Thema Rottweiler Klappe die 200 ergo: ich gebe auf
-
-
Ich finde Berner Sennenhunde absolut toll, hab jedochauch leider Horrorgeschichten gehört.
Kennen tu ich aktuell eine Hündin und die ist einfach wow!
Melody, die Hündin meines Ex-Chefs. Der hat jedoch seit Jahren BS-Hund, Melody ist der 5.
Sie ist eine absolute Frohnatur, immer glücklich, immer freundlich, eine absolute Schmusebacke und für Futter verkauft die sogar das geliebte Herrchen. Und hören tut sie 1a! Vom Gemüt und Wesen her, finde ich sie einfach toll.Ihr Herrchen hat mir erzählt, bisher war jeder Hund von ihnen so, also das dürfte wohl auf fast alle BS-Hunde passen.
Aber Gesundheitlich scheint die Rasse immer mehr ins Negative zu gehen...
Der Erste Hund von ihnen wurde noch 13 Jahre alt und starb eines natürlichen Todes. Der Zweite starb als er 4 war an Krebs. Der Dritte wurde auch mit Krebs immerhin 9 Jahre alt. Der Vierte starb auch sehr jung (ich glaube mit fast 2 Jahren) an einer Krankheit (ich weiß aber nicht mehr welche). Melody hat selbst HD und ED.....er meinte, so sehr er diese Rasse liebt, er erträgt das nicht mehr, bei ihnen kommt danach kein BS mehr -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
soooooo ... danke erstmal an alle für die lieben antworten.
Wir haben gesagt es soll ein Welpe sein da wir uns als anfänger keinen "gebraucht-hund" (ach klingt das schrecklich) zutrauen. Leider haben familienmitglieder und freunde mir da so einige horrorgeschichten erzählt und nun trau ich mich das nicht mehr. v.l später wenn ich mehr erfahrung habe aber im moment will ich das nicht.
Ich bin über das fettgemachte "gestolpert" - warum um alles in der Welt willst du als Anfänger ausgerechnet einen Rotti oder Berner Sennenhund? Ist dir bewußt, dass du dann so 50 bis vielleicht 80 kg an der Leine haben wirst, die auch mal "reinspringen" können (und sehr wahrscheinlich auch irgendwann wenigstens einmal tun werden :o0: ) und dir dann damit sehr wahrscheinlich eine kostenlose "Flugstunde" ohne Fluggerät bescheren werden? Oder auch, dass die Schulterhöhe des Berner die eines Küchentisches ist?
Es gibt so viele tolle, etwas kleinere Rassen in niedrigeren Gewichtsklassen, die auch deinem Bedürfnis (glaube ich herausgelesen zu haben) mit dem Hund etwas zu tun, mehr entgegen kommen und auch gute Familienhunde sind. Vielleicht tue ich den Rotties und Bernern jetzt fürchterlich unrecht - doch ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass man mit diesen (zumindest mit dem zweiten) besonders gut Hundesport oder Tricks durchführen kann.
Aber ich will niemanden was ausreden..... nur einen "Denkanstoß" geben.... -
Ich bin ja froh das der Rotti raus ist, weils einfach kein Anfängerhund ist! Nen Berner kenne ich auch nicht im Hundesport, könnte mir aber vorstellen das die in ner "Spasssport" Gruppe gut aufgehoben sind. Warum sollte man bitte mit nem Rottweiler keinen Hundesport/Tricks machen können??? Mit denen ist alles möglich was auch mit nem DSH möglich ist, die haben ordentlich Pfeffer im Arsch und werden nicht nur zum Spass als Diensthunde eingesetzt.
Ich verstehe nicht ganz wie man vom Rotti aufn Berner kommen kann, aber als Anfängerhund sind die schon mal besser geeignet. Die Berner die ich kenne sind als Junghunde total "wild", die kannste wirklich nicht gut halten wenn die unerwartet in die Leine schiessen
Ihr wisst aber sicher was ihr tut und bei richtiger Erziehung kann man auch nen Hund halten der schwerer ist als man selbst. Ansonsten sind die riesen meistens wirklich sehr gutmütig und im Erwachsenenalter auch recht entspannt.
Viel Spass mit dem Welpen!
-
Zitat
Ich bin über das fettgemachte "gestolpert" - warum um alles in der Welt willst du als Anfänger ausgerechnet einen Rotti oder Berner Sennenhund? Ist dir bewußt, dass du dann so 50 bis vielleicht 80 kg an der Leine haben wirst, die auch mal "reinspringen" können (und sehr wahrscheinlich auch irgendwann wenigstens einmal tun werden :o0: ) und dir dann damit sehr wahrscheinlich eine kostenlose "Flugstunde" ohne Fluggerät bescheren werden? Oder auch, dass die Schulterhöhe des Berner die eines Küchentisches ist?
