens
Tierschutz wird bei der Hundesuche natürlich mit eingeschlossen, was auch immer es dann werden mag
Ich fürchte, auch 2015/2016 wird es viele Jagdhunde im Tierschutz geben :-/
Alle Rassen, allen Alters, Rüde oder Hündin.Hier siehst Du beispielsweise, dass einige der Jagdhunde zu Pflegestellen kommen. Das wäre dann vielleicht eine gute Möglichkeit, nachzufragen, wie es mit Jagdtrieb usw. aussieht. Je nachdem, wo die Hunde dann leben, kannst Du vielleicht den einen oder anderen auch persönlich kennenlernen.
http://www.streunerherzen.com/Hunde/VJagd.html -
Ja, ich find' das eh super, viele gute Tipps, viele Links - das ist der Sinn des Threads
Also, vielen Dank...
Die Möglichkeit, einen Hund erst als Pflegestelle zu übernehmen, käme natürlich auch in Betracht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!