Thema Rottweiler Klappe die 200 ergo: ich gebe auf
-
-
Bei uns in der Gegend wohnt eine Bäuerin, die hat seit ich denken kann Berner Sennenhunde. In der Regel hat sie immer einen vor einem umgebauten Bollerwagen, der zieht dann Futter usw. zur Schafweide. Aber die laufen auch mal am Rad mit. Im Sommer liegen sie nachmittags immer auf dem Hof herum. Da kann man vorbeigehen, egal ob mit Hund oder ohne, die gucken nicht mal hoch. Haben aber imemr alles im Blick
Ich empfinde sie immer als sehr freundlich. Sie erzälte mal, das sie gar nicht viel mit denen arbeitet, die wachsen in ihre Rolle quasi rein
Das fand ich sympathisch.
Ich habe aber auch zwei andere, die beide sehr unsichere Hunde sind und beide erfstmal alles verbellen. Auch sie sind aber freundlich.
Wobei einer von denen regelmäßig stiften geht und dann erstmal von den Besitzern stundenlang gesucht wird. Also den könnten sie nicht ohne Aufsicht draussen lassen.Aber insgesamt finde ich, haben Berner ein sehr angenehmes Temperament. Was ich auch immer schön finde: sie wirken auch auf Menschen die kaum was mit Hunden zu tun haben, nie so richtig angsteinflößend
Ich hätte auch gerne einen gehabt, letztendlich habe ich ihn aber von meiner "Liste" gestrichen. Erstens, weil ich mich nicht vom Hundesport loseisen kann und zweitens, weil ich bei großen, schweren Hunden immer Angst habe, das die einfach nicht so alt werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Thema Rottweiler Klappe die 200 ergo: ich gebe auf* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Lass dich nicht von den ewigen "warum kein Hund aus dem Tierheim" gemeckere irritieren. Ich habe seit 28 Jahren Hunde, davon 6 als Welpe bekommen. Ich suche mir immer Rassehunde vom Züchter aus und bin damit imner gut gefahren. Freu Dich auf Deinen Hund. Ich würde mir allerdings gerne mal einen Hund von "Windhunde in Not" holen. Leider scheitert es derzeit noch an meiner Berufstätigkeit. Das sieht man im Tierschutz nicht gerne. Haus mit Garten soll es sein, aber die Gattin möge bitte ganztags den Hund hüten. Auch immer wieder etwas was manche Züchter verlangen.
Optisch ist der Berner sehr schön, wobei mir der GSS besser gefällt. Ich wünsche dir auf jeden Fall Gesundheit für Deinen Hund. -
Danke für die lieben worte :) ist richtig balsam für die seele :)
ich kann auch freudig verkünden "yes! we are pregnancy" ^^ am donnerstag wurde also die trächtigkeit der hündin bestätigt. jetzt geht es nurnoch darum das es genügend welpen sind und wir uns da einen aussuchen dürfen. wir stehen an platz 5 der warteliste. (1 platz ist die züchterin der mutterhündin selbst und die anderen 3 sind interessenten die eben früher dran waren als wir, aber laut T.A schaut es nach einem relativ großen wurf aus, jedoch will er sich auf keine zahl festlegen)
ja name haben wir schon.
Happy soll SIE heißen. sollte es doch ein rüde werden dann werden wir noch bissl diskutieren müssen. mein freund will einen Pumba oder einen balu aber das sind namen die bei uns in der gegend so stark vertreten sind as ich das nicht will. nicht das man ruft und dann stehen 5 hunde vor einemmir würde ja Jackson (im eifer des gefechts dann eben jacki
) oder Djewi (ich glaub so schreibt man den von melcom mitten drin oder?) oder auch ein Samson gut gefallen ^.^ also eben was was zu großen hunden passt aber irgendwie cool klingt ^^
v.l hat ja jemand ideen für nen rüden. für die dame steht ja schon fest.
in den papieren wird sie Amitola heißen es bedeutet regenbogen
und er Apenimon es bedeutet "vertrauenswürdig" -
Kloppo
-
Zitat
Ich hab gerade gesehen, dass die Lebenserwartung so 7-8 Jahre ist :o0:
Wenn das stimmt, dann sind die 14 1/2 Jahre des einen Berner bei uns ja echt Wahnsinn. Das muss an der guten Luft bei uns liegenDie statistische Lebenserwartung aller Hunde berücksichtig alle Geburten und Todesfälle, also auch Totgeburten, Unfälle in jungen Jahren usw.! Das heisst wirklich nicht, dass Berner Sennenhunde nur 7 bis 8 Jahre alt werden! Ich kenne hier in der Schweiz einige Berner, welche 12 Jahre und älter und tatsächlich noch fit und voller Lebensqualität sind! Wichtig ist bei der Auswahl des Züchters nicht nur, dass die Chemie stimmt und die Hunde gut gehalten und die Welpen optimal aufgezogen sind, sondern auch, wie alt die Vorfahren und Geschwister der Zuchttiere sind/geworden sind. Langlebigkeit kann sich nämlich tatsächlich vererben!
