Wer hat noch einen Retromops?
-
-
Erstmal vielen Dank an alle, die meine Frage beantwortet haben :)
In die Grundsatzdiskussion hier möchte ich mich eigentlich nicht einmischen, lese aber gerne weiter mitBei meiner Freundin habe ich übrigens nachgefragt und es soll ein Altdeutscher Mops sein. Ich habe jetzt keine Retromöpse zum vergleich, aber im Gegensatz zu vielen "normalen" Möpsen, die mir begegnen, hat der wirklich schon etwas mehr Nase.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich möchte auch Bilder sehen
Finde die Zwerge ziemlich hübsch (im Gegensatz zum Ohnenasenmops) und sehe das auch nicht ganz so drastisch grauenhaft.
Prinzipiell liegt ja ein züchterisch wertvoller Gedanke dahinter und kein planloses vermehren.Ich kenne das "veredeln" nur in der Pferdezucht und da ist auch noch kein Käufer dran gestorben
(und vielen Rassen hat es einen deutlichen Sprung nach vorne gegeben).
-
Vorab: Ich habe nicht das ganze Thema durchgelesen. Hoffe das ist nicht so schlimm?
Ich bin auch 'Retromops' besitzerin. Allerdings unfreiwillig. Meine Mutter hat Tonya damals gekauft, leider konnte sie ihn nict behalten, als sie einen Schlaganfall hatte.
ICH hätte mir keinen geholt. Und nach Tonya wird hier auch defintiv keiner mehr einziehen. Nicht falsch verstehen, ich liebe die Möhre, aber sie ist ein gesundheitliches Wrack.
Sie ist hochallergisch auf fertigfutter, auf jedes reagiert sie mit heftigem Juckreiz und starkem Durchfall. Sie hat starke, schmerzhafte HD, ein Gelenk war so stark verändert, dass es entfernt werden musste. Nun hält das Bein nur noch Muskeln und Sehnen. Bei einem kleinen Hund wohl kein Problem lt. TA.
Ausserdem ist sie echte Jagdsau, wie ich hier schon berichtet habe. Sie spielt Jagen nicht nur mit den Katzen (die allerdings povozieren) sondern würde auch draussen hinter Tieren hergehen.Sie hat Papiere vom ZKR, laut Papieren ist die Mutter ein Parson Russel- Mops Mix und der Vater ein Mops.
-
Zitat
Vorab: Ich habe nicht das ganze Thema durchgelesen. Hoffe das ist nicht so schlimm?
Ich bin auch 'Retromops' besitzerin. Allerdings unfreiwillig. Meine Mutter hat Tonya damals gekauft, leider konnte sie ihn nict behalten, als sie einen Schlaganfall hatte.
ICH hätte mir keinen geholt. Und nach Tonya wird hier auch defintiv keiner mehr einziehen. Nicht falsch verstehen, ich liebe die Möhre, aber sie ist ein gesundheitliches Wrack.
Sie ist hochallergisch auf fertigfutter, auf jedes reagiert sie mit heftigem Juckreiz und starkem Durchfall. Sie hat starke, schmerzhafte HD, ein Gelenk war so stark verändert, dass es entfernt werden musste. Nun hält das Bein nur noch Muskeln und Sehnen. Bei einem kleinen Hund wohl kein Problem lt. TA.
Ausserdem ist sie echte Jagdsau, wie ich hier schon berichtet habe. Sie spielt Jagen nicht nur mit den Katzen (die allerdings povozieren) sondern würde auch draussen hinter Tieren hergehen.Sie hat Papiere vom ZKR, laut Papieren ist die Mutter ein Parson Russel- Mops Mix und der Vater ein Mops.
Oh, das tut mir leid, aus welcher Zucht stammt sie denn? Bromberg oder Johannisberg, vom Amselfeld gibts glaube ich auch noch oder? Was sagen denn die Zuchtwarte dort dazu? Ich habe keine Ahnung wie man hier fotos hochlädt, dann würde ich gerne mal eines von meinen posten..
-
Zitat
Vielleicht liest du einfach mal den Link den ich dir dazu eingestellt habe.
Da steht genau beschrieben wie man hier die Fotos hochläd, und einstellt.Du mußt die Fotos verkleinern, und z.b hier hochladen http://www.pic-upload.de/ und dann mit dem entsprechenden Link hier einfügen.
