Welches Trockenfutter ist denn nun das Beste ?

  • Die Konsistenz von Platinum find ich auch sehr gut, nicht so staubtrocken wie jetzt mein Köbers beispielsweise... aber ich hab mal irgendwo gehört, dass im Plantinum schon wieder "zuviel" Fleischanteil drin sein soll?!
    Von Josera halte ich persönlich auch nix aber bloß weil Trico es nich vertragen hat^^
    und Vet Concept hatten wir auch aber war mir irgendwo auch ein bisschen zu überteuert für den Inhalt.

  • Mir ist Platinum für den Fleischgehalt ehrlich gesagt überteuert ... da kann ich auch Josera füttern. Bei Platinum ist ja nicht der tatsächliche Fleischgehalt angegeben, sondern der Frischfleischanteil. Getrocknet, also damit es vergleichbar mit anderen Sorten ist, ists dann ja glaub ich um die 40 % (?).


    Ich füttere Purizon vermischt mit Josera Optiness. Ich schau momentan einfach, was bei Zooplus oder Bitiba im Angebot ist und das bekommt er dann. Aber mein Hund ist auch nicht wählerisch und frisst alles, er ist da zum Glück unkompliziert. :-)

  • Platinum lohnt sich für den kleinen Hunger nicht. Einzelne Kilos sind sauteuer und für eine Futter, das tagelang im Napf rumliegt finde ich ein halbfeuchtes auch nicht soooo geeignet. Es riecht auch recht intensiv.


    Hier gibt's auch nur so nen Esslöffel voll Trofu als Abendbrot damit der Magen nicht leer ist und ich probier mich so durch die besseren Sorten, die hier im Futterhaus so rumstehen. Vor kurzem haben die sich mal an ihrer Klientel angepasst und das Sortiment nach oben erweitert, deshalb gibt's hier ab und zu Arcana aber dann auch wieder mal die bessere Sorte von Bosch, mal Nature Plus, mal Select Gold.
    Mir ist wichtig: kein Weizen, kein Soja, möglichst kein Mais (kommt aber auch mal vor), ein vernünftiger aber nicht total übertriebener Fleischanteil und ein paar nette Sachen sollten auch schon drin sein (Fischöl, Leber, Algen, Leinsamen etc etc)
    Gerade wenn es nicht das Hauptfutter ist, finde ich es nicht so wichtig, dass das Trofu absolut perfekt ist.

  • Zitat

    wir haben 3 Jahre Wolfsblut gefüttert (Ente, Pferd und Anfangs Lamm).
    Am liebsten würde meiner Acana oder Orjien fressen, aber da ich jetzt erstmal aus gesundheitlichen Gründen phosphorarm füttern muss, bin ich auf Animals Nature gestossen. Ich wollte auch mal ein Futter probieren ohne diese ganzen Kräuter und Zusätze etc. Und ohne Mais, Getreide oder Soja. Gibt es leider nicht bei den bekannten Zooläden, ist auch recht teuer. Aber mein Kleiner futtert höchstens 100 gr am Tag, das kann ich verkraften. Und die haben eine prima Beratung am Telefon.


    Erstaunlicherweise (oder auch nicht) machen neuerdings viele Neuuser mit Namen und Nummer im Usernamen und entweder einem Akita oder Shiba als Hund Werbung für dieses Futter. Schelm wer böses dabei denkt, dass es bei dir auch zutrifft.


    An sich liest sich das Futter nicht schlecht. Nur mich stören an diesen Futtersorten diese ganze Litanei an "Zusatzstoffen" bei denen ich mir nie ganz sicher bin, ob sie dem Hund als Dauerfutter wirklich was bringen. Für mich hat es eigentlich nur den Sinn, dem kaufenden Hundehalter vorzugaukeln, dass sie da für viel Geld etwas gesundes in dern Napf packen. Und das in Form von Trockenfutter? :???:

  • Hallo,


    wir haben auch schon sehr viele Marken/Sorten probiert und sind jetzt bei Bestes Futter Micro Croque oder Royal Rings und sind mit beiden top zufrieden. Er frisst es gerne, verträgt es super und der Output ist auch gut. Aber er bekommt jetzt Trockenfutter eh nur noch wenn wir unterwegs oder so sind. Hauptsächlich füttern wir jetzt Nassfutter.


    LG
    Nicole

  • Zitat

    Für mich gibt es kein gutes Trockenfutter.
    Trockenfutter ist absolut denaturiert und nicht artgerecht oder habt ihr schon mal einen Müsli fressen sehn ( frei und wild)


    Wie schön, dass "hast du das schon gesehen" nicht nur ziemlich polemisch, sondern auch eine ziemlich subjektive Frage ist. :lol:


    Wieviele freie und wilde (bzw verwilderte) Haushunde hast du denn schon beobachtet?

  • Soweit ich informiert bin fressen beispielsweise Wölfe durch aus Beeren und Kräuter welche im Trofu enthalten sind.
    Hast du schon mal einen Haushund ein anderes Tier reißen gesehen? Ist bestimmt lustig, son Chihuahua der sich nen Hasen zerlegt, gibts bestimmt. irgendwo.
    Bzw. lässt du deinen Hund im Wald los, damit er sich was zu fressen sucht? Lebend, wohlgemerkt.

  • Wenn ein Hund selbst Jäger sein dürfte
    Würde er es tun sofern er noch dazu fähig ist
    Mir ist es leider einmal passiert das die Luzifer ein Reh erwischt hat.
    Das schlimmste daran war eigentlich das eine Kindergärtnerinnen dabei zugesehen hat.
    Interessant war das viele Kinder weinten jedoch ein paar einzelne voll aus dem Häuschen waren und sagten so wie im TV mit den Wölfen.

  • Bist du ein Troll oder meinst du deine Aussagen wirklich ernst? :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!