Verzweiflung, Angst - Hund beißt andauernd ohne Vorwarnung

  • Hallo ihr Lieben,
    ich hoffe hier wirklich auf Hilfe, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß. Ich habe mir im November 2013 meinen 4Jahre alten Mischling geholt und wusste dass ich schon die 4. Besitzerin bin, jedoch wurde bei Nachfrage ob er beißt diese verneint. Mit der alten Besitzerin habe ich mich auch recht gut Verstanden/Kontakt gehalten wegen dem Hund, jedoch war er leider von Anfang an ein Beißhund. Nach langer Übung hatte ich es HALBWEGS raus bekommen, er biss nicht mehr sooft zu und vor drei Wochen als mein Partner, mein Hund und ich lief alles einmal frei, er ließ sich sogar von fremden Männern (Er hat starke Probleme mit Männern und Kindern) streicheln. Als die ehemalige Besitzerin mich fragte ob sie Snoopy (Mein Mischling) für einen Tag haben dürfte weil sie ihn vermisse hatte ich dies natürlich trotzdem erlaubt (Wie gesagt, wir hatten sehr guten Kontakt und ist Besitzerin von 2Katzen). So und nun das Problem. Seit dem Snoopy ein Tag bei der Frau war ist es noch schlimmer als im November! Er pinkelt trotz viel Auslauf in die Küche, beißt ohne Vorwarnung und knurrt sobald ihm etwas nicht passt. Dieses Wochenende waren wir auch in Leipzig und plötzlich hat er jeden angegriffen der ihn zu nahe kam, auch meinen Partner und mich greift er inzwischen andauernd an. Ich weiß bei so etwas muss man eig einen Maulkorb aufziehen, aber das kann ja nicht die Lösung für dauerhaft sein! Habe auch einen Hundetrainer aufgesucht der mir Kastration empfohl und würde das nichts bringen Einschläferung!


    Hoffe ihr habt da bessere Tipps.


    Liebe Grüße von Lisa.

  • Zitat

    Habe auch einen Hundetrainer aufgesucht der mir Kastration empfohl und würde das nichts bringen Einschläferung!



    Such dir einen Trainer der kompetent ist, und nicht solche unsinnigen Empfehlungen von sich gibt. :/


    Zudem wäre vorübergehend ein Maulkorb angebracht, bis die Ursache für dieses Verhalten gefunden und abgestellt ist.
    Aber an den Maulkorb muß der Hund langsam gewöhnt werden.
    Dein Hund scheint total das Vertrauen in die Menschen verloren zu haben, und du hast deine Bemühungen zunichte gemacht, indem du ihn zum früheren Halter zurückgebracht hast, wo der Umgang anscheinend alles andere als gut ist, und war. :/

  • Dass dieses Verhalten nach dem Ex-Frauchen-Besuch wieder aufgetaucht ist, klingt nach einem "Flashback" für mich.
    Starke Erinnerungen, habitualisierte und konditionierte sind wieder aufgerufen worden und wirken jetzt. Andere Verbindungen, quasi das, was als Überschreibungen von altem Text aufgebaut wurde durch Euch, ist im Moment untergeordnet, also so "blass" geworden, dass das, was überschrieben wurde, wieder deutlicher auftaucht.


    Der Hundetrainer, der Kastration und eventuelle Tötung vorschlägt, ist mMn nach nicht mehr ganz gescheit und sollte die Profession wechseln. Blödsinn. Wenn es eine gewünschte Verhaltensänderung bereits gab, ist damit ja klar, dass das aggressive Programm eben nicht unveränderlich festgemeißelt ist und der Hund gar keine andere Möglichkeit hat. Selbst wenn es so wäre, fände ich den Rat fragwürdig...
    ... aber es ist ja erwiesenermaßen anders.


    Kontakt zum Ex-Frauchen und aller Umwelt, allen Lebensumständen, die der Hund früher kannte, sollte absolut vermieden werden, denke ich. Lasst möglichst nicht zu, dass irgendetwas die alten Programme triggert.
    Da geht es gar nicht darum, zu mutmaßen, was die Ex-Besitzerin getan oder gelassen hat und auch nicht um die Schuldfrage... einfach nur die Tatsache, dass es dem Hund nicht gut tut, Flashbacks zu erfahren.
    Fangt wieder bei "Los" an. Wie zu allererst. Langsam, beharrlich, konsequent wird wieder überschrieben, bis die Überschreibung wieder wirksamer ist, als der erste Text.
    Dabei wird aufgebaut auf vorhandene Erfahrung - ganz bei Null seid Ihr wahrscheinlich nicht.
    Klar muss Euch sein, dass der alte Text nie ganz verschwinden kann.
    Wenn etwas triggert, begegnet Ihr vielleicht wieder dem Verhalten, das Ihr überwunden geglaubt habt. Insofern ist Gewöhnung an Maulkorb eine gute Wahl. Es kann phasenweise ohne Alternative sein.

