Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!
-
-
Zitat
@CaniCorso
Euer Freilauf sieht sehr entspannt aus und der Rückruf klappt doch toll!Dankeschön fürs anschauen und deine Meinung :)
ZitatDas mit dem "Spiel-Jagen" wie in CaniCorsos Video kenne ich von meinen beiden auch. Finde da merkt man schon deutlich, dass die Hündin es nicht richtig ernst meint, sie kommt ja beim Pfiff auch sofort wieder, das ist super.
Danke, ja richtig. Hätte sie wirklich jagen wollen, käme die Lauerstellung und der lange Hals, also das typische Jagdzeichen. Da sie aber nur schaute und los stampfte, konnte ich es sehr gut entnehmen. Sonst hätte ich sie auch nicht laufen lassen, auch bei dem Videodreh nicht. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
https://www.youtube.com/watch?v=ufDzTzkw0R0
So gehen wir spazieren. Leider ein wenig wackelig, muss ueben zu filmen und dabei weiterzugehen
. Btw hier ist es verboten, die Hunde ohne Leine laufen zu lassen.........wie ihr seht, halte ich mich dran
, ist halt ne unsichtbare Leine
-
Jagdspiele - da sieht man ja auch deutlich, dass die das nicht ernst meinen
[youtube]
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=96YxxXEDT-s][/youtube]...und am Ende ist einer tot.
-
Zitat
Jagdspiele - da sieht man ja auch deutlich, dass die das nicht ernst meinen
[youtube]
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=96YxxXEDT-s][/youtube]...und am Ende ist einer tot.
Naja, aber wenn das wirklich ernstgemeintes Jagen gewesen wäre, hätte sich die Hündin dann so aus
dem vollen Rennen abrufen lassen? Also wenn da ein Kanninchen gewesen wäre statt eines Raben? Das glaube ich wohl kaum (sorry wenn ich euch damit unrecht tue, CaniCorso).
Mir ist schon klar, dass es ein Jagdverhalten ist was der Hund da zeigt, aber kann der nicht irgendwann unterscheiden und weiß, dass er eh keine Chance hat nen Vögel zu erwischen? Oder ist da überhaupt nicht zu differenzieren?
Wahrscheinlich ist „Spiel“ das falsche Wort, aber so richtig ernsthaft kann das doch nicht sein wenn Hund nach einem Pfiff abdreht und wieder kommt.Bedeutet natürlich alles nicht, dass ich es OK finde wenn ein Hund ständig Vögeln oder sonstigem Getier hinterhergeht ohne dass der Besitzer sich Gedanken dazu macht wie er daran arbeiteten kann, aber CaniCorso schrieb ja, dass sie so ein Verhalten normalerweise vorher abbrechen würde.
-
Vielleicht sollte man zunächst definieren welche Sequenzen alle zum Jagdverhalten gehören. Die meisten Hundehalter meinen ja (fälschlicherweise), dass es lediglich Hetzen und Töten sei, manchen meinen ja, es sei nur das Töten, vorher alles Spiel...
A propos: Man könnte es auch andersrum aufrollen: Spielen definiert sich an der wahllos und nicht vorhersehbaren Aneinanderreihung von Verhaltensweisen verschiedener Funktionskreise. Oder einfacher: Kann ich voraussagen, was mein Hund als nächstes tut, ist es kein Spiel mehr.
-
-
Zitat
Naja, aber wenn das wirklich ernstgemeintes Jagen gewesen wäre, hätte sich die Hündin dann so aus
dem vollen Rennen abrufen lassen? Also wenn da ein Kanninchen gewesen wäre statt eines Raben? Das glaube ich wohl kaum (sorry wenn ich euch damit unrecht tue, CaniCorso).
Mir ist schon klar, dass es ein Jagdverhalten ist was der Hund da zeigt, aber kann der nicht irgendwann unterscheiden und weiß, dass er eh keine Chance hat nen Vögel zu erwischen? Oder ist da überhaupt nicht zu differenzieren?
