Was ist an Rassehunden besser als an Mischlingen?
-
-
Ich sage selbst: Ich habe einen Hund aus dem Tierheim aufgenommen.
"Vermittlungsgebühr" finde ich auch gut, obwohl es auch so ausgelegt werden könnte, als würde man es wegen der entstandenen Arbeit nehmen. Aber das kann man ja erklären.Wenn ich "meinen" Leuten in Italien schreibe, worüber hier seitenweise diskutiert wird, kriegen die bestimmt einen Lachanfall, oder einen Weinkrampf, je nachdem, wie stark gerade die Stressbelastung ob der vielen Hunde ist, um die sich sich kümmern müssen.
Oder wahrscheinlich gucken die nur entgeistert, Italiener drücken sich ja noch wesentlich blumiger aus als wir - und keinen kümmert´s. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was ist an Rassehunden besser als an Mischlingen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Finde es grad auch irgendwie lachhaft.
Bei vielen Deutschen heißt es "mein Hund ist ein vollwertiges Familienmitglied", fällt aber das Wort Adoption bei einer Vermittlung, ist der ganze Verein unseriös?
Kann mir schlimmeres vorstellen.Was mich viel mehr davon abhalten würde einen Hund aus einem Verein zu holen, sind verniedlichte Beschreibung in denen keine wichtigen Infos über den Hund fallen. Das kommt mir immer suspekt vor.
-
Ja, am besten aus der Ich-Perspektive geschrieben. *schüttel*
Aber auch da sage ich mir, dass der Hund ja nichts dafür kann, dass ich und die Vermittler nicht auf einer Wellenlänge liegen... Also, so lange ich nicht davon ausgehen muss, dass da Schindluder getrieben wird, ist mir das relativ egal.
-
Ja, am besten aus der Ich-Perspektive geschrieben. *schüttel*
Aber auch da sage ich mir, dass der Hund ja nichts dafür kann, dass ich und die Vermittler nicht auf einer Wellenlänge liegen... Also, so lange ich nicht davon ausgehen muss, dass da Schindluder getrieben wird, ist mir das relativ egal.
Richtig.
Wobei ich persönlich ehrliche Infos über den Hund möchte, sofern es die gibt und nicht viel mit dieser "Rette mich ich bin auch ganz lieb"-Nummer anfangen kann..und ich wenn ich ehrlich bin auch schon Vereine aus diesem Grund aus meiner Auswahl gestrichen habe. Dafür kann der Hund nichts, aber ich finde es nicht grade sinnig über Auslandshunde die ich nur von Bildern kenne, traurige Geschichten durchzulesen die in keinster Weise dazu dienen mir die wichtigsten Infos wie Verträglichkeit, Größe und Alter rauszuspucken.
Schreib jemand aus verniedlichter Ich-Perspektive, finde ich das einfach unschön zu lesen...aber dem ganzen Verein würde ich deswegen trotzdem nicht seine Fähigkeiten absprechen. -
und ich wenn ich ehrlich bin auch schon Vereine aus diesem Grund aus meiner Auswahl gestrichen habe.
Ich auch, aber wenn ich mir vorstelle, dass da einer einen Hund hat, den ich unbedingt haben will, dann würde ich mich wohl drüber hinwegsetzen.
Zu viele Infos finde ich auch - naja, zumindest verdächtig. Ich habe früher auch immer sehr lange Texte geschrieben und festgestellt, dass das auch ein falsches Bild abgeben kann, nämlich dass man den Hund gut kennt.Aber die wichtigsten Infos sollten da schon stehen, das ist ganz klar. Die, die man sicher weiß.
-
-
Es gibt soviele seriöse Tierschutzvereine.
Da findet jeder das passende
-
Bei vielen Deutschen heißt es "mein Hund ist ein vollwertiges Familienmitglied",
Bei uns ist und bleibt der Hund ein Hund, auch wenn er in unserer Familie wohnt.
-
Es gibt soviele seriöse Tierschutzvereine.
Da findet jeder das passende
Ich suche in der Regel nach einem Hund, der mir gefällt. Wenn da nun ein Tierschutzverein dahinter steht, der mir von den Beschreibungen her nicht so ganz zusagt, dann setze ich mich evtl. darüber hinweg, wenn ich meine, dass der Hund gut zu mir passt.
Aber der Punkt ist ja, dass Formulierungsgepflogenheiten für mich kein Indikator für die Seriosität sind. Jedenfalls nicht in den angesprochenen Bereichen, in anderen vielleicht schon, also z. B. wenn alle Texte gleich sind, oder ich die Aussagen anzweifle. -
Und ich suche nur in den Vereinen, die ich für seriös halte und gucke mir andere gar nicht an.
Und kann dennoch unter gefühlt einer Million Hunden aussuchen.
Für mich ist wichtig, dass der Verein, den ich unterstütze Tierschutz betreibt. Und keine Wirtschaft in die eigene Tasche.
Die Hunde können da natürlich nichts für. Aber wie überall:
Die Nachfrage regelt das Angebot.....bei unseriös.
Bei Seriös wird Hunden geholfen
-
Wie ich schon zu erklären versucht habe: Unseriöse Vereine unterstütze ich auch nicht. Wir scheinen nur unterschiedliche Auffassungen zu haben, ab wann ein Verein unseriös ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!