Thema Rottweiler Klappe die 200 ergo: ich gebe auf
-
-
Zitat
Huhu
ich dachte ich frage mal schnell hier rein hoffe das ist ok Steffy?Weiß jemand wie das in Bayern mit einem Rotti aussieht? Sind ja Anlage 2 Hunde gerade was Wesenstest und auflagen betrifft? vielleicht mag da jemand schnell was zu schreiben
Wenn du den Hund hast, musst du ihn am Ordnungsamt anmelden. Dort bekommst du dann Bescheid, wie lange du Zeit hast, einen Wesenstest zu absolvieren. Aber Vorsicht! Es gibt viele Gemeinden/Städte, die keine "Kampfhunde" wollen und dir dann erklären wollen, dass du den Wesenstest sofort ablegen musst! Am Besten du telefonierst vorher mit einem Gutachter, bei dem du den Test machen willst. Soweit ich weiß, muss dir die Gemeinde min. 6-8 Wochen Zeit geben.
Ansonsten musst dich noch erkundigen wg. Hundesteuer. Diverse Gemeinden verlangen eine höhere Steuer (z.T. bis 1.500 Euro).
Wenn du dann mit den Behörden fertig bist, bleiben dir "nur" noch diverse dummen Leute, von denen du böse Blicke erntest, weil du einen "Kampfhund" hast. Viele davon sind auch darauf aus dir Ärger zu machen (Vorsprache beim Ordnungsamt Veterenär o.Ä.). Da musst hald drüber stehn. Die Hunde sind es Wert!!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Thema Rottweiler Klappe die 200 ergo: ich gebe auf* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe gelesen man kann einen Antrag auf Erteilung eines Negativzeugnisses stellen und wenn dies erteilt wurde wird der Hund als normaler Hund behandelt also weder erhöhte Steuer noch sonst was...
Kannst du mir dazu auch was sagen/schreiben? :)
-
Zitat
Ich habe gelesen man kann einen Antrag auf Erteilung eines Negativzeugnisses stellen und wenn dies erteilt wurde wird der Hund als normaler Hund behandelt also weder erhöhte Steuer noch sonst was...
Kannst du mir dazu auch was sagen/schreiben? :)
Du musst zuerst den Wesenstest machen. Dann wird ein Gutachten erstellt, welches du bei der Gemeinde abgibst. Die meisten Gemeinden halten sich daran, manchmal wird es allerdings noch vom Veterenär oder so überprüft. Dann stellt dir die Gemeinde ein Negativzeugnis aus. Dann ist dein "Kampfhund" wie ein "normaler" Hund behandelt, außer bei der Steuer. Wenn deine Gemeinde eine "Kampfhundesteuer" hat, zahlst du auf immer und ewig den erhöhten Satz
Is zwar total unfair, aber unseren bayrischen Politikern hald Wurst :-x
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!