Wahrscheinlich ist „Spiel“ das falsche Wort, aber so richtig ernsthaft kann das doch nicht sein wenn Hund nach einem Pfiff abdreht und wieder kommt.Bedeutet natürlich alles nicht, dass ich es OK finde wenn ein Hund ständig Vögeln oder sonstigem Getier hinterhergeht ohne dass der Besitzer sich Gedanken dazu macht wie er daran arbeiteten kann, aber CaniCorso schrieb ja, dass sie so ein Verhalten normalerweise vorher abbrechen würde.
Unterschreibe ich voll und ganz. Danke :)
...Tapatalk Gequatsche :)
-
Ok, dann ist spielen in den Zusammenhang einfach das komplett falsche Wort. Der Hund sieht den Vogel und fixiert ihn dann ja auch ne ganze Weile bevor er losrennt, also hätte man auch noch massig Zeit gehabt da einzugreifen, ist natürlich Quatsch zu warten bis Hundi erstmal losgerannt ist, war ja hier scheinbar auch nur für Demonstrationszwecke. Das ist ja soweit auch alles klar. Und natürlich ist das alles Jagdverhalten egal ob es sich um ein Blatt, nen Schmetterling, Vogel oder die Nachbarskatze handelt.
Aber meinst du echt, dass ein Hund nicht unterscheidet zwischen Beute die er realistischerweise auch erwischen kann und welcher die einfach wegfliegt und somit die Jagd beendet? Zumindest wenn er schon eigene Erfahrungen damit sammeln konnte?Ich weiß es wirklich nicht, frage also ernsthaft nach.
-
Die gesamte Jagdsequenzkette ist höchst selbstbelohnend. Der Hund muss den Vogel nicht erwischen, um sich so gut zu fühlen, dass er es wiederholen möchte. Das Fixieren reicht schon für viele und wenn sich ein Hund länger als 3 Sekunden FESTGESTARRT hat, ist das Hirn kaum noch "ansprechbar". Wenn Hunde TÖTEN (und fressen) müssten, um das Jagen als belohnend zu empfinden, gingen die Probleme damit gegen 0. Tun sie aber nicht
Das andere Problem beim Jagen ist die wiederholte Praktizierung. Ein Verhalten, dass an sich schon Spaß macht und immer wieder wiederholt werden kann, festigt sich und kann über die Zeit immer schlechter/schwieriger verändert werden.
-
Zitat
Die gesamte Jagdsequenzkette ist höchst selbstbelohnend. Der Hund muss den Vogel nicht erwischen, um sich so gut zu fühlen, dass er es wiederholen möchte. Das Fixieren reicht schon für viele und wenn sich ein Hund länger als 3 Sekunden FESTGESTARRT hat, ist das Hirn kaum noch "ansprechbar". Wenn Hunde TÖTEN (und fressen) müssten, um das Jagen als belohnend zu empfinden, gingen die Probleme damit gegen 0. Tun sie aber nicht
Das andere Problem beim Jagen ist die wiederholte Praktizierung. Ein Verhalten, dass an sich schon Spaß macht und immer wieder wiederholt werden kann, festigt sich und kann über die Zeit immer schlechter/schwieriger verändert werden.
Dass ein Hund nicht jagt weil er es so doof und langweilig findet ist schon klar
Hmm vielleicht drücke ich mich auch blöd aus und es ist nicht ersichtlich was ich mit ernsthaft und nicht ernsthaft meine. :/
-
Zitat
Chuva
Yoshi sieht ja süß aus
Wenn Yoshi vor nicht allzu langer Zeit noch Autos gejagt hat, habt ihr doch schon einiges erreicht! Weiter so!!Danke! Ja, wenn er denn nur immer so unschuldig brav wäre, wie er aussieht, mein kleiner Teufel.
Vor einem Jahr noch, als ich ihn bekam, wollte Yoshi schon Autos jagen die hunderte Meter weit entfernt waren und ließ sich kaum mehr beruhigen, wenn mal eins vorbei fuhr.Die letzten Wochen haben wir riesige Fortschritte gemacht, momentan muss ich ihn nicht einmal anleinen, wenn ein Auto vorbei fährt und ich seinen Ball griffbereit habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!