Zuviel bewegung ungesund?
-
-
Hallo
Es ist ja bekannt das hunde unter einem jahr nicht am fahrad laufen sollen.
Ich möchte aber nicht nur mit meinem Hund spazieren gehen oder bällchen werfen !
Habt ihr vielleicht tipps was man und voralle dem wie viel ich sonst noch mit meinem 7 monate alten border machen kann.güße an alle
julian -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi!
ich weiß zwar nicht ob das stimmt, aber eine bekannte hat mal zu mir gesagt, dass der hund so viele wochen wie er alt ist, minuten laufen darf (Bsp. 10 wochen alt = 10 minuten laufen).
ich denke aber dass das auch auf deinen hund drauf ankommt...
du solltest ihn halt nicht überfordern.ich kenn mich da aber nicht so aus!
LG Lari+Mary
-
Hi Julian,
mach man nicht zu viel mit ihm. Weniger ist in der ersten Zeit für die Zukunft mehr !!! Animiert man diese Hunde in den ersten Monaten schon reichlich, schafft man spätestens in 1 Jahr das "mehr wollen" Pensum der Hunde nicht mehr ;-)
Schau mal unter http://www.spass-mit-hund.de, dort gibt es viele nette Kopfarbeiten für daheim und unterwegs....die 2- und 4-Beinern richtig Freude machen können.
Bindungsspielchen sind jetzt am wichtigsten....nicht wegrenn Spiele.
Liebe Grüße und Geduld
Alexandra -
Bällchen-Werfen ist bestimmt nicht das, was Du machen solltest! Gerade beim Border Collie besteht die Gefahr, dass er sonst zum Ball-Junkie wird, der zwanghaft ballspielt!
Außerdem ist abruptes Abstoppen aus vollem Lauf bestimmt nicht gut für die Knochen. Bring Deinem Hund schon mal ein paar Grundbegriffe des Hundeeinmaleins bei (zur Belohnung darf dann auch mal der Ball fliegen).
Such Dir doch einmal eine gute Hundeschule in Deiner Nähe, die Junghundkurse anbietet, wo neben spielen mit anderen Hunden auch schon ein bißchen an der Grunderziehung gefeilt wird.
Einen Border musst Du nicht nur bewegen, sondern vor allem kopfmäßig auslasten. -
Würde mich auf jedenfall meinen Vorrednern anschließen und inständig vom Bällchen spielen abraten.
Ansonsten dürften normale kurze Spaziergänge und der Beginn des soliden Grundgehorsams durchaus auslastend für alle Beteiligten sein.VG Kai
Bällchen :abgelehnt:
-
-
Hallo!
Da ich einen Kleinhund halte,wusste ich auch nie,was ich ihm zumuten kann!Ich hab es so gehalten:Ich bin mit ihm viel draußen gewesen,aber habe darauf geachtet,das ich immer wieder eine Pause für den Hund (auf einem Bänkchen) eingelegt habe.Bällchen habe ich am Anfang gar nicht geworfen.
Nur mal mit ihm eine kurze Strecke Jogging gemacht.
(Länger ging bei mir auch nicht -- lach --- )
Habe meinem Teddy am Anfang an andere Hunde,Kinder und Jogger gewöhnt,da hatte er genug zu tun.
Grüssle Annette-Sylvia :flower: -
Mit Welpen ist es sehr sinnvoll sogenannte Konzentrations- und Koordinationsübungen zu machen. Man kann z.B. Stangen auf den Boden werfen (durcheinander) und den Hund langsam durchgehen lassen, ruhige Balancierübungen machen usw.
Das führt nicht nur dazu, dass der Hund beschäftigt ist, sondern führt auch dazu, dass der Hund ein besseres Körpergefühl bekommt und sich im zukünftigen leben besser koordinieren kann (beim Spielen, Rennen und Toben) - Verletzungsprävention sozusagen.Zum Bällchen: Da schließe ich mich meinen Vorrednern an! Wenn man als Ballwurfmaschine für den Hund mutiert, ist das nicht nur kein wirkliches "Miteinanderspielen", sondern beim Border Collie zusätzlich eine "Suchtquelle", die nervig und stressauslösend ist.
Gruß Corinna
-
Zitat
Hi!
ich weiß zwar nicht ob das stimmt, aber eine bekannte hat mal zu mir gesagt, dass der hund so viele wochen wie er alt ist, minuten laufen darf (Bsp. 10 wochen alt = 10 minuten laufen).
ich denke aber dass das auch auf deinen hund drauf ankommt...
du solltest ihn halt nicht überfordern.ich kenn mich da aber nicht so aus!
LG Lari+Mary
Ups na dann müßte ich meine Rasselbande mit "Anker" versehen, die Welpen spielen und laufen doch länger herum.
Vernünftiges Spazierengehen, auch mal eine Stunde am Stück in gemütlichem Tempo schadet einem 7 Monate alten BC sicher nicht.
Spielen mit anderen Hunden auch nicht, Gehorsamsübungen lasten auch den Kopf aus.
Ball- und Frisbee Spiele würde ich auch weitgehends unterlassen.
Habe es mit Happy so gemacht das ich ihr den Ball max. 3 x geworfen habe und dann hieße es well done, that will do.
Und der Ball verschwand wieder. Auch habe ich bestimmt wann gespielt wurde und es wurden konsequent auch keine herangeschleppten Stöckchen geworfen. Das erlaube ich auch heute nicht.
Ausnahme ist ins Wasser, da wird ein Stock geworfen (macht nichts falls er davon schwimmt)
Einen Balljunkie erzieht man sich selber.
Liebe Grüße
Ute und Rasselbande
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!