11 Monate alte Mops-Dame wird nicht stubenrein

  • Halli hallo ihr lieben,


    wir haben ein riesen Problem mit meiner 11 Monate alten Mops Dame.


    Unsere Prinzessin pinkelt hin und wieder gerne auf Teppiche und wir verstehen einfach nicht woran es liegt.
    Ich habe Sie mit 4 Monaten einer Dame privat abgekauft, da ihre große Mops Dame unsere lilli gebissen hat. Habe Sie gleich beim Tierarzt vorgestellt und Sie ist kern gesund. (also kein Blasenproblem)


    ich steh morgens auf, zieh mir schnell was über und geh mit ihr raus, wenn sie ihr Geschäft gemacht hat wird sie gelobt bis zum geht nicht mehr. Leckerlies und feine lilli und brav und toll und alles wunderbar. Am Anfang hat sie eben immer morgens auf den Teppich gepinkelt, ich konnte mich praktisch nicht mal anziehen und schon war es zu spät. Morgens klappt es inzwischen ganz gut, weil ich eben im Schlafanzug schon mit ihr raus gehe, ansonsten würde es da auch schief gehen.


    Das sie auf den Teppich pinkelt ist nicht jeden Tag. Es ging auch schon 3 Wochen gut und dann ist es wieder passiert!


    Da ich Raucherin bin, geh ich sogar öfter mit ihr raus als nur alle 2 Stunden!


    Wir wissen einfach nicht mehr weiter, hat jemand das selbe schon mal mitgemacht oder hat uns Ratschläge?!


    Sind über jeden Hinweis dankbar!!!!

  • Hallo Lillifeee,


    ich kann nur von mir sprechen, ich habe die erste Zeit in Jogginghose und Pulli/T-Shirt geschlafen, damit ich mich nicht lange anziehen muss, denn dann ging bei uns auch das ein oder andere Mal was daneben.


    Habe ich das richtig verstanden, dass Du auch jetzt noch alle 2 Std. (oder sogar öfter) mit ihr raus gehst? Nur in den Garten/vor die Tür? Habt ihr feste Rundenzeiten? Ich überlege gerade, ob es möglich sein kann, dass sie sich einfach an die 2-Std.-Turnus gewöhnt hat?

  • 1. Bitte demnächst den Titel etwas aussagekräftiger gestalten
    2. Teppich wegräumen
    3. Urin zum TA und auf Blasenentzündung checken lassen (geht mit ner Suppenkelle und ner Spritze zum Aufziehen gut)

  • Hallo Mel,


    morgens springe ich das erste mal mit ihr in den Garten und dann nachdem ich gerichtet bin und gefrühstückt habe drehen wir unsere Runde. Dann springt sie immer wieder mal in den Garten und spielt oder legt sich einfach in die Sonne. Die zweite runde drehe ich dann immer um halb 1. Wenn ich dann immer rauchen gehe kommt sie eig immer mit, außer es regnet dann will sie gar nicht erst raus.


    Die nächste runde machen wir dann meist um ca. 16 Uhr und zwischen durch sind wir eben immer im Garten. (Haben einen großen Garten wo Sie immer tobt)


    So und heute wars dann wieder soweit, sind zurück gekommen hab mir einen Kaffee raus gelassen und schon war ein Fleck auf dem Teppich!!!!

  • Hallo


    Wir haben zur Zeit mit unseren Welpen nicht ein einzigen Teppich im Haus :D
    Das Problem soll wohl sein ,dass wenn eine Stelle nach Hundepipi riecht ,und das für eine Hundenase,
    wird die dann gerne als Toilette genutzt.
    Daher sind Teppiche echt schwierig, die bekommt man ganz schlecht 100% hundenasenrein.
    Ich würde erst mal den Teppich wegräumen und vieleicht den Welpen in einer Box schlafen lassen neben dem Bett.
    Da machen sie nur in aller größter Not rein wenn die Blase quasi schon droht zu platzen. ;)
    Das verschafft dir Zeit deinen Hund morgens wenigstens mit Schuhen und Jacke nach draußen zu bringen. :lol:


    LG

  • Unser Rüde ist jetzt ein Jahr alt und wir haben ihn mit 10 Monaten von der Züchterin übernommen.
    Dort hatte er die Möglichkeit sich draußen im Garten zu lösen, wenn es nötig war.


    Bei uns in der Wohnung ist dann einiges danebengegangen, obwohl wir alle zwei Stunden mit ihm raus sind. Also haben wir genau geschaut, wann er rein pieselt und gemerkt, dass es immer gleich nach dem Essen war und er dazu immer ins Bad auf den Duschvorleger gemacht hat. Dabei war es egal, ob wir vorm Essen ne Stunde Spazieren gegangen sind.


    Also Badezimmertür zu gemacht, beim Futtern dabei geblieben und sobald er aufgehört hat zu essen den Hund geschnappt und rausgegangen. Seit wir wissen dass er nach dem Essen immer muss, gehen wir auch nicht mehr alle zwei Stunden, das brauch er auch gar nicht, nachts hält er ja auch neun Stunden durch :)



    Was ich damit sagen will: Du hast ja gemerkt, dass dein Hündchen morgens früh immer flott nach draußen mag, vielleicht findest du auch sonst ein „Verhaltensmuster“ und kannst deine Pipirunden dem anpassen.



    Ansonsten ist eine Urinuntersuchung sicher nicht falsch, die ist nicht teuer und du kannst sicherstellen, dass der Pieselei keine Krankheit zugrunde liegt.

  • Ich glaube nicht, dass das bei euch ein typisches Welpenproblem ist. Da scheint was anderes dahinter zu stecken. Was, kann man natürlich hier nicht beurteilen.


    Pinkelt sie generell immer nur auf den Teppich? Dann wäre meine erste Handhabe diesen wegzuräumen. Sollte sich damit das Problem geben, kannste den Teppich ja später (nach gründlicher Reinigung) mal wieder hinlegen.

  • Vielen Dank für die schnellen Antworten.
    Ich werde als nächstes eine Urin Probe in Angriff nehmen.


    Eigentlich pinkelt sie nur auf Teppiche. Ich werde diese jetzt auch wegpacken, haben nur Angst dass sie sich dann andere Plätzchen sucht wie z.b. aufs Sofa oder ins Bett pinkelt. :fear:


    Mit Essig reinigen ist doch aber am Sinnvollsten oder gibt's da noch was besseres damit der Geruch ganz verschwindet?


    Vielen Dank ihr Lieben

  • Ja die Urinprobe ist da wohl der erste Schritt, wenigstens um sicher zu gehen, dass alles i. O. ist.


    Mir wurde damals "Sidolin" (bzw. Glasrein) empfohlen. Aber Essig wird auch reichen denke ich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!