Wer hat noch einen Retromops?
-
-
Ich schrieb ja schon weiter oben, ich will mich nicht schon wieder darüber streiten. Ich halte nichts von "normalen" Möpsen, wozu lange warten wenns auch schneller geht.. ist meine Meinung..
Meine Retros müssen nicht getragen werden, wie gesagt, die laufen am Fahrrad, wie es sich für nen gesunden Hund gehört auch mal ne Stunde lang..
Da meine Meinung hier nicht grossartig akzeptiert wird, und ich heute morgen echt keine Zeit habe mich wieder mit xy zu zanken, lass uns das einfach lassen. Für mich sind meine Retros die schönsten, würde mir immer wieder einen holen
Und ab Mai zieht hier auch noch ein Puggle ein :-)
Oh Schreck, nee Spaß beiseite, ich würde halt nur gerne Leute kennenlernen die auch einen haben, mehr nicht.. keine Grundsatzdiskussionen mehr, da beisst man bei mir eh auf Granit..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und so wird eine charaktervolle Rasse (der Mops hat einen tollen Charakter) kaputt gemacht.
Vom agilen Terrier, der in den Mops eingekreuzt wird, gar nicht zu reden :-/
Diese Mischungen finde ich absolut grauenhaft und für mich sind das auch keine Züchter, sondern Vermehrer.
-
Zitat
Ich hab ein stink normalen gesunden Mops und der liegt nicht in der Ecke rum und röchelt.
Der läuft und spielt und co.
Es gibt eindeutig gesunde Möpse.Und naklar wird ein Begleitethund kaputt gemacht, wenn man einen Jagdhund rein vermehrt
Wie gesagt ich sehe das anders, meine sind mir "Begleithunde" genug.. Und man kann sich natürlich auch einreden was der "normale" Mops ein ach so gesunder vitaler Hund ist..
Aber ich erinnere mich an gestern Abend, da hatten wir so ne ähnliche Diskussion.. Hab ich wie gesagt heute nicht so den Nerv drauf.
Für mich ist der normale Mops eben krankgezüchtet und überzüchtet, punkt ende aus.. Würde ich mir nie anschaffen, ich find die Retros halt schöner...
-
Schlabberhund, du stehst auf meine Threads oder? Irgendwie finde ich diese Hinterherlauferei ja auch ganz niedlich.. aber kann das jetzt bitte mein Thema bleiben?? Oder willst du wieder nen Streit vom Zaun brechen???
Ich würde dich ganz einfach bitten mich komplett in Ruhe zu lassen.. ein für alle mal. Es wäre schön, wenn du keinen Retro hast, auch nichts grossartiges dazu beisteuern kannst, wenn du Dir einfach ein anderes Thema suchst.. als hier wieder rumzustänkern..
Dankeschön!Edit by Mod: Und die Nettiquette wiedereinmal. Es ist gut zu wissen, dass du nicht sachlich diskutieren kannst, sondern direkt anfängst rum "zubrüllen" was Fettschrift deutlich macht. Aber bei uns bitte nicht. Dankeschön.
-
Zitat
Vom agilen Terrier, der in den Mops eingekreuzt wird, gar nicht zu reden :-/
Diese Mischungen finde ich absolut grauenhaft und für mich sind das auch keine Züchter, sondern Vermehrer.
EindeutigNa dann hoffen wir mal das dein nester Mischling , keine Gaumensegel Probleme bekommt.
Also mit meinen Boxer toben +Radfahrern kriegt meiner locker hin
-
-
Zitat
EindeutigNa dann hoffen wir mal das dein nester Mischling , keine Gaumensegel Probleme bekommt.
