Altdeutscher Hütehund - Erfahrungen?


  • Danke :)
    Sie kommt aus der Tierhilfe Norddeutschland, welche wiiiiiiiiiiiiirklich ländlich (und östlich) liegt, deshalb wäre so ein Altdeutscher Schwarzer um einiges wahrscheinlicher als ein kroatischer Hütehund.
    Keine sorge, ich lass mich nicht verrückt machen - egal was für eine Rasse(n) dahinter steckt, ist ist und bleibt meine Mila.
    Ich fände es nur irgendwie spannend zu erfahren , ob irgendwas von ihrem Verhalten "anlagebedingt" ist (zB. das territorialverhalten: bei und kommt niemand unbemerkt aufs Grundstück). Ist halt einfach Neugierde, sie ist mein erster Hund und für mich ist alles was sie tut "normal", obwohl ich mir manchmal ein bisschen doof vorkomme, wenn die in der Hundeschule sich n Keks über meinen "kernigen" Hund freuen. ^_^
    Als ich letztens eine betreuungshündin (Border-Collie) hier hatte, war ich echt überfordert, weil die so sensibel war.
    Das war so der Gegensatz von schüchternem Mauerblümchen zu pubertierendem Teenager in der trotz-Phase, obwohl sie ähnlich alt sind.


    Tante Edith: einen wunderschönen Hund habt ihr, ganz egal was es ist :D



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

  • Ich kenne eine AH eines Schäfers im Ort. Sie hat schon große Ähnlichkeit mit deiner Hündin.
    Gewissheit wirst du wohl nie haben, da das Aussehen ja wirklich nicht einheitlich ist ...

  • Optisch ist das echt schwer auszumachen. Es gibt ja Mischlinge aus 3 oder 4 Rassen, die dann "zusammengesetzt" ein bestimmtes Bild erschaffen können, welches einer bestimmten Rasse oder im Fall der Altdeutschen, einem Schlag ähnelt. Ich halte meine Jenna für einen Harzer Fuchs, nachweisen kann aber auch ich das nicht, also ist sie ein Mischling.
    Das Verhalten zeigt sie deutlich vom Altdeutschen Hütenhund. Habe schon mit mehreren AHH-Züchtern und Haltern abgeglichen.


    Sie ist zwar sensibel, aber auf eine ganz andere Art als bsw. ein Border Collie. Im Umgang mit anderen Hunden sehr direkt und rau. Tendenz zum Mobbing eindeutig vorhanden. Sie hat eine unglaubliche Ausdauer. Fremden ist sie reserviert, andere Hunde werden meist ignoriert, solange sie in Ruhe gelassen wird (bis auf wenige Ausnahmen) . Jagdtrieb ist absolut vorhanden, aber sie ist mehr Sichtjäger.


    Sie ist mein absoluter, uneingeschränkter Traumhund, aber wir mussten auch etwas dran arbeiten.

  • ich bin grad wieder auf diesen beitrag gestoßen ,als ich nach ahh gegooglet habe :-)


    sam gibt es noch (wir sind glücklich über jeden tag den wir mit ihm haben) und es gibt inzwischen einen 2. hund.... allerdings keinen harzer fuchs :-)


    zwar wurde uns vor 2 jahren eine junge hündin angeboten,aber damals hatte ich nach einem unfall eine fußverletzung und habe mir einen quirligen jungspund nicht zugetraut.


    im nov. 2017 kam dann änni zu uns,eine klm hündin.
    die maus ist ein traumhund.
    trotzdem schlägt mein herz nach wie vor für die ahh,besonderes den harzer fuchs o. westerwälder kuhhund.


    sollte es nach sam wieder einen 2. hund geben,dann entweder einen ahh o. einen klm.


    schauen wir mal was so kommt


    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!