  • Zitat

    Als die ehemalige Besitzerin mich fragte ob sie Snoopy (Mein Mischling) für einen Tag haben dürfte weil sie ihn vermisse hatte ich dies natürlich trotzdem erlaubt (Wie gesagt, wir hatten sehr guten Kontakt und ist Besitzerin von 2Katzen).


    Das war dann ein Fehler, ist dir aber sicher jetzt auch klar. Hast du mal gefragt was an dem Tag passiert ist?
    Kann sein, dass das Vertrauen deines Hundes durch die Abgabe jetzt tief erschüttert ist.


    Vorerst Maulkorb um andere Menschen zu schützen und dann schnellstens einen Trainer suchen. Weil aus der
    Ferne wird dir da eher keiner helfen können.

  • Ich kann Dir auch nur Maulkorbtraining empfehlen und versuchen, den Hund nicht körperlich oder anderweitig ihn für ihn bedrohliche Situationen zu bringen (klar, geht nicht immer). Und ganz klar: Dein Hund muss Vertrauen zu Dir aufbauen können. Wenn die vorherige Besitzerin Dir das Beißen verschwiegen hat, wieso gibst Du ihn ihr einfach so für einen Tag? Das verstehe ich nicht. Für den Hund ist das auch ziemlicher Stress, er weiß gar nicht mehr, wo er hingehört.


    Ansonsten würde ich den Hund auch einmal richtig beim Tierarzt untersuchen lassen, da körperliche Probleme in die Beißproblematik mit reinspielen können.


    Und wie schon erwähnt, such Dir einen kompetenten Trainer! Was soll denn eine Kastration am Beißverhalten ändern? So ein Schwachsinn! Vielleicht kann ja jemand einen im PLZ-Gebiet 08... empfehlen.

  • Ich würde den Hund auch beim Tierarzt vorstellen.
    Du solltest den Hund aber nicht!!! kastrieren lassen.
    Das kann die Probleme nur verschärfen.


    Zitat

    Nach langer Übung hatte ich es HALBWEGS raus bekommen, er biss nicht mehr sooft zu


    Beschreibe bitte mal, wie ihr das Beissen wegbekommen habt, wie habt ihr das geübt?
    Beschreibe doch auch mal eine typische Situation, in der Dein Hund beisst.

  • Zitat

    ... jedoch war er leider von Anfang an ein Beißhund.
    ... beißt ohne Vorwarnung und knurrt sobald ihm etwas nicht passt. Dieses Wochenende waren wir auch in Leipzig und plötzlich hat er jeden angegriffen der ihn zu nahe kam, auch meinen Partner und mich greift er inzwischen andauernd an.


    Ich würde mir einen neuen Trainer suchen und den Hund beim TA mal durchchecken lassen.
    Ansonsten hab ich ein paar Fragen:
    1. Was oder welches Verhalten von fremden Menschen oder auch euch "passt" ihm denn nicht?
    2. Definiere mal "angreifen" - meinst du rumschnappen oder richtiges Beißen? Die ungewohnte Umgebung hat wahrscheinlich Stress bedeutet, ich würde erstmal keine solche für ihn ungewöhnlichen Unternehmungen machen.
    3. Du sagst er beißt ohne Vorwarnung und war von Anfang an ein Beißhund. Beschreib doch mal einige Situationen in denen er gebissen oder geschnappt hat.
    4. Was macht ihr wenn er knurrt? Wie reagiert ihr auf schnappen? Hat er sich schon mal richtig "verbissen" und wenn ja in welcher Situation?

  • Was sagt die frühere Besitzerin dazu, dass der Hund beißt?

  • Hast DU Erfahrung mit Hunden? Wenn nicht, würde ich mir sofort sachkundige Hilfe in Form eines kompetenten (!!! ) Trainers ins Haus holen. Bis dahin muß er gesichert werden, und lass ihn nicht von Menschen anfassen, halte ich für kontraproduktiv.


    Das Du ihn der ehem. Besitzerin überlassen hast kann ich nicht nachvollziehen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!