Pro Pac vs. Royal Canin
-
-
Hallo ihrs!
Haette da mal eine Frage wg. TroFu. Unser jetziger Sack Royal Canin geht aus..hab noch etwa Futter fuer 2 Wochen, dann ist unser Kleiner 4 Monate alt. Nochmals moechte ich Royal Canin nicht kaufen, da der Kleine mir zu viel Kot absetzt und die Konsisstenz auch nicht die Beste ist. Der Kot ist mal wässrig, mal fest, mal weich, mal viel mal wenig.
So, nun meine Frage. Mein Grosser bekommt Canidae ALS Futter, der Kleine soll das spaeter- wenn er es vertraegt- auch bekommen. In einem Amerikanischem Forum sagte man mir, dass ich das Canidae ALS auch schon jetzt dem Welpen fuettern koennte- es hat einen Rohproteinanteil von 24%
Dort hat man mir auch noch Pro Pac empfohlen- ist mir ein relativ sympatisches Futter.
Pro Pac versch. Welpenfutter im Sortiment:
- fuer Grossrassige Hunde mit 26% Rohprotein,
- und mit Lamm und Reis 28% Rohprotein.So, nun meine Frage: Soll ich fuer die naechsten 2 Monate (waere dann 1 Sack) auf Pro Pac umsteigen? Wenn ja, welches der oben genannten, oder soll ich in den naechsten zwei Wochen schon auf Canidae ALS Futter umstellen??
Wuerde mich sehr ueber eine Antwort freuen...bin naemlich etwas ratlos oder besser verunsichert. Dankeschön im vorraus!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe schon von mehreren gehört, dass sie Canidae vom Welpenalter an gefüttert haben! 24% Protein finde ich o.k.! Wenn Du sowieso schon Canidae verfütterst, dann würde ich jetzt bei Deinem Kleinen auch darauf umstellen! Ich finde Canidae ein sehr gutes TF!
L.G.Britta
-
HI,
ich würde mit 4-5 Monaten schon auf das Erwachsenenfutter umstellen. Meine Welpenkäufern rate ich jedenfalls dazu und alle sind sehr zufrieden damit.
LG
Monika -
Ich glaube auch, das kannst du ruhig machen. 24 % Rohprotein ist ja nicht so wenig. Und für große Rassen es ja eh besser, wenn sie so langsam wie möglich wachsen.
-
Hallo Ihr alle,
hab gestern Abend noch mit meinem TA telefoniert, die haben mir auch zur Umstellung geraten und gestern Abend hat er dann auch schon ein wenig Canidae mit ins Welpenfutter bekommen. Hat es auch gut vertragen. Werden nun ganz langsam auch das ALS- Futter umstellen, ansonsten wird es, wenn der Kot sich nicht bessert, mal eine Kotuntersuchung geben, nicht das da noch was "dahinter" steckt.
Vielen Dank aber fuer Eure Antworten!!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!