-
-
Zitat
Oh, das tut mir leid, aus welcher Zucht stammt sie denn? Bromberg oder Johannisberg, vom Amselfeld gibts glaube ich auch noch oder? Was sagen denn die Zuchtwarte dort dazu? Ich habe keine Ahnung wie man hier fotos hochlädt, dann würde ich gerne mal eines von meinen posten..
Lies die Antworten und du weißt es
. Die Frage wurde dir nämlich schon beantwortet.
-
Naja, wirklich "echte" altdeutsche Möpse sind die, die niemals eine kleine Nase gehabt haben. Sie entstammen von einer sehr frühen Einkreuzung mit dem Pinscher und die Nase wurde niemals zurück gezüchtet.
Wirklich "echte" Retro-Möpse gibt es auch nur beim ZKR. Ich glaube mittlerweile ist der Begriff sogar geschützt?
So oder so, werden die Begriffe trotzdem für alles Mögliche benutzt, was ähnlich wie bei Rassehunden, dafür sorgt, dass der Begriff schon langsam negativ behaftet ist.
Ich habe mich mal ein wenig mit einer Züchterin der ZKR-Retro-Möpse unterhalten und war recht positiv überrascht. Ich bin generell ein Fan von gezielten und gut überlegten Einkreuzungen mit entsprechender Rückkreuzung, um die Rasse zu erhalten (und so hat sie mir beschrieben, würde die Zucht im ZKR ablaufen). So hat man am Ende einen "echten" Mops, aber mit mehr Genen und damit mehr Möglichkeiten. Natürlich auch mit mehr negativen Möglichkeiten, aber bei manchen Rassen, wie dem Mops, finde ich die positiven Möglichkeiten einfach überwiegend und wenn man gezielt und passend auswählt, kann man die "negativen" Eigenschaften auch sehr gut minimieren.
Ich möchte mich damit nicht bei einer Grundsatzdiskussion beteiligen. Nach dem offenen Gespräch mit der Züchterin bin ich doch recht positiv überrascht gewesen und freue mich auch über Berichte und Fotos von den kleinen Retro's.
-
Zitat
Vielleicht liest du einfach mal den Link den ich dir dazu eingestellt habe.
Da steht genau beschrieben wie man hier die Fotos hochläd, und einstellt.Du mußt die Fotos verkleinern, und z.b hier hochladen http://www.pic-upload.de/ und dann mit dem entsprechenden Link hier einfügen.
Huch, oh habe ich nicht gelesen, bzw. wohl überlesen.. danke Dir
-
Den Züchter möchte ich nicht nennen. Meine Mutter hatte eine Menge rechtlichen Ärger, das möchte ich nicht nochmal.
Meine Mutter hatte den verein angesprochen, hatte die Situation geschildert. Man sagte ihr, dass sie eindeutig selbst schuld sei. Der Hund wäre von ihr mangelernährt worden, da für ihn kocht. Das Tonya Fertigfutter nicht verträgt, würde meine Mutter sich ausdenken...
Meine Mutter war studierte Ökotropholgin, also Ernährungsexpertin, hat Nährwerttabellen für Hunde studiert, mit irgendwelchen Profs für Tierernährung gesprochen und jede Mahlzeit einzeln berechnet. Mangelernährt kann ich mir also echt nicht vorstellen.
-
Zitat
Den Züchter möchte ich nicht nennen. Meine Mutter hatte eine Menge rechtlichen Ärger, das möchte ich nicht nochmal.
Meine Mutter hatte den verein angesprochen, hatte die Situation geschildert. Man sagte ihr, dass sie eindeutig selbst schuld sei. Der Hund wäre von ihr mangelernährt worden, da für ihn kocht. Das Tonya Fertigfutter nicht verträgt, würde meine Mutter sich ausdenken...
Meine Mutter war studierte Ökotropholgin, also Ernährungsexpertin, hat Nährwerttabellen für Hunde studiert, mit irgendwelchen Profs für Tierernährung gesprochen und jede Mahlzeit einzeln berechnet. Mangelernährt kann ich mir also echt nicht vorstellen.
Mmh, es gibt keinen Grund, warum man Dir das nicht glauben sollte, schlimm wenn es so ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!