Bellen im Fahrradkorb

  • Hallo :smile:
    Nach langem Überlegen und bisher erfolglosem Training, habe ich mich nun doch entschlossen, hier nach Hilfe zu "suchen". Habe schon einige Wochen im Internet gesucht, aber bisher nichts dazu gefunden.


    Und zwar geht es um meinen Rüden.


    Daten: Kastriert, ca. 2 Jahre und 9 Monate alt, kam vor 3 Monaten zu uns und lebte vorher in Rumänien. Erst auf der Straße, dann in einer Familie, die Animal-Hording betrieb und von dort kam er in eine Tötungsstation.


    Gio ist insgesamt ein super freundlicher und aufgeschlossener Hund. Er mag andere Hunde (meistens) und Menschen sowieso.


    Er macht gerne mal einen auf "Macho", aber ist dabei nicht aggressiv. Liegt vielleicht auch daran, dass er meine Hündin an seiner Seite hat. Alles ziemlich "normal" für nen Rüden, denke ich.


    Ich habe viel erreicht mit ihm und wir haben überhaupt keine Probleme. Er hört sehr gut, hat eine gute Bindung zu mir usw.


    Er war anfangs frustriert, wenn er nicht zu jedem Hund durfte, den wir unterwegs gesehen haben. Das hat sich in Jaulen bis hin zum reingesteigerten Bellen gezeigt. Das habe ich schnell hinbekommen.


    Mein einziges Problem, wo ich derzeit nicht weiter komme:


    Wenn ich die Hunde im Fahrradkorb habe. Gio zeigt im Fahrradkorb auch das Verhalten, dass er gerne zu jedem Hund möchte. Er fängt auch an zu jaulen, dann zu bellen. Meine Hündin steigt dann auch noch mit ein. Zu Fuß war das nie ein Problem bei ihr. Sie hat sich nie von ihm anstecken lassen.


    Bei einigen Hunden kommen wir mittlerweile vorbei, ohne dass das Verhalten auftritt. Ich fange an zu loben, sobald Gio den anderen Hund bemerkt. Oft klappt es, oft nicht. Und wenn es nicht klappt, beruhigen die Hunde sich auch erst, sobald der andere Hund nicht mehr zu sehen ist. Wobei Gio noch ne Weile weiter fiept.


    Oft weiß ich auch schon vorher, bei welchen Hunden er so reagieren wird. Es sind meistens Hunde, die etwas hibbelig/temperamentvoller sind, Deutsche Schäferhunde, aber nur die Braunen (hat er aus irgendeinem Grund eine Aversion gegen, wir arbeiten dran) und Hunde, die unsere Hündin nicht "abkann". Aber das Wissen hilft mir nichts, weil ich trotzdem keine Ahnung habe, was ich dagegen machen kann.


    Versucht habe ich: Anhalten und versuchen, abzulenken, schneller an den Hunden vorbei fahren, großen Bogen um die Hunde fahren (sofern möglich), Abbruchkommando... das hat alles nichts gebracht. Ich könnte nun Vorhänge an den Korb machen, aber damit wäre ja nur das Symptom bekämpft, aber nicht der Grund.


    Zeigen und Benennen klappt vom Fahrrad aus nicht. Also von meiner Seite aus. Clickern, Leckerlie und fahren schaff ich einfach nicht.


    Habt ihr Ideen, was ich dagegen machen könnte? :???:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Bellen im Fahrradkorb* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Vielleicht einfach ein anderer Fahradkorb? Ich nehme mal an, deiner ist offen?
      Es gibt welche mit Regenschutz-Überdachung, die auch seitlich geschlossen werden kann. Google mal Bildersuche Fahradkorb + Hund oder Fahradkorb für Hunde, da findest du einige Modelle. Möglicherweise reicht es ja, wenn dein Hund all das Schreckliche um ihn herum nicht zu sehen braucht. Über den teils durchsichtigen Regenschutz könnte man zB noch einen zusätzlichen Sichtschutz kleben.


      Großartige Erziehungsarbeit wie schönclickern oder Z&B kann man ja vom Fahrad aus wirklich nicht leisten!


      Dagmar & Cara

    • Ich denke auch, es wäre vielleicht besser, wenn der Korb teilweise verschließbar ist. Wir haben so einen und der ist klasse! Sowohl Stella als auch Katze Bonnie fühlen sich darin sehr wohl und fahren gerne mit. Man kann ihn vorn und hinten und an den Seiten je nach Bedarf öffnen oder schließen.


      Da ist er nochmal genau zu sehen:


      Mit dem Klickfix-System auf dem Gepäckträger kann man ihn auch sehr sicher befestigen und leicht abnehmen.


      Er ist nicht günstig, aber es gibt ihn auch erschwinglich, wenn man etwas sucht....z.B. hier


      Normal ist der Preis eher so :/ ... daher ist das oben ein gutes Angebot :gut:


      Der Korb ist aber sein Geld wert. Er ist gut verarbeitet und durchdacht. Und wenn man ihn pfleglich behandelt, hält er vermutlich ewig.
      Ein unschätzbarer Vorteil ist auch, dass das Verdeck im Sommer hervorragend als Schattenspender dient.

    • Ja, meiner ist offen. Ich habe diesen hier: http://www.fressnapf.de/shop/fahrrad-tierkorb-fuer-vorne


      Gut, also in dem Fall doch einfach die Sicht nehmen?


      Nur ich brauche ja einen etwas größeren Korb, damit beide Hunde da rein passen^^ Aber vielleicht kann ich ja selber was "bauen" und brauche dann gar keinen neuen Korb.


      Ich danke euch beiden für eure Hilfe =)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!