Ständig sexuell erregt

  • Moin,


    das ist eben von Hund zu Hund verschieden - bei einigen wird es mit zunehmendem Alter besser, bei anderen eher schlechter....


    Mein Diego hat auch sehr gelitten, nur jammerte er nicht leise, es sang tatsächlich laute "schmutzige" Lieder von Morgens 4 Uhr bis Nachts gegen 23 Uhr - da waren meine Nerven blank - zudem, Malik, der nie nicht irgendein Lied gesungen hat, der sang einfach mit und ich hatte zwei heulende Hunde hier sitzen, die nichts beruhigte. Weder ne Ansage noch sonstwas... sie mussten teils am anderen Ende des Hauses schlafen, weil ich sonst auf dem Zahnfleisch kroch. Immerhin ging das über gut 8 Tage so. Es konnte auch niemand eine Tür öffnen, ohne das Flcuhtversuche statt fanden und wenn die Jungs still waren, dann kam Nachbars Liebste und sang ihre Lieder vor der Tür, ich sprang im Kreis...... :hilfe:


    Wir haben Diego nach dem zweiten Mal, deutlich schlimmer - kastrieren lassen - Malik sang allein nichts, der sabberte zwar und versuchte abzuhauen (er kann Türen öffnen) und ging dann durchaus allein aus, aber er war zumindest leise und nicht so sehr gestresst. Während Diego ernsthaft im Kreis lief.


    Danach wurde es besser, Deigo war zwar interessiert, änderte sich weder vom Wesen noch seiner liebenswerten Art und Malik war wie immer, sabbernd, aber ruhig. Nun ist er fast 14 und war immer intakt. Aber Anfang des Jahres hab ich ihn chippen lassen, weil er aufgrund seiner Demenz den kastrierten Lucas (unseren Zeithund nach Diegos Tod) unaufhörlich bedrängte und knurren nicht mehr hörte und eine Ansage nach der anderen von Lucas kassierte - war auch nicht schön - jetzt hab ich zu Hause Ruhe unter den Jungs.


    Ich finde, man muss das abwägen, wenn ein Hund sehr gestresst ist und eindeutig leidet, wenn es viele Hündinnen in der Nähe gibt (wie bei uns beinahe nur) und es den Alltag derart fordert, kann Kastration eine Lösung sein - ich würde es immer ohne bevorzugen, aber wenn es gar nicht anders geht, kann man drüber nachdenken. Wie gesagt, das ist von Hund zu Hund einfach unterschiedlich.


    Sundri

  • ja @ Sundri, darüber hab ich erst beim letzten Gassigang nachgedacht.


    meine Gedanken dazu (u ich weiß dass sie natürlich von der Situation geprägt waren):


    es ist "verboooten" den Hund kastrieren, ihn wesentlicher Körperteile berauben zu lassen - bis dass er nervt...


    neenee, wir halten durch. es ist Frühling, endlich. da sind die Tiere so. (u die Menschen..? die jungen..?) das geht vorbei ("leider")

  • Zumindest Kastrationschip werde ich bei der Tierärztin ansprechen und sollte das was helfen, würde ich auch eine Kastratrion in Erwägung ziehen.


    Normalerweise zieht sich diese Phase immer über das ganze Frühjahr hin mit kleinen Pausen. Wenn es jetzt nur noch immer schlimmer wird, habe ich da keine Lust drauf und ich glaube, mit einer Kastration würde ich auch dem Hund Stress ersparen.


    Ich warte mal ab, wie es wird. Vielleicht war es ja ein einmaliger Zustand :muede:

  • Ich habe hier mal den Tipp bekommen dem Rüden Mönchspfeffer (homöopathisch) zu geben. Ob es hilft weiss ich nicht, hab zum Glück ein sehr entspanntes Exemplar hier. Während der heftigsten Stehtage meiner Hündin frisst er schlecht, da bekommt er dann super Leckeres Dosenfutter das es sonst nicht gibt und das wird dann auch gefressen. Versucht doch mal das Futter aufzupeppen (z.B. mit Wurst oder so), immr noch gesünder als hungern.... Gegen den bockigen Geruch helfen bestimmt Chlorophylltabletten, die gebe ich seit wir den Rüden haben meiner Hündin während der Läufigkeit und die wirken super, ich selbst rieche von der Läufigkeit gar nichts mehr und früher war das schon arg, besonders wenn man von draußen in die Wohnung kam...

  • Hallo,


    ja, es gibt was homöopathisches. In dem Buch Homöopathie, Heilfibel eines Tierarztes von Hans Günter Wolff steht folgendes:
    Übermässiger Geschlechtstrieb beim Rüden: Platinum und Origanum.
    Platinum wird in jedem Fall in hoher Potenz gegeben, 1-mal wöchentlich in der D200. Während an den Zwischentagen das Begleitmittel, also Origanum beim Rüden in der D6, 4-mal täglich von Nutzen ist.


    Hoffe es nützt euch was.


    LG
    Nicole

  • Zitat

    Ich habe hier mal den Tipp bekommen dem Rüden Mönchspfeffer (homöopathisch) zu geben.


    Homöopathische Gabe von Mönchspfeffer? Hui, das könnte auch sehr heftig nach hinten los gehen... oder unten :hust:

  • Wie meinst du das jetzt? Durchfall? Blasenschwäche? :fear:


    Alles, nur nicht noch mehr Pfützen irgend welcher hündischen Flüssigkeiten :ugly:


    Über Platinum und Origanum werde ich mich mal belesen, danke :gut:

  • Mönchspfeffer in homöopathischer Dosierung wird empfohlen, wenn ein "Herr" nicht aus den Puschen kommt, etwas lahm zugange ist... also, sexuell etwas unlustig.


    Wenn Mönchspfeffer, dann als normales naturheilkundliches Mittel. So ist dann auch die Wirkung wieder richtig herum ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!