Ständig sexuell erregt
-
-
Hallo,
Blöder Threadtitel, ich weiß, ist überhaupt ein blödes Thema. Aber mir ist echt nichts besseres eingefallen.
Wir haben hier gerade wieder das leidige Thema mit den läufigen Hündinnen und so schlimm wie dieses Mal war es noch nie. Er frisst kaum, jammert den ganzen Tagen (leise, aber er jammert), ist unruhig, draußen nicht ansprechbar, pöbelt wie bekloppt und scheint überhaupt sehr gestresst. Draußen leckt er an Pipistellen (wenn ich ihn lasse), klappert mit den Zähnen und läuft mit Glasigen Augen durch die Gegend. Allein das mit dem Fressen ist sehr untypisch, wobei ich mir da gerade nicht sicher bin ob es nur Mäkeln ist.
Dazu kommt jetzt, das ich mich die letzten Tage über kleine, durchsichtige Pfützen gewundert habe, die ich immer dort finde, wo der Hund geschlafen hat. Ich habe es für Sabberpfützen gehalten, bis ich gerade mit bekommen habe, was es wirklich ist. Ums nicht lange zu beschreiben, er verliert Samenflüssigkeit (Durchsichtig, beinahe geruchslos).
Berührungen an Brust und Bauch erregen ihn ebenfalls, ich streichle im Moment nur noch am Hals und Rücken, weil ich das ja nicht auch noch unbedingt fördern will.Der Hund ist gestresst, dadurch bin ich gestresst und überhaupt ist das doch alles irgend wie blöd. Ganz ehrlich, mich ekelt es auch ein bisschen, Sabberpfützen bin ich ja gewöhnt, aber da ich in der Wohnung eigentlich immer barfuß herum laufe finde ich das sehr unangenehm.
Alleine dieses ständige leise Fiepen nervt. Tagsüber und auch Nachts. Das geht seit mindestens einer Woche so und bei allem Verständnis für seine Verliebtheit wünsche ich mir doch mal wieder eine Nacht in der ich durch schlafen kann...Was mach ich nun? Was homöopathisches geben? Wenn ja, was? Inwiefern ist das überhaupt normal?
Ich bin dankbar für alle Anregungen.
Lg
Tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Thread ist ja nun schon 3 Tage her, hat sich was gebessert?
Einen Tipp habe ich leider nicht, kenne mich mit Rüden kaum aus... aber ich glaub es gab schon mal ein ähnliches Thema wo ein paar Mittelchen empfohlen wurden. -
Ich hab den Thread schon wieder vergessen...
Es ist besser geworden, seit zwei Tagen ist er wieder normal. Aber ich bin mir fast sicher, dass das nicht das letzte Mal war
-
Kann man da nicht beim Tierarzt mal nach fragen? Oder vielleicht andere Rüdenbesitzer in der Nachbarschaft ob die auch solche Probleme haben?
-
kann es sein dass es bei Rüden nicht mal einen Fachausdruck für diesen Zustand gibt?
oder kennt jemand eine Bezeichnung dafür?
was dem "läufig sein" der Hündin entspräche, meine ich.wenn zur Zeit jemand fragt was bloß mit unserem Felix los ist - dann sag ich manchmal "er ist läufig", muss das dann aber doch näher erklären als gesteigerten Hormonpegel(?), seine Reaktion auf die Läufigkeit der Nachbarhündin.
es wirkt sich so ähnlich aus wie bei deinem. er muss auch an der Leine bleiben so lange, sonst ist er schneller weg als ich kucken kann. und - er riecht anders als sonst
zum Glück ist's bald vorbei
-
-
Zitat
...... er riecht anders als sonst
- ja, er "böckelt" :bäh:
Ich hab hier im Moment das Selbe in "schwarz" sitzen...... singen, jammern, hungern, Löcher-in-die-Luft-glotzen, Verfolgungswahn wird eingeschaltet (kann nicht mal mehr alleine auf's Klo - überall hin wird nachgetappert) und was nicht bei drei auf den Bäumen ist möchte doch "bestimmt angerammelt" werden
. Draußen dagegen die Hormonbohnen in den Ohren. Lediglich solche "Pfützen" haben wir nicht............. und alles deshalb, weil Herr Nachbar seine Hündin in den Stehtagen locker flockig zu uns ans Tor lässt und meine Rüde versucht, sich da durch zu winden
:motz: .Empfinde das Verhalten diesmal als besonders ausgeprägt *seufz* - aber........... durchhalten!
LG
Bine mit Puschkin -
Das mit dem Geruch stimmt, jetzt wo du das sagst... Ich hatte schon vor Paco zu baden, weil er so gemüffelt hat, ich kann den Geruch nicht mal beschreiben, nicht gestunken, aber unangenehm. Jetzt liegt er gerade neben mir und er riecht wieder angenehm.
Zum Tierarzt muss ich eh nächste Woche, da werde ich mal fragen, ob die mir was empfehlen können, wenn er wieder mal so komisch ist.
-
OK er böckelt... vielen Dank.
ich mag ja alles an ihm, deshalb mag ich (zum Glück) auch den böckeligen Geruch. aber in echt riecht's - nun ja...
weiß noch genau wie früher meine Hündin in läufig roch, das riech ich jetzt vor mir, u das ist die Entsprechung in männlich.
er tut mir leid wenn er leidet. aber das ist das Leben...(!)
-
Zitat
OK er böckelt... vielen Dank.
Äh - das ist aber kein offizieller Begriff, nüch......Hat halt was vom ZiegenBOCK
-
jaaa... stimmt natürlich. auch wieder Danke
aber verstehst du meinen Wunsch nach einem Begriff für dieses hundliche Tun?
wenn wir gerade in solcher Lage sind greife ich jedenfalls nach jedem Strohhalm, u wenn es nur ein Wort ist...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!