Wer hat noch einen Retromops?
-
-
Wollte mich mal umhören ob hier eventuell noch jemand einen Retromops besitzt, ich habe 2 Mädels und bin mehr als glücklich mit den beiden Schätzchen. Amanda ist jetzt fast 2 Jahre alt und Cloe im Jan 1 Jahr alt geworden. Würde mich über Antworten und einen Austausch freuen... lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich habe keinen, aber eine Frage
Ab wann ist ein Retromops denn ein Retromops? Ettis bester Freund wurde von seinem Frauchen mal als "Rückzüchtung" bezeichnet, also der hat etwas mehr Nase als viele andere Möpse, die mir begegnen und ziemlich lange Beine. Der besagte Mops ist aber halt ein VDH-Mops, also einfach nur auf den Kram selektiert worden, ohne Einflüsse anderer Rassen.
Ist das das gleiche wie ein Retromops, oder sind das nur die, wo noch extra "Langnasen" mitgemischt haben?Bin absolut kein Mopskenner, also verzeih meine naive Fragerei
-
Ich kenne auch einen (Standard) Mops, der nach Aussage der Besitzerin bewußt auf 'mehr Nase' gezüchtet wurde. Für mich ist das nur mit Phantasie und einem guten Mikroskop erkennbar. Woher auch die Zuchttiere nehmen, es gibt ja keine Standard-Möpse mit anatomisch sinnvoller Fanglänge mehr.
Beim Retromops wurde die Notbremse gezogen und eine andere Rasse eingekreuzt. Aus mehreren guten Gründen entschied man sich für den Jack Russell Terrier. Diese Hunde werden außerhalb des VDH gezüchtet und sind in VDH Vereinen nicht als Möpse anerkannt. Das Zuchtziel ist aber kein Designermix, sondern ein Mops mit verbesserter, gesünderer Anatomie, insbesondere deutlich mehr Nase, mehrere Zentimeter und nicht nur Millimeter.
Außerdem gibt es noch einige wenige 'Altdeutsche' Möpse, die etwas mehr Nase haben und etwas sportlicher im Körperbau sind. Da wurde vor vielen Jahrzehnten mal Pinscher eingekreuzt, trotzdem durften sie als Möpse in den VDH Vereinen bleiben.
Dagmar & Cara
-
Also bei meinen beiden Mädels ist natürlich ein Parson Jack Russel mit eingezüchtet worden, also erst Mops mit Parson, dann wurde daraus halt der Rassmo der dann wieder mit nem Mops verpaart wurde... Meine Mädels haben beide lange Beine und ein ordentliches Profil, die Augen glubschen nicht so hervor etc. sie schnarchen null, laufen am Fahrrad mit, sind eben kleine Sportskanonen. Achso trotz des Parson Einflusses haben sie keinen Jagdtrieb, sie spielen sogar neben den Meerschweinchen meiner Kinder.
Wir haben uns damals bewusst für den Retromops entschieden, hätte gar keinen "normalen Mops" haben wollen, gefielen mir erstens von der Optik nicht, fand die einfach zu kompakt und man liest ja auch soviel über diese typischen Mopsprobleme, die wollten wir uns einfach nicht aufhalsen
-
Zitat
Also ich habe keinen, aber eine Frage
Ab wann ist ein Retromops denn ein Retromops? Ettis bester Freund wurde von seinem Frauchen mal als "Rückzüchtung" bezeichnet, also der hat etwas mehr Nase als viele andere Möpse, die mir begegnen und ziemlich lange Beine. Der besagte Mops ist aber halt ein VDH-Mops, also einfach nur auf den Kram selektiert worden, ohne Einflüsse anderer Rassen.
Ist das das gleiche wie ein Retromops, oder sind das nur die, wo noch extra "Langnasen" mitgemischt haben?Bin absolut kein Mopskenner, also verzeih meine naive Fragerei
Ein normaler Retro Mops ist ein Mischling.
Was deine Freundin hat ist ein gut gezüchteter Mops -
-
Die Rückzüchtung eines Mops ist ein langwieriger Prozess. Dort wird eigentlich das Gegenteil von dem gemacht, was getan wird um die Plattnasen noch platter zu machen. Bei der Rückzüchtung werden die Möpse genommen (die neben der Gesundheit) auch eine längere Nase haben. Und das dauert halt.