Es gibt so viele tolle, etwas kleinere Rassen in niedrigeren Gewichtsklassen, die auch deinem Bedürfnis (glaube ich herausgelesen zu haben) mit dem Hund etwas zu tun, mehr entgegen kommen und auch gute Familienhunde sind. Vielleicht tue ich den Rotties und Bernern jetzt fürchterlich unrecht - doch ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass man mit diesen (zumindest mit dem zweiten) besonders gut Hundesport oder Tricks durchführen kann.
Aber ich will niemanden was ausreden..... nur einen "Denkanstoß" geben....ich bin über das Gleiche gestolpert wenn auch aus anderen Gründen
Bei uns war es nämlich damals genau umgekehrt, ich hätte mir als Anfänger keinen Welpen zugetraut (mal davon abgesehen dass wir einem Welpen zeitlich einfach auch nicht gerecht geworden wären.)
Die Eltern von meinem Exfreund hatten ne Berner Sennenhündin, eine Seele von Tier, freundlich zu allem und jedem, sehr stürmisch in ihrer Freude und völlig verfressenleider war Ashley nicht allzu gut erzogen.
-
Mein Freund hatte damals auch einen. Auch er kann nur positives berichten. Er hätte sich auch gerne wieder einen geholt.
Allerdings war Bennie nicht doof und nachdem er auf einem Feld auf einen Rundballen springen sollte, tat er das ab da an auch Zuhause. Er sprang über den Zaun. Oder kletterte iwo hoch und haute dann ab.
Also doof war er nicht..... Bzw man hat ihm die Tür für solch ein Blödsinn geöffnet.Und ich persönlich finde es überhaupt nicht schlimm von einer Rasse auf eine andere zu zugreifen. Hauptsache es passt, gibt aber viele die das nicht verstehen können
...Tapatalk Gequatsche :)
-
-
Zitat
... chis wegen dem "das gehirn wird großer als der schädel".....
Sehr interessant!
Ich dachte das ist nur bei rottweilern u dobermännern so das die irgendwann böse u gefährlich werden weil der schädel zu klein ist u darum auf's gehirn drückt.....Edit: wobei ich mir's bei den extrem verzüchteten chi's durchaus vorstellen kann.
-
Also ich kenne keinen einzigen Berner oder Rotti, der 50kg hat, von 80kg ganz zu schweigen. Soviel wiegt der 95cm Stockmaß-Doggenrüde der Nachbarn.
Und - oh Schreck - meine 30kg-Bernerhündin ist auch mein erster Hund und die habe ich seit sie 3 Monate alt ist.
Wenn du 'nen so großen/schweren Hund nicht halten kannst, kannst du dir niemals eine solche Rasse halten. Verstehe absolut nicht, was das jetzt speziell mit dem ersten Hund zu tun haben soll.Ich persönlich würde mir als Ersthund immer wieder einen Welpen anschaffen. Wenn man sich ausreichend informiert (gilt auch für die Rasse) dann spricht da meiner Meinung nach absolut nichts gegen. Mit 'nem bereits ausgewachsenen Hund kannst du genau so viel falsch machen.
Achso: Meine Berner-Dame trickst übrigens leidenschaftlich gerne und wenn sie keine kaputten Gelenke hätte, hätte ich Zughundesport mit ihr angestrebt.
-
Zitat
die sind pensionisten und haben IMMER zeit wenn der hut brennt
Süss
Ich glaub, es heisst Pensionäre -
Zitat
himmel ja ... tut mir leid oft bin ich schon sehr schlampig wenn ich im netz unterwegs bin ^^
kein hund ist gut und toll wenn er keine erziehung geniest ... is halt meine meinung ^^ ...
ich denke für das was wir mit dem hund machen wollen v.l nur bedingt ideal ... aber ich kann auch drauf verzichten ... überwiegend soll er ein familienhund sein der zwar arbeitswillig ist aber nicht durchdreht wenn mal 1tag pause is ^^ (heute wäre so ein tag gewesen 1°C - starker wind und strömender regen) da würd dann halt nur ne runde gassi und v.l im haus n bissl nasenarbeit stattfinden aber eben nicht stundenlang ...
so ich geh ins bett ... ich hoffe ich finde unter der woche zeit hier rein zu schauen ... ansonsten bitte ich um verzeihung und melde mich am WE wieder :)
Genau das ist aber eher die Wohlfühltemperatur eines Berners, als plus 20°. Zumindest drehen die beiden Berner von einer Freundin bei Tempreaturen um den Gefrierpunkt erst so richtig auf und sind agiler, als den Rest des Jahres
Die beiden werden allerdings als Hofhunde mit Familienanschluss gehalten und haben den ganzen Tag ein riesiges Grundstück zur Verfügung und abends gehts zum Kuscheln auf die Couch. -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!