Ich bin entsetzt.....
-
-
Was ich nicht ganz kapiere: Kupieren beim Jagdhund. Kurzhaar wird kupiert, Langhaar nicht. Z. B. der Weimaraner, die Langhaarvariante hat jetzt nicht so die Fellmassen an der Rute, dass ich mir darunter einen Schutz vorstellen kann. Eher dürften sich die "Fransen" im Unterholz verfangen.
Da kann ich den prophylaktischen Schutz der Rute durch Kupieren nicht ganz ernst nehmen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Was ich nicht ganz kapiere: Kupieren beim Jagdhund. Kurzhaar wird kupiert, Langhaar nicht. Z. B. der Weimaraner, die Langhaarvariante hat jetzt nicht so die Fellmassen an der Rute, dass ich mir darunter einen Schutz vorstellen kann. Eher dürften sich die "Fransen" im Unterholz verfangen.
Da kann ich den prophylaktischen Schutz der Rute durch Kupieren nicht ganz ernst nehmen.Hat das vielleicht etwas mit der Aerodynamik zu tun? Also die Fusseln bremsen den Rutenschlag?
Ich wusste nicht dass die Ruten bei vollem Bewusstsein abgeschnitten werdendas macht es ja noch fieser.
-
Zitat
Was ich nicht ganz kapiere: Kupieren beim Jagdhund. Kurzhaar wird kupiert, Langhaar nicht. Z. B. der Weimaraner, die Langhaarvariante hat jetzt nicht so die Fellmassen an der Rute, dass ich mir darunter einen Schutz vorstellen kann. Eher dürften sich die "Fransen" im Unterholz verfangen.
Da kann ich den prophylaktischen Schutz der Rute durch Kupieren nicht ganz ernst nehmen.
Trotzdem sind die Langhaarruten besser geschützt. Und ich glaube auch, der Deutsch Langhaar ist ein etwas langsamerer Hund als Kurz- und Drahthaar, auch in der Rutenaktivität.Es gibt aber durchaus Gegenden, in denen kurzhaarige Vorsteher unkupiert bleiben können - es kommt sehr auf das Einsatzgebiet des Hundes an. In der Schweiz, mit totalem Kupierverbot, ist die Nachkupierrate nicht soo hoch - für die betroffenen Tiere ist es natürlich trotzdem übel. Aber wir kommen hier mit dem Kupierverbot ganz gut klar. Allerdings sind unsere Wälder sehr aufgeräumt.
In Schweden war die Nachkupierrate bei DD so erschreckend hoch, dass das Verbot wieder gelockert werden musste. In Schottland passiert gerade ähnliches bei den Springern. Da wurde gerade eine vergleichende Studie abgeschlossen.
Ich bin ganz und gar kein Kupierfreund, muss aber zähneknirschend eingestehen, dass manchernorts ein Kupieren des letzten Drittels mehr im Sinne der Hunde ist. Für kurz kupieren gibt es allerdings keine Gründe.
-
Unser DD hat auch eine kopierte Rute
Uns wurde das mal so erklärt, dass das ja wäre, damit die Hunde sich besser durchs Unterholz bewegen könnten und die Wildschweine die Rute nicht abhacken. Irgendwie hat mich die Erklärung nicht so wirklich überzeugt.. Ich glaube auch, dass es auch der "Schönheit" dient. Unser zum Beispiel hat eine Längere als seine Mutter, weil der Jäger ja unbedingt eine weiße Rutenspitze haben wollte..
-
Zitat
Ich wusste nicht dass die Ruten bei vollem Bewusstsein abgeschnitten werdendas macht es ja noch fieser.
Früher war das Gang und Gebe, da die Wissenschaft bis dato noch die mittlerweile veraltete Ansicht vertrat, dass Welpen von nur wenigen Tagen noch kein Schmerzempfinden hätten.