Der Retromops hingegen ist ein Mischling, bei dem den neuen Besitzern vorgegaukelt wird, dass sie etwas gutes tun. Dabei ist das nur Mischlingsvermehrung unter dem Deckmantel des Tierschutzes. Und so wird eine charaktervolle Rasse (der Mops hat einen tollen Charakter) kaputt gemacht. Genauso wie die extremen Plattschnauzen sollte das nicht unterstützt werden. Dann doch lieber die Rückzüchtung (die echte).
-
Meine Hunde haben alle einen tollen Charakter, einen typischen sanften Mopscharakter, nur mit dem kleinen Unterschied zum "normalen" Mops, dass sie nicht röchelnd in der Ecke liegen. Wir haben hier 3 Häuser weiter eine ältere Dame die einen "normalen" hat, um gottes willen so ein Tier würde ich mir nie im Leben anschaffen, der Kleine kann einem einfach nur leid tun mit seinen kurzen Stummelbeinchen..
PocoLoco, ich habe noch niemals einen "normalen Mops" mit längerm Profil gesehen, noch nie.. das was da mit Müh und Not angeblich besser gemacht werden soll, ist doch ein Witz, zumindest in meinen Augen.
Ich denke auch nicht dass beim Retromops eine Rasse kaputt gemacht wird, es wird eine schnelle Lösung gefunden bzw. ist gefunden worden. Und mir gefallen sie optisch auch besser, wenn man vom gesundheitlichen Aspekt mal absieht, sehen die einfach auch schöner aus...
-
Aber das darf ich ja eigentlich nicht sagen, dann gibts gleich wieder Ärger von XY! :-) Oder man hat keine Ahnung.. oder man will nicht zuhören..
Nicht für ungut PocoLoco, aber in der Regel dauert es 2-3 Min bis ein paar bekannte User wieder anfangen...
Deswegen ihr habt Recht, ich habe Unrecht! Zumindest fürs Papier und um des lieben Frieden willen
Mir gehts einfach nur um Austausch über die wunderbaren Retros...und ob hier noch jem. einen hat.
-
Langwieriger Prozess sagt dir was? Klar laufen die noch nicht in Massen hier herum, weil es eben kaum Nachfrage gibt und zum Zweiten nicht einfach mal so ein Haufen langnäsiger Möpse fallen.
Meine Nachbarin hat eine Mopsdame mit einem angenehmen Profil. Das Möpschen ist sehr aktiv, mobil und hat mit der Atmung kein Problem.
Der Oskar (eben solch ein Retromops) muss nach kurzer Anstrengung nach Hause getragen werden, weil er keine Luft mehr bekommt. Die Veranlagung eines langen Gaumensegels wird NICHT durch das reinmischen eines JRs einfach mal so ausgeknippst. Die ist trotzdem noch vorhanden und kann auch bei einem "Retromops" durchbrechen.
Edit: Als ob du nicht auf genau das aus bist.
-
Zitat
Meine Hunde haben alle einen tollen Charakter, einen typischen sanften Mopscharakter, nur mit dem kleinen Unterschied zum "normalen" Mops, dass sie nicht röchelnd in der Ecke liegen. Wir haben hier 3 Häuser weiter eine ältere Dame die einen "normalen" hat, um gottes willen so ein Tier würde ich mir nie im Leben anschaffen, der Kleine kann einem einfach nur leid tun mit seinen kurzen Stummelbeinchen..
PocoLoco, ich habe noch niemals einen "normalen Mops" mit längerm Profil gesehen, noch nie.. das was da mit Müh und Not angeblich besser gemacht werden soll, ist doch ein Witz, zumindest in meinen Augen.
Ich denke auch nicht dass beim Retromops eine Rasse kaputt gemacht wird, es wird eine schnelle Lösung gefunden bzw. ist gefunden worden. Und mir gefallen sie optisch auch besser, wenn man vom gesundheitlichen Aspekt mal absieht, sehen die einfach auch schöner aus...
Ich hab ein stink normalen gesunden Mops und der liegt nicht in der Ecke rum und röchelt.
Der läuft und spielt und co.
Es gibt eindeutig gesunde Möpse.Und naklar wird ein Begleitethund kaputt gemacht, wenn man einen Jagdhund rein vermehrt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!