Also mit meinen Boxer toben +Radfahrern kriegt meiner locker hin
Ja noch kriegt deiner das hin... :-) dass mit dem Gaumensegel Problem wird vermutlich eher zu Deinem Problem werden, aber ich wünsche Dir trotzdem alles erdenklich gute :-)
-
Ein gravierender Unterschied zwischen Retromops und der Rückzüchtung ist ja auch, dass der Retromops wie Sand am Meer vorhanden ist, die Rückzüchtung aber noch eher rar gestreut ist. Und wenn man es eilig hat und einem am Mops an sich nicht viel liegt, dann greift man auf das erstere zurück, anstatt die Rasse (und somit ihre Rückzucht) zu unterstützen. Das nennt sich dann "Statement setzen für einen freiatmenden Mops".
Schade eigentlich. Denn die Rückzüchtung (ich glaube es nennt sich auch Altdeutscher Mops) ist unterstützenswert.
-
Zitat
Ich schrieb ja schon weiter oben, ich will mich nicht schon wieder darüber streiten. Ich halte nichts von "normalen" Möpsen, wozu lange warten wenns auch schneller geht.. ist meine Meinung..
Was soll man dazu noch sagen? Das ist es ja einer der Hauptgründe, warum es soviel Leid bei Hunden gibt. Weil die Käufer schnell und/oder billig wollen und nicht nachdenken :-/
Um nicht gleich "aufzufliegen" und als Vermehrer erkannt zu werden, werden diese fürchterlichen Mischlinge, die aus Sicht der eingekreuzten Terrier aus meiner Sicht nichts anderes als Qualzuchten sind, mit schönen Geschichten versehen und für (viel zu) teures Geld verkauft.
Und nachdem dies hier ein öffentliches Forum ist, schreibe ich zu Themen, die ich wichtig finde. Als Tierschützer bin ich nunmal gegen Vermehrer und auch gegen Qualzuchten und da ich hoffe, da hier auch Leute mitlesen, die sich weiterbilden möchten, finde ich Kritik an solchen Mischungen durchaus wichtig.
-
Zitat
Schlabberhund, du stehst auf meine Threads oder? Irgendwie finde ich diese Hinterherlauferei ja auch ganz niedlich.. aber kann das jetzt bitte mein Thema bleiben?? Oder willst du wieder nen Streit vom Zaun brechen???
Ich würde dich ganz einfach bitten mich komplett in Ruhe zu lassen.. ein für alle mal. Es wäre schön, wenn du keinen Retro hast, auch nichts grossartiges dazu beisteuern kannst, wenn du Dir einfach ein anderes Thema suchst.. als hier wieder rumzustänkern..
Dankeschön!Edit by Mod: Und die Nettiquette wiedereinmal. Es ist gut zu wissen, dass du nicht sachlich diskutieren kannst, sondern direkt anfängst rum "zubrüllen" was Fettschrift deutlich macht. Aber bei uns bitte nicht. Dankeschön.
Doch ich kann sachlich diskutieren, nur ich möchte mit dieser Person einfach nicht weiter reden, da ich mit ihr auf keiner Ebene reden kann, die funktionieren würde.. zumindest für mich nicht mehr.. Und da ich ja die Netiquette beachten soll, was ich durchaus tue, darf ich natürlich darum bitten von der Userin Schalbberhund die vom Retromops keine Ahnung hat, in Ruhe gelassen zu werden..
-
Zitat
Ein gravierender Unterschied zwischen Retromops und der Rückzüchtung ist ja auch, dass der Retromops wie Sand am Meer vorhanden ist, die Rückzüchtung aber noch eher rar gestreut ist. Und wenn man es eilig hat und einem am Mops an sich nicht viel liegt, dann greift man auf das erstere zurück, anstatt die Rasse (und somit ihre Rückzucht) zu unterstützen. Das nennt sich dann "Statement setzen für einen freiatmenden Mops".
Schade eigentlich. Denn die Rückzüchtung (ich glaube es nennt sich auch Altdeutscher Mops) ist unterstützenswert.
"Altdeutscher Mops", war das nicht ein Hund aus diesem RTL Beitrag, wieviele Welpen musste dieser Altdeutsche Mops in wenigen Monaten gebären, ich glaube es waren 17 oder? Na da hat die Rückzüchtung ja bestens funktioniert..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!