Ich weiß nicht, wie es heute in Dtl. geregelt ist, es wird zum Teil auch unter Vollnarkose kupiert. Gerade aber wenn ich einen Hund aus dem Ausland kaufe wäre ich diesbezüglich nicht sicher, behaupten kann man viel wenn der Tag lang ist. Erstens ist eine Narkose immer auch ein Risiko, gerade bei frischgeborenen Babys, zweitens ist das schon ein (vermutlich auch finanzieller) Aufwand mal eben einen ganzen Wurf von vielleicht zehn bis fünfzehn Welpen zu narkotisieren. Und das wenn sie gerade mal 1-3 Tage auf der Welt sind. In dem Alter sollten die Kleinen ihre erst so kurze Lebenszeit eigentlich ausschließlich an die Mutter gekuschelt und geborgen verbringen...
-
-
Zitat
.... wie viele in einem gerade aktuellen Thread das Thema kupieren verharmlosen ("andere Länder andere Sitten")
Ich bin auch entsetzt. Darüber das man mir unterstellt, dass ich das Kupieren schön rede, nur weil ich nicht gleich mit brennenden Fackeln und der Mistgabel auf den Threaderstellers des anderen Threads und den von ihm ausgesuchten Züchter hergefallen bin, sondern es von der anderen Seite beleuchtet habe, das bei der ganzen Aufregung bisher nicht wirklich kapiert wurde, geschweige denn zu Ende gelesen wurde. Drüben im Thread und hier offenbar genauso.Zitatdann muß ich die Nutzung änderen (oder versuchen züchterisch was zu ändern ) und nicht ein gesundes Tier für meine Zwecke verstümmeln
Es ist also okay ein Tier mit Brachyurie gezielt zu züchten? Ich bin entsetzt.... Nee ehrlich. Verstehe ich nicht.Ich habe zu keiner Zeit geschrieben das Kupieren für mich in Ordnung ist. Ich habe lediglich geschrieben, dass kein Umdenken bei den Leuten anderer Länder stattfinden wird, wenn dort nur die kupierten Welpen weg gehen wie warme Semmeln und das ich das okay finde, dass man dem Züchter dort einen unkupierten Welpen abkauft, weil dann vielleicht gesehen wird, dass unkupierte Welpen genauso oder vielleicht besser zu verkaufen sind, als die kupierten. Aber solange keine Nachfrage für unkupierte Welpen da sind, werden auch keine "produziert". Verkauft bekommen die dort ihre Welpen so oder so.
-
Zitat
Was ich nicht ganz kapiere: Kupieren beim Jagdhund. Kurzhaar wird kupiert, Langhaar nicht. Z. B. der Weimaraner, die Langhaarvariante hat jetzt nicht so die Fellmassen an der Rute, dass ich mir darunter einen Schutz vorstellen kann. Eher dürften sich die "Fransen" im Unterholz verfangen.
Da kann ich den prophylaktischen Schutz der Rute durch Kupieren nicht ganz ernst nehmen.Unsere Weimis hier haben kein Problem mit normal langer Rute.
In Österreich wird nämlich garnix kupiert..Gesendet von meinem GT-I8160 mit Tapatalk 2
-
Ich sehe es genauso corgifan.
Kopierern hat vielen Rassen geschädigt , meiner Meinung nach ...
-
Zitat
Ich bin auch entsetzt. Darüber das man mir unterstellt, dass ich das Kupieren schön rede, nur weil ich nicht gleich mit brennenden Fackeln und der Mistgabel auf den Threaderstellers des anderen Threads und den von ihm ausgesuchten Züchter hergefallen bin, sondern es von der anderen Seite beleuchtet habe, das bei der ganzen Aufregung bisher nicht wirklich kapiert wurde, geschweige denn zu Ende gelesen wurde. Drüben im Thread und hier offenbar genauso.Dito.
Die Fähigkeit zu verstehendem Lesen ist offenbar nicht jedem gegeben.
-
Wer will auch schon (s)einen Hund kopieren
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!