Welches Trockenfutter ist denn nun das Beste ?
-
-
Ich lese die Threads mit dem Trockenfutter mit großem Interesse !
Leider bin ich immer noch nicht fündig geworden, welches nun das Beste ist !Nun zum Bedarf : Paula frisst wenig Trockenfutter. Sie hat rund um die Uhr ihre Schale mit Trockenfutter stehen.
Alle 2-3 Tage nimmt sie sich da etwas raus ( für den kleinen Hunger )Wenn ich was brauchte, habe ich mal hier mal da, irgendwo und irgend eins gekauft.
Bisher hat sie nie Probleme und hat alles vertragen.Da sie eh so wenig Trockenfutter frisst, möchte ich ihr gerne ein besonders gutes Futter anbieten.
Vielleicht mit hohem Fleischanteil ?Welches Trockenfutter könnt ihr mir empfehlen.
Vielen Dank !
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welches Trockenfutter ist denn nun das Beste ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hier gibts ne gute Linksammlung zum Thema Futter.
https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html
Du wirst kaum umhin kommen, dich selber fortzubilden, denn sonst bekommst du 10 Meinungen - alle gut begründet - und bist doch wieder kein Stück schlauer. Also: Eigenen Standpunkt finden und dann schauen, was der Hund mag und verträgt. Mehr Fleisch ist nicht automatisch besser und schon gar nicht für jeden Hund. Viel Erfog.
-
Ich fürchte da wirst du keine einstimmige Meinung bekommen
Ich ganz persönlich bin ein Fan von Josera u.a. auch weil es nicht von Gott weiß woher angekarrt wird
-
Das beste Trockenfutter gibt es nicht, keines ist perfekt, wird es auch nie geben.
Es gibt viele qualitativ gute Futtersorten, aber was dir selber wichtig ist an der Zusammensetzung wirst du selber herausfinden müßen.
Es können ja verschiedene Sorten sein, wichtig ist nur das die Qualität stimmt und sie dein Hund verträgt und mag.Diego mußte seinerzeit viele verschiedene Trockenfuttersorten probefressen
natürlich nur solche die mir von der Zusammensetzung her gefielen, und jetzt habe ich eine Auswahl an Futtersorten die ich ihm wechselweise füttern kann.
Es kann aber passieren das ich immer noch das eine oder andere Futter das neu auf dem Markt ist, und mir von der Qualität her zusagt, meinem Hund zum probieren vorsetze. -
Also....ich füttere nach langen hin und her weiterhin Christopherus....da ist der protein und fettgehalt ziemlich niedrig, jedoch das Kalzium und Phosphor Verhältnis gut und ausgewogen. ...bin von dem Futter total überzeugt. ..
-
-
Zitat
Hier gibts ne gute Linksammlung zum Thema Futter.
https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html
Du wirst kaum umhin kommen, dich selber fortzubilden, denn sonst bekommst du 10 Meinungen - alle gut begründet - und bist doch wieder kein Stück schlauer. Also: Eigenen Standpunkt finden und dann schauen, was der Hund mag und verträgt. Mehr Fleisch ist nicht automatisch besser und schon gar nicht für jeden Hund. Viel Erfog.
Vielen Dank für die tolle Linksammlung !
Ich habe mich da mal rein gelesen und denke es wird Josera , oder nicht ?
Worauf man überall achten muss
Ich weiss jetzt auch nicht, welches ich nehme
Bei einigen Futtersorten kann man leider auch nicht sehen, wie groß das Futter ist. Ich will ja auch nicht so kleine Perlen haben. Kauen soll sie schon
-
Josera Optiness ist groß
-
Zitat
Josera Optiness ist groß
Beim einkaufen habe ich da noch nie drauf geachtet !
Blöde Frage jetzt
Bekomme ich das auch im Futterhaus oder Fressnapf ?
-
Das beste TF ist das, was Hund am besten verträgt und verstoffwechselt.
Und kein Hund gleicht dem anderen.Deswegen gibt es für mich nicht das pauschal beste Hundefutter.
Wir fahren seit Jahren sehr gut mit Josera(div. Sorte) und Markus Mühle.
Wobei ich MM fast noch den Vorrang geben würde.Was da hinten wieder rauskommt, lohnt sich fast der Kackabeutel nicht und freue mich,
wenn meine beiden Mädels synron kackern, dann lohnt der Beutel.Ich heb's natürlich trotzdem auf, aber manchmal find' ich's schon fast Verschwendung,
auch wenn ich biologisch abbaubare Tüten verwende. -
Josera haben manche Futterhäuser. Bei Fressnapf hab ich Josera noch nie gesehen. Ich würde lieber anrufen, bevor du umsonst hinfährst. Aber bestell doch - zB bei zooplus - ab 19 Euro nicht mal Versandtkosten. Da kommt dich der Sprit zum Futterhaus teurer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!