Ich weiss nicht, welche Bestimmungen der Berner Sennenhund in D für die Zuchtzulassung erfüllen muss. In der Schweiz sind die Voraussetzungen ziemlich streng.
Wahrscheinlich gibt es auch (einfach mal Herr Google fragen) ein Verzeichnis über die rassespezifischen Krankheiten des Berner Sennenhundes und besonders befallene Blutlinien.
Vom Charakter her kenne ich fast nur freundliche und aufgestellte Berner! Wenn dann noch von Anfang an besonders darauf geachtet wird, dass schon der Welpe kein Gramm Übergewicht hat (nicht so aussieht, wie die Ausstellungssieger....), dann hat ein Berner wirklich auch viel Temperament beim Spielen und Üben! Meine beiden Border Collies haben als beste Freundinnen Berner Sennenhunde, welche ausgelassen mit meinen beiden rennen und toben und das auch noch im Alter von 7 und mehr Jahren!
Liebe Grüsse Irène
-
-
Glückwunsch zur Schwangerschaft ;-) drück euch die Daumen, das ein Wuzel für euch dabei ist!!
mir würden ja die Wurfnamen besser gefallenhier mal der Link wo für einen großen Rüden Namen gesucht wurden, viell. ist da ja was für euch da dabei
https://www.dogforum.de/name-f…berger-ruden-t176752.htmlIch hatte als Vorschlag neben Samson noch Rübezahl (Rübe), Hank, Jasper, Janos/Januz, Lasse
Balou ist auch nen Klassiker oder BootsmannHalt uns aufm laufenden!
LG PollyNixe -
Hey.
Also für einen Rüden haben wir uns nun tatsächlich für Jackson entschieden. Mein freund meinte der is echt gut :)
Ja für ein Mädi hätten wir ja Happy. auber auch der name ist irgendwie nach ein paar tagen nimmer so schön gewesen wie am anfang.
Bei einem Weiberl werden wir in den Zuchtpapieren den namen Amitola haben. heißt regenbogen. (weiß net ob ich das schon mal erwähnt hab.
ach ich bin einfach aufgeregt wie so ein kleines kind vor weihnachten. das coole ist. entbindungstermin ist 1 tag vor meinem geburtstag.
Ach am dienstag hab ich mich mit der züchterin zum gemeinsamen gassigehen verabredet. verstehe mich echt sehr gut mit ihr. man ich könnt schreien und hüpfen vor freude. Seit ich 10 bin will ich einen hund. und nun soll das alles in erfüllung gehen. ich kann es nicht glauben.
Ach von der züchterin die mischlingshündin (nicht für die zucht) ist bereits 14!!! jahre alt. Berner - Deutscher Schäfi mix.
ich könnt die ganze zeit nur schwärmen ^^ ...
-
Happy hatte ich auch in der engeren Wahl
genauso wie "Aura", "Maddie" oder "Lilly". Nun soll es ja aber Smilla werden
Vermutlich entscheide ich mich doch noch um, wer weiß...viel Zeit bleibt ja nun nicht mehr...loooool... .
Ich kann mir das gar nicht vorstellen, Menschen, die noch nie einen Hund hatten
Ich glaube, ich verbringe einwandfrei zu viel zeit mit "Hundemenschen".
-
es is auch irgendwie langweilig so ganz ohne hund, wenigstens hab ich 2 katzen und nen "leihhund" mit dem ich bissl arbeiten kann wenn frauchen ihm nicht wegen bissl durchfall bettruhe verordnet
(die gute is 86 da fang ich nicht mehr diskutieren an, hauptsache er kommt wenigstens ein bissl raus)
noch 31 tage und dann hoffe ich auf eine gute nachricht! :)
Imea ist ja die mama und sie hat mir gesagt das sie einen welpen gerne Amea nennen will. nun ich bin hin und weg von dem namen. er liest sich komisch ... aber wenn man ihn ausspricht is einfach nurnoch grinsen in meinem gesicht. er ist wunderbar. !! :)
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!