Ich bin entsetzt.....
-
-
.... wie viele in einem gerade aktuellen Thread das Thema kupieren verharmlosen ("andere Länder andere Sitten") oder sogar im Jagdhundebereich schönreden als notwendig für die jagdliche Nutzung( blödes Wort mir fällt aber auch kein anderes ein) ich finde es gibt keinen Grund einen Hund so etwas anzutun ( medizinische Gründe wie Unfälle ausgenommen)und was die Jagd angeht empfinde ich die Argumente als vorgeschoben ich meine warum kupiere ich Terrier aber Dackel nicht? Spaniel aber Setter nicht? und so weiter und selbst wenn es so wäre das bei bestimmten Rassen das "Nichtkupieren" die Nutzung einschränkt , dann muß ich die Nutzung änderen (oder versuchen züchterisch was zu ändern ) und nicht ein gesundes Tier für meine Zwecke verstümmeln
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da gebe ich dir voll und ganz Recht!!!
-
Ich weiß nicht, von welchem Thread Du redest, aber ich bin jetzt doch überrascht, dass es wohl ein paar hier gibt, die es gut heißen. Für mich käme es auch nicht in Frage und ich werde den Sinn daran auch nie verstehen. Ob nun Jagdhund, oder nicht, auch hierbei sehe ich keinen Sinn.
Tatsächlich habe ich aber mal einen Mann getroffen, den ich sonst immer mit seinen Dobermännern getroffen habe. Er liebte diese Hunde, machte viel mit ihnen. Nachdem seine gestorben waren, hat er sich keine mehr geholt, weil das kupieren in der Zwischenzeit verboten wurde, und sie ihm mit Schlappohren und langem Schwanz einfach überhaupt nicht gefallen Es gibt also tatsächlich total verhärtete Ansichten -
Mit Jagdhunden kenne ich mir nicht aus.
Aber ich stelle mir durchaus die Frage was für den Hund schlimmer ist: Tierschutzgerecht kupiert zu werden aus Vorsorge oder dann extreme Schmerzen erleiden zu müssen, wenn das Rind (im Falle eines Hütehundes) über die Rute rennt. -
Falls sich jemand ernsthaft für die Hintergründe (bzgl Jagdhunde) interessiert mal Lesestoff:
http://www.sabinemiddelhaufesh…r.net/archiv/kupieren.htm -
-
Zitat
Mit Jagdhunden kenne ich mir nicht aus.
Aber ich stelle mir durchaus die Frage was für den Hund schlimmer ist: Tierschutzgerecht kupiert zu werden aus Vorsorge oder dann extreme Schmerzen erleiden zu müssen, wenn das Rind (im Falle eines Hütehundes) über die Rute rennt.
So etwas machen die Rinder? Während der Hund herum sitzt, oder? Ich würde meinen, dann wäre das Amputieren der Füße auch angebracht, da können die Rindviecher ja auch drauflatschen.
Nett, dass das "Kupieren einfach so" in Deutschland verboten ist. Idiotisch und bigott, dass man kupierte Hunde aus dem Ausland holen darf. -
Zitat
So etwas machen die Rinder? Während der Hund herum sitzt, oder? Ich würde meinen, dann wäre das Amputieren der Füße auch angebracht, da können die Rindviecher ja auch drauflatschen.
Kann man in den Kreisen von Farmern zumindest häufiger lesen und ist m.W.n. auch einer der Gründe warum das NBT so "beliebt" wurde in den USA.
-
Und die Züchter im Ausland die kupieren, verkaufen natürlich nur an aktive Jäger... Allet klar
Mal im Ernst. Da wird aufgeschrien, wenn es um Kastration geht, aber die Rute verstümmeln, nein das ist natürlich okay, weil wir ja alle die Hunde jagdlich auf die Hatz schicken. Genau. Wehe das arme Hundelein wird länger als 2 Stunden alleine gelassen - aber kupieren im Weltenalter kann man natürlich nicht verurteilen, denn dazu kennt man sich zu wenig aus. Der Gebrauch durch den Menschen rechtfertig es natürlich Tiere zu verunstalten. Denn: Die müssen ja auch alle Wild hetzen! Aber bitte nicht alleine lassen oder kastrieren!!!!An die Verharmloser: Habt ihr euch mal gefragt warum das in D verboten ist ???
Ich kotz gleich bei der Doppelmoral die hier herrscht. Widerlich
-
Ich denke mal das ich gleich mit Steinen beschmissen werde, aber nun gut.
In manchen Ländern ist es eben Rassestandard. Da entspricht ein unkupierter Dobermann, Rottweiler, Pitbull oder sonst was nicht dem Standard und wird zum Beispiel bei Ausstellungen nicht zugelassen. Ich habe lange mit einem Dobermann Züchter aus dem Ausland Kontakt gehabt, der mir das so erklärt hat.
Seine Welpen werden je nach Wunsch des Welpenkäufers unkupiert gelassen, was ein ziemliches Risiko für ihn darstellen kann. Daher nimmt er dafür auch eine kleine Anzahlung, denn wenn der Welpenkäufer sich plötzlich umentscheidet ist es meistens schon zu spät den Welpen kupieren zu lassen und somit sinkt die Nachfrage und er bleibt länger auf den Welpen sitzen. Aus seinem ersten Wurf hat er eine unkupierte Hündin behalten, da sie selbst nach einem Jahr keine ernsthaften Interessenten hatte.Also ich kann es schon verstehen das manche Züchter kupieren in Ländern wo es eben noch zur Rasse gehört.
Was ich nicht verstehen kann sind Menschen die sich mit Absicht einen Welpen aus dem Ausland holen damit er dort kupiert werden kann, oder gar ihre Welpen ins Ausland einfliegen lassen nur um sie dort kupieren zu lassen.
Ich finde die meisten Hunde mit ihren Natürlichen Ohren und Ruten schöner als unkupierte, aber manche sehen das eben nicht so. Viele finden auch zum Beispiel unkupierte Dobermänner ganz schrecklich und erkennen sie unkupiert nicht mal als Dobermann.
-
NBT hat nun aber nichts mit kupieren zu tun.
Wie der Name sagt, natural bobtail, natürliche Stummelrute.
Und was kastrieren mit kupieren gemein hat, verstehe ich auch nicht.
Ich bin zwar Gegner des kastrierens ohne medizinische Indikation, aber wenn Rüde oder Hündin unter ihrer Sexualität leiden, muß es wohl sein.
Ruten ab und Ohren beschneiden dient in meinen Augen einem verqueren Schönheitsideal und hat in der heutigen Zeit nichts mehr zu